Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Geschlossene Bürgerämter

Neukölln. Aus innerbetrieblichen Gründen bleiben am 16. September sämtliche Bürgerämter an den Standorten Zwickauer Damm 52, Blaschkoallee 32, Donaustraße 29 und Sonnenallee 107 ganztägig geschlossen. Die Bürgerämter bitten um Verständnis für diese Maßnahme. Ein Notdienst ist in der Blaschkoallee 32 gewährleistet. Informationen über Öffnungszeiten und Dienste der Bürgerämter sind zu finden unter www.berlin.de/verwaltungsfuehrer/buergerberatung. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 08.09.14
  • 52× gelesen

Angebote zur Grundbildung

Neukölln. Anlässlich des Weltalphabetisierungstages öffnet der Verein Lesen und Schreiben e. V. am 12. September von 14 bis 18 Uhr seine Türen am Standort Herrnhuter Weg 16 für Besucher. Für Gespräche, Informationen und einen regen Austausch zum Thema "Lese- und Schreibschwierigkeiten" sowie zu den Angeboten stehen unter anderem Mitarbeiter des Arbeitskreises Orientierungs- und Bildungshilfe e.V. (AOB), des Grund-Bildungs-Zentrums und des Neuköllner Alpha-Bündnisses zur Verfügung. Auch die...

  • Neukölln
  • 08.09.14
  • 35× gelesen

Infos zum Dualen Studium

Neukölln. Zu einer Veranstaltung mit dem Thema "Assessmentcenter für Duale Studienbewerber" lädt das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd am 15. September ein. Ein Assessmentcenter (AC) wird oft als Verfahren angewendet, um geeignete Bewerber für ein Duales Studium oder anspruchsvolle betriebliche Ausbildungen auszuwählen. Das BIZ gibt einen Überblick, was auf die Bewerber zukommen kann, was abgeprüft wird, und wie man sich darauf vorbereitet. Die Veranstaltung...

  • Neukölln
  • 08.09.14
  • 33× gelesen

HANDWERKER
Tag des Handwerks am 20. September

Zum vierten Mal findet am 20. September der bundesweite Tag des Handwerks statt. Handwerkskammern, Innungen und Betriebe präsentieren sich als Wirtschaftsmacht, laden Jung und Alt an verschiedenen Orten zum Mitfeiern, Mitmachen und Miterleben ein. Unter dem Motto "Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an" spricht der Aktionstag gezielt junge Menschen an, sich über die mehr als 130 Berufsmöglichkeiten und die Karriereperspektiven im Handwerk zu informieren. Auf dem historischen Gelände der...

  • Mitte
  • 05.09.14
  • 90× gelesen
Abiturienten und Realschüler können sich auf der Stuzubi über ihren zukünftigen Berufsweg informieren. | Foto: Veranstalter

Karrieremesse "Stuzubi - bald Student oder Azubi"

Alt-Treptow. Nach dem Schulabschluss gibt es eine riesige Auswahl an Möglichkeiten, wie es beruflich weiter gehen kann. Da ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten und die richtige Entscheidung zu treffen."Was passt zu mir - eine Ausbildung, ein Studium?", "Was steckt eigentlich hinter einem dualen Studium?", "Welche Chancen gibt’s im Ausland?" Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es pünktlich zum Start in die heiße Bewerbungsphase auf der Karrieremesse "Stuzubi - bald...

  • Mitte
  • 05.09.14
  • 105× gelesen

Neuer Besucherrekord

Kreuzberg. In die Stiftung Topographie des Terrors an der Niederkirchnerstraße kamen im August 164.173 Besucher. So viele wie noch nie in einem Monat. Umgerechnet haben sich täglich mehr als 5500 Besucher dort aufgehalten. Schon seit Anfang des Jahres verzeichnet die Topographie des Terrors höhere Gästezahlen als im Vorjahr. Noch im September wird die Millionenmarkte überschritten. Neben der Dauerausstellung finden derzeit vor allem die beiden Sonderausstellungen über den Warschauer Aufstand...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 52× gelesen

Jahreskarte für Berliner Parks

Berlin. Die Jahreskarte 2015 der Grün Berlin GmbH ist ab sofort erhältlich. Mit der Karte kann man ab Kaufdatum bis zum 31. Dezember 2015 kostenlos den Natur-Park Schöneberger Südgelände, die Gärten der Welt, den Britzer Garten und den Botanischen Volkspark Blankenfelde so oft besuchen wie man will. Jahreskartenbesitzer profitieren zudem von Ermäßigungen, die bei Veranstaltungen in den Garten- und Parkanlagen gewährt werden. Die Jahreskarte kostet 20 Euro, ermäßigt zehn Euro. Sie ist an allen...

  • Mitte
  • 03.09.14
  • 72× gelesen
Am 2. Oktober wird der Himmel über Rüdersdorf erstrahlen. | Foto: Promo

Pyro Games am 2. Oktober im Museumspark Rüdersdorf

Rüdersdorf. Feuerwerksfans kommen am 2. Oktober voll auf ihre Kosten: Unter dem Motto "eins, zwei, drei - Feuer frei" findet das spektakuläre Feuerwerksfestival "Pyro Games" im Museumspark Rüdersdorf statt.Die historische Kulisse des Rüdersdorfer Museumsparks wird ab 17 Uhr Austragungsort des explosiven Wettkampfs. Neben eigens gestalteter, musiksynchroner Feuerwerke preisgekrönter Pyrotechniker verkürzen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Livebands, eine Multi-Media-Lasershow sowie...

  • Charlottenburg
  • 03.09.14
  • 460× gelesen
In Lichtenberg wollen die "Lokalen Akteure" die Spielburg auf dem Freiaplatz verschönern. Mit dabei: Brigitte Grahl, Daniela Dahlke, Ronny Warmuth. | Foto: Mühle

wirBERLIN ruft zum Aktionstag für ein schönes Berlin auf

Berlin. Der Aktionstag für ein schönes Berlin geht in die vierte Runde. Mit dem neuen Motto "Berlin machen" ruft der Verein wirBERLIN auf, am 12. und 13. September mitzumachen beim Säubern von Straßen und Plätzen, beim Pflegen von Grünanlagen, beim Verschönern der Stadt.Östlich des S-Bahnhofes Frankfurter Allee liegt das Wohngebiet Frankfurter Allee Nord und in dessen Zentrum das Nibelungenviertel mit dem Freiaplatz. Den wollen Anwohner am 12. September von 14 bis 17 Uhr aufräumen und den...

  • Mitte
  • 02.09.14
  • 689× gelesen

Gemeinsame Spaziergänge

Neukölln. Eine kleine Gruppe aus dem Bürgerzentrum Neukölln (früher Haus des Älteren Bürgers) trifft sich jeden Mittwoch zu einem etwa zweistündigen Spaziergang durch den Bezirk. Ziele sind unter anderem das Tempelhofer Feld, der Jahnpark, der Körnerpark oder auch das Weigandufer. Wer ebenfalls schöne Ziele kennt oder gern gemeinsam mit anderen spazieren geht, kann sich der Gruppe anschließen. Sie trifft sich mittwochs um 10 Uhr in der Werbellinstraße 42, Tisch 18, im Cafe Atrium. Weitere...

  • Neukölln
  • 02.09.14
  • 73× gelesen

Stammtisch für Unternehmer

Neukölln. Unter dem Motto "Faszination Netzwerken" veranstaltet der "Verband Regionaler Aufgaben und Ziele e. V." (VRAZ) am 4. September um 18.30 Uhr im Restaurant "s...cultur" in der Erkstraße 1 seinen monatlich stattfindenden Unternehmer-Stammtisch. In der Runde treffen sich Unternehmer, Freiberufler, Existenzgründer und interessierte Neuköllner. Der Verein möchte für mehr Verständnis und Zusammenhalt im Kiez werben und so die regionale Wirtschaft fördern. Mehr Infos: www.netzstamm.de. Sylvia...

  • Neukölln
  • 02.09.14
  • 46× gelesen

Neuer Spielplatz vor Kindertreff

Neukölln. Die High-Deck-Siedlung hat einen neuen Spielplatz vor dem Kindertreff Waschküche in der Heinrich-Schlusnus-Straße erhalten. Seit Herbst 2012 flossen 385.000 Euro in die Neugestaltung. Kinder und Eltern waren in die Planungen intensiv einbezogen. Im letzten Abschnitt wurden ein Sandspielplatz, Schaukeln und ein Spielhügel mit Rutsche sowie ein Spielpodest errichtet. Die Kinder setzen sich mit verschiedenen Aktionen dafür ein, dass ihr neuer Spielplatz sauber gehalten wird und legen...

  • Neukölln
  • 02.09.14
  • 40× gelesen

Interkultureller Seniorentag

Neukölln. Einen Interkulturellen Seniorentag veranstaltet die Abteilung Soziales des Bezirksamtes in Kooperation mit der navitas gGmbH am 10. September in der Zeit von 11 bis 15 Uhr auf dem Alfred-Scholz-Platz (ehemals Platz der Stadt Hof). Die Veranstaltung bietet Senioren die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Angebote im Bezirk zu informieren. Sie richtet sich vor allem an ältere Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und bietet Hilfe, Beratung und Informationsmaterial in mehreren...

  • Neukölln
  • 02.09.14
  • 34× gelesen

Gruppen suchen Mitstreiter

Neukölln. Zwei Selbsthilfegruppen aus dem Selbsthilfezentrum (SHZ) Neukölln Nord sind derzeit in Gründung und noch auf der Suche nach weiteren Mitgliedern. Die erste wendet sich an Betroffene, die aufgrund von Hirnschäden Einschränkungen in der Sprachaufnahme haben. Die Gruppe trifft sich in der Hertzbergstraße 22. In einer weiteren Gesprächsgruppe wollen sich Menschen treffen, die unter Angst- und Panikattacken leiden und sich in ihrem Leben eingeschränkt fühlen. Sie wollen sich durch...

  • Neukölln
  • 02.09.14
  • 46× gelesen

Bewerbung für Kunstaktion

Neukölln. Für den Körnerkiez werden zwischen Oktober und November drei Kunstaktionen im öffentlichen Raum gesucht. Bewerben können sich in Neukölln lebende oder arbeitende Künstler unterschiedlicher Genres. Thema, Herangehensweise und Medium sind völlig frei, die Kunstaktionen sollten partizipativ gestaltet werden. Für die Durchführung stehen pro Aktion 1 000 Euro Honorar- und 200 Euro Sachmittel zur Verfügung. Bewerbungen bitte mit Kurzbeschreibung des Konzepts, Vita, Bildmaterial, Kalkulation...

  • Neukölln
  • 02.09.14
  • 47× gelesen

Frühstück für Arbeitslose

Neukölln. Ein Frühstück mit Gesprächen und Informationen für Arbeitslose bieten die Abteilung Rixdorf der SPD Neukölln und Kirsten Flesch, Mitglied des Abgeordnetenhauses, am 6. September an. Es findet von 10 bis 12 Uhr im Kiosk am Reuterplatz in der Reuter- Ecke Weserstraße statt. Die Treffen finden immer am ersten Sonnabend eines Monats statt. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 02.09.14
  • 7× gelesen

Frauenfrühstück mit Vortrag

Neukölln. Der Frauentreffpunkt Schmiede am Richardplatz 28 lädt regelmäßig zum Frauenfrühstück mit Vortrag ein. In entspannter Atmosphäre haben Frauen Gelegenheit, die Vielfalt der Neuköllner Frauenprojekte kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Teilnahme kostet 3,50 Euro inklusive Kaffee oder Tee. Das nächste Frauenfrühstück findet am 10. September von 10 bis 12 Uhr zum Thema Mietrecht statt. Es stellt sich der Bildungsträger Türkische Unternehmer und Handwerker (TUH) vor. Sylvia...

  • Neukölln
  • 02.09.14
  • 32× gelesen

Verein sucht Ehrenamtler

Neukölln. Der Verein Blickwinkel fördert den Dialog von Menschen verschiedener Kulturen. Seit sieben Jahren bietet sein Nachbarschaftsladen an der Sonnenallee 64 sechzig Kindern und Jugendlichen Hausaufgaben- und Nachhilfe, offene Freizeitangebote sowie Projekte zu gesellschaftlichen Themen. Ein Team von ehrenamtlichen Helfern kümmert sich montags bis freitags in der Zeit von 15 bis 19 Uhr um die Kinder und Jugendlichen. Wer Zeit und Lust hat, seine Projektideen in den Verein einzubringen -...

  • Neukölln
  • 02.09.14
  • 38× gelesen

Nacht der Religionen

Neukölln. Insgesamt 95 Veranstaltungen gibt es in Berlin am 6. September zur "3. Langen Nacht der Religionen". Moscheen, Kirchen, Synagogen, Tempel und Gemeindehäuser öffnen an diesem Abend ihre Türen für Gäste und laden zu Konzerten, Ausstellungen und zum Gespräch ein. In Neukölln beteiligen sich insgesamt 14 Einrichtungen an dem Programm-Abend, der in der Regel um 18 Uhr beginnt und spätestens gegen 23 Uhr endet. Mit dabei sind unter anderem die Evangelische Brüdergemeine Berlin, die Sehitlik...

  • Neukölln
  • 02.09.14
  • 47× gelesen

Offene Tür im Technikdepot

Kreuzberg. Das Depot für Kommunalverkehr des Deutschen Technikmuseums an der Monumentenstraße 15 ist an allen Sonntagen im September für Besucher geöffnet. Und das bei freiem Eintritt. Zu sehen sind dort historische Busse, U-, S- und Straßenbahnen, eine Dampfstraßenwalze aus dem Jahr 1890, Luxusautos von der russischen Staatslimousine GAZ Tschaika bis zum Cadillac. Auch Erich Honeckers Jagdwagen gehört zur Sammlung. Geöffnet ist jeweils von 10 bis 18 Uhr. Als Shuttleservice gibt es außerdem...

  • Mitte
  • 02.09.14
  • 70× gelesen

Meisterhafte Feuerwerke

Westend. Zur neunten Auflage der Pyronale am Freitag, 5., und Sonnabend, 6. September, erwarten die Veranstalter 65 000 Besucher, die sich jeweils ab 18.30 Uhr auf dem Maifeld am Olympiastadion versammeln. Auch in diesem Jahr ist das Teilnehmerfeld des Feuerwerkswettbewerbs international besetzt - angesagt haben sich unter anderem Spezialisten aus China, Frankreich und Niederlanden. Weitere Informationen unter www.pyronale.de. Thomas Schubert / tsc

  • Mitte
  • 01.09.14
  • 66× gelesen

Kaffee-Spenden benötigt

Charlottenburg. Jahrelang gelang der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten die Versorgung ihrer obdachlosen Gäste mit Kaffee ohne Probleme. Nun zeichnet sich aber ein Engpass ab und Leiter Dieter Puhl bittet deshalb um Spenden. Wer Kaffee abgeben möchte, kann ihn zu jeder Tageszeit persönlich vorbeibringen - die Bahnhofsmission in der Jebensstraße 5 hat rund um die Uhr geöffnet. Thomas Schubert / tsc

  • Mitte
  • 01.09.14
  • 30× gelesen

Antikmeile in der Suarezstraße

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr pflegen die Händler der Suarezstraße in Charlottenburg das Image der Gegend als Antiquitäten-Zentrum und veranstalten am Sonnabend, 6. September, die Antikmeile. Von 12 bis 20 Uhr haben Besucher bei der 13. Auflage dieses Festes Gelegenheit, zwischen alten Möbeln, Geschirr und Gemälden Schmuckstücke zu entdecken, die in ihren Hausstand passen. Nicht weniger als 30 ortsansässige Geschäfte begründen den Ruf der Straße, der auch außerhalb Berlins erhört wird....

  • Mitte
  • 01.09.14
  • 66× gelesen

Plattenbörse in der TU-Mensa

Charlottenburg. Wer an älteren Schallplatten und CDs Freude hat, für den empfiehlt sich ein Besuch auf der internationalen Tonträger-Börse in der Mensa der TU Berlin, Hardenbergstraße 35. Am Sonntag, 7. September, präsentieren hier von 11 bis 17 Uhr Händler aus verschiedensten Nationen ihre Bestände zum Kauf oder Tausch. Der Eintritt für Besucher beläuft sich auf 4 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Mitte
  • 01.09.14
  • 288× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.