Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Kunstmesse Art-Essenz

Tiergarten. Zum 16. Mal präsentiert die Kunstmesse "Art-Essenz" im Sony-Center am Potsdamer Platz die Facetten künstlerischen Schaffens in Berlin. Am 1. und 2. August jeweils von 14 bis 22 Uhr sowie am 3. August von 12 bis 20 Uhr stellen 45 Künstler eigens für die Messe geschaffene Werke aus - keins davon ist teurer als 100 Euro. Der Eintritt ist frei. Karen Noetzel / KEN

  • Mitte
  • 21.07.14
  • 20× gelesen

Erster RixStyleMarkt

Neukölln. Am 27. Juli veranstaltet der Verein traumpfad erstmalig den "RixStyleMarkt" auf dem Alfred-Scholz-Platz. Er wird dort an jedem letzten Sonntag im Monat von 12 bis 18 Uhr stattfinden. Im Angebot sind unter anderem Mode, Schmuck, Kunsthandwerk, Fotos, Blechschilder, Schallplatten, Keramik und Bücher. Um 17 Uhr präsentiert die Rixdorfer Puppenbühne auf dem Platz ihre "NachrichtenSchau" mit Puppentheater, viel Musik und dem Thema des Tages "Schönes neues Neukölln" sowie dem Ehrengast...

  • Neukölln
  • 21.07.14
  • 42× gelesen

Seniorin von Bus angefahren

Neukölln. Mit schweren Verletzungen musste in der Nacht zum 16. Juli eine 76-jährige Frau ins Krankenhaus gebracht werden. Gegen 0.10 Uhr wollte ein Fahrer mit seinem Linienbus von der Haltestelle am S-Bahnhof Sonnenallee losfahren, als Sekunden später seitlich ein Aufprallgeräusch zu hören war. Der Busfahrer stoppte sofort und sah die Frau, die an der Hinterachse auf dem Rücken lag und deren linkes Bein am Reifen eingeklemmt war. Nach der Versorgung durch einen Notarzt am Unfallort wurde...

  • Neukölln
  • 21.07.14
  • 33× gelesen

Afrikanische Klänge

Neukölln. In der Open-Air Konzertreihe "Sommer im Park" vor der Galerie im Körnerpark in der Schierker Straße 8 ist am 27. Juli die Gruppe Lanaya live zu erleben. Die Musiker stammen aus Burkina Faso in Westafrika und können aus dem reichen Kultur- und Musikerbe des dort ansässigen Volkes der Manding schöpfen. So schaffen sie einen ganz eigenen Sound. Zur Aufführung kommen die weltbekannten, kraftvollen und furiosen Rhythmen, Lieder und Tänze der Manding, aber auch anderer afrikanischer...

  • Neukölln
  • 21.07.14
  • 38× gelesen

Sanierungsstart verzögert sich

Neukölln. Entgegen anderslautender Presseinformationen startete der zweite Bauabschnitt der Sanierung der Karl-Marx-Straße zwischen Jonas- und Uthmannstraße nicht wie geplant am 21. Juli. Wie das Bezirksamt mitteilt, verzögert sich die Baumaßnahme aufgrund unvorhergesehener technischer Schwierigkeiten in Bezug auf die Umprogrammierung mehrerer Lichtzeichenanlagen. Damit wird es vorerst auch keine Einbahnstraßenregelung in der Karl-Marx-Straße und auch keine Umleitungen geben. Wann der Umbaus...

  • Neukölln
  • 21.07.14
  • 34× gelesen

Hilfe für verlassene Eltern

Neukölln. Die Gruppe des Selbsthilfezentrums (SHZ) Neukölln für verlassene Eltern sucht noch weitere Teilnehmende. Eltern, deren erwachsene Kinder den Kontakt zu ihnen abgebrochen haben, tauschen sich über das Thema und den Umgang mit dieser oft schwierigen Situation aus. Die Gruppe trifft sich jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat um 17 Uhr im SHZ in der Hertzbergstraße 22. Informationen und Anmeldungen unter 681 60 64. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 21.07.14
  • 64× gelesen

Busfahrt nach Kühlungsborn

Neukölln. Eine Busfahrt nach Kühlungsborn startet am 30. Juli um 7.20 Uhr am U-Bahnhof Blaschkoallee. Vor Ort gibt es Gelegenheit, das Seebad mit Deutschlands längster Strandpromenade zu erkunden. Zurück nach Berlin geht es gegen 16.30 Uhr. Die Fahrt kostet 33 Euro. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter 60 97 48 84 möglich. Helmut Herold / hh

  • Neukölln
  • 18.07.14
  • 13× gelesen

Blutspende dringend erbeten

Berlin. Der vielfach befürchtete Engpass in der Blutversorgung während der Sommermonate wird erstmals konkret. Beim Haema Blutspendedienst sind Erythrozytenkonzentrate der Blutgruppe Null mit Rhesusfaktor negativ aktuell Mangelware. Brisant wurde die Situation durch eine außergewöhnliche Konstellation bei der Versorgung eines Herzzentrums, indem derzeit sieben Patienten dieser Blutgruppe zeitgleich behandelt werden. Wer diese eher seltene Blutgruppe hat, wird dringend gebeten in eins der sechs...

  • Mitte
  • 17.07.14
  • 64× gelesen
Historisch planschen: Michael Knop weiß um die Attraktivität seines Bades trotz ungewisser Tribünensanierung. | Foto: tsc

Freibad veranstaltet Nachtschwimmen mit Filmvergnügen

Westend. Olympisch bis episch - so lauten die Aussichten für diesen Sommer. Im historischen Sommerbad Olympiastadion erleben Besucher an zwei Abenden großes Kino mit Popcorn oder Grillgut. Und planschen lange nach Sonnenuntergang im Flutlicht.Die Arme rudern, das Mädchen quietscht. Und flatsch! Da schießt es, eine mächtige Fontäne auftürmend, ins Wasser. Am Beckenrand steht Michael Knop und wacht über das Treiben im Schatten des Olympiastadions. Kein Zweifel: Es ist Ferienzeit. Als Leiter des...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 579× gelesen
Am 16. August ist der radio B2 SchlagerOlymp wieder in Berlin. | Foto: privat
3 Bilder

SchlagerOlymp im Erholungspark Lübars am 16. August

Lübars. Schlager verbindet, vereint, fasziniert. Schlager ist Schunkeln, Tanzen, Mitsingen und Mitsummen. Schlager ist Stimmung - für Jung und Alt. Und wer nicht genug davon kriegen kann, ist beim SchlagerOlymp genau richtig.Am 16. August ist der radio B2 SchlagerOlymp wieder in Berlin, und zwar im Freizeit- und Erholungspark Lübars an der Quickborner Straße/Alte Fasanerie. Von 14 bis 24 Uhr stehen dann unter anderem DJ Ötzi, Michael Wendler, Chris Roberts, Bernhard Brink, Nicki, Andreas...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 1.597× gelesen

Geschichten aus dem Körnerkiez

Neukölln. Im Mittelpunkt einer Stadtführung am 19. Juli stehen der Körnerpark und der Körnerkiez. In 90 Minuten berichtet Stadtführer Reinhold Steinle mit viel Witz und Charme darüber, wie der Körnerpark entstanden ist, was es Interessantes im Kiez gegeben hat und heute noch gibt. Er begibt sich dabei auf eine Zeitreise durch die vergangenen 140 Jahre. Im Mittelpunkt steht das kleine Rixdorf auf dem Weg zur Stadt Neukölln und schließlich zum Bezirk Neukölln von Berlin. Die Führung beginnt um 15...

  • Neukölln
  • 14.07.14
  • 36× gelesen
In der Galerie "Kunststück Berlin" bei Bianca Ahlgrimm (rechts) geht es immer sehr familiär zu. | Foto: KT

Künstler für neue Ausstellung in Neukölln gesucht

Neukölln. Die Galerie "Kunststück Berlin" bereitet eine neue Ausstellung vor. Sie steht unter dem großen Thema "Goldrausch".Wie Galeristin Bianca Ahlgrimm sagte, soll die Ausstellung an die so genannten Goldenen Zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts erinnern. Diese Zeit verbindet man heute mit einem wirtschaftlichen und künstlerischen Aufschwung - und mit Charleston, Swing und Jazz. "Gold bedeutet Macht und Beständigkeit, es steht aber auch für Geldgier, Rausch und Goldfieber", sagt die...

  • Neukölln
  • 14.07.14
  • 458× gelesen

Demonstration für Bleiberecht

Neukölln. Überwiegend störungsfrei verlief eine Demonstration am 6. Juli unter dem Motto "Bleiberecht für alle Flüchtlinge". Sie hatte mit einer Kundgebung am Hermannplatz begonnen. Vor dort zogen rund 1400 Demonstranten um 14.30 Uhr nach Kreuzberg. Am Oranienplatz waren es schließlich 2700 Teilnehmer. Erst am Oranienplatz kam es zu Auseinandersetzungen zwischen einigen Demonstranten und der Polizei. Insgesamt sieben Beamte wurden bei den Auseinandersetzungen verletzt und zehn Tatverdächtige...

  • Neukölln
  • 14.07.14
  • 34× gelesen
Im Lehmdorf können Kinder herumtoben und mit Lehm und Wasser hantieren. | Foto: Rainer Warzecha

Sommerferien im Lehmdorf des Britzer Gartens

Britz. Der große Ferienspaß "Makunaima-2014" hat im Britzer Garten begonnen. Unmittelbar am Eingang Sangerhauser Weg können kleine und große Besucher im Lehmdorf ihrer Fantasie freien Lauf lassen.Täglich gibt es dazu ein buntes Programm: Kindern bauen ein Piratenboot, konstruieren Pyramiden, gestalten mit Pflanzenfarben und musizieren gemeinsam. In diesem Jahr stehen die mexikanischen Baukulturen und Pyramiden im Mittelpunkt. Im Lehmdorf sollen Ornamente, Figuren und Treppenpyramiden entstehen....

  • Mitte
  • 13.07.14
  • 145× gelesen
Anzeige
Dr. Sabine Göhr-Rosenthal berät Sie gern. | Foto: Raabe

Krank durch Arzneimittel?

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Arzneimittelsicherheit, denn Sicherheit im Umgang mit Ihren Medikamenten, vom Arzt verordnet oder selbstgekauft, steht bei uns im Vordergrund - nicht der Preis. Bei der Vielfalt der Arzneimittel und der verschiedenen Anwendungsformen sowie der Gefahren durch Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln und mit Ihren anderen Medikamenten ist für uns Ihre Beratung und Information zur korrekten Anwendung sehr wichtig, wie auch die Zusammenarbeit mit den...

  • Neukölln
  • 10.07.14
  • 95× gelesen

Musiktalente gesucht

Berlin. Das ADDF ("Auf dem Dach Festival") geht am 7. September in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr spielen nationale und internationale Musiker wieder vor einer spektakulären Kulisse mit Blick auf die Stadt. Erstmals bekommen Musiktalente die Möglichkeit, bei dem Festival aufzutreten und Newcomer 2014 zu werden. Ob Solokünstler oder Band, ob Hip-Hop, Indie, Rock oder Pop - jeder, der sich bei "tape.audition" bewirbt, hat die Chance das Festival zu eröffnen. Wer teilnehmen möchte, schickt...

  • Mitte
  • 09.07.14
  • 83× gelesen

Radeln in Berlin weiter gefährlich

Berlin. Im ersten Halbjahr 2014 starben sechs Radfahrer auf Berlins Straßen. In den vergangenen fünf Jahren verloren 46 ihr Leben. Das Radfahren in der Hauptstadt sei also trotz vieler neuer Radfahrstreifen nicht sicherer geworden, schätzt Bernd Enk, stellvertretender Leiter der DEKRA in Berlin, mit Blick auf die aktuelle Unfallstatistik ein. Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sei dies zudem eine sehr hohe Unfallrate. Häufig handelte es sich dabei um ältere Personen. Das Durchschnittsalter der...

  • Mitte
  • 09.07.14
  • 48× gelesen

Ratgeber zum Schulanfang

Berlin. "Los geht’s! Der erste Schultag" ist ein Ratgeber der Senatsbildungsverwaltung für Eltern von Erstklässlern. Er enthält Informationen zur Schulanfangsphase, zum Schulalltag, zur Ganztagsschule, zur Sprachbildung, zum Eltern-Engagement und über individuelle Förderung. Er wird in der ersten Schulwoche von den Grundschulen an alle ersten Klassen ausgegeben. Die Broschüre kann auch unter http://asurl.de/t2b heruntergeladen werden. Alexander Völkert / av

  • Mitte
  • 09.07.14
  • 41× gelesen
Miriam Hils demonstriert im Ausbildungszentrum der Johanniter Unfall-Hilfe, wie eine Herzdruckmassage erfolgt. | Foto: Kahle

Die Studentin Miriam Hils engagiert sich bei den Johannitern

Berlin. Miriam Hils kann einfach nicht anders, sie muss anderen Menschen helfen. Schon als Schülerin der Evangelischen Schule Frohnau suchte sie nach einer Möglichkeit, dies zu tun, und wurde Schulsanitäterin. Inzwischen ist die 22-Jährige bei der Johanniter-Unfall-Hilfe tätig."Über den Schulsanitätsdienst, wo ich viele Freunde fand, kam ich mit 16 Jahren zu den Johannitern", erinnert sie sich. Schwerpunkt ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit ist der allgemeine Sanitätsdienst bei Veranstaltungen...

  • Mitte
  • 08.07.14
  • 534× gelesen

Museum des Kapitalismus

Neukölln. Das erste Museum des Kapitalismus in Deutschland hat am 27. Juni in der Böhmischen Straße 11 eröffnet. Zehn junge Berliner zwischen zwanzig und dreißig widmeten sich den Themen "Die kapitalistische Wirtschaft" und "Stadt im Kapitalismus". Das Museum ist zur Kunstaktion "48 Stunden" entstanden und hat noch bis zum 15. Juli geöffnet. Die Ausstellung ist in ehrenamtlicher Arbeit entstanden. Die Museologin Frederike Schirmacher erklärte, "diese Ausstellung ist nur ein erster Schritt. Wir...

  • Neukölln
  • 07.07.14
  • 36× gelesen

Farbe gegen Hauswand

Neukölln. Unbekannte haben in der Nacht zum 3. Juli eine Hauswand in der Donaustraße mit Farbe beworfen. Gegen 2.20 Uhr wurden zwei vermummte Personen beobachtet, die Gläser mit Farbe gegen die Hauswand des Quartiersmanagements warfen. Dabei wurden auch der Schaukasten und ein geparktes Auto beschädigt. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 07.07.14
  • 14× gelesen

Funkturm ist geschlossen

Westend. Für die kommenden zehn Wochen werden Freunde des Funkturms auf eine Besteigung verzichten müssen. In diesen Tagen beginnt die Messe Berlin mit umfangreichen, 290 000 Euro teuren Instandsetzungsarbeiten, denen sich Vorbereitungsmaßnahmen für die IFA anschließen sollen. Erst ab dem 16. September wird Gästen ein Besuch im Restaurant auf 55 Metern Höhe und der Aussichtsplattform auf 126 Metern wieder möglich sein. Dann geht das von Grund auf erneuerte Kassenhäuschen wieder in Betrieb. Doch...

  • Mitte
  • 07.07.14
  • 80× gelesen

Komödie sucht 90 Fotomodels

Charlottenburg. Wenn die Komödie am Kurfürstendamm im November ihr 90-jähriges Bestehen feiert, möchte Direktor Martin Woelffer seine Gäste mit einem besonderen Augenschmaus überraschen. Geplant ist ein Fotoprojekt, bei dem sich 90 Modelle ablichten lassen und damit an einer öffentlichen Präsentation mitwirken. Die Altersspanne soll derjenigen der Theatergäste entsprechen: von 5 bis 95 Jahren. Interessant sind auch die Geschichten hinter den Gesichtern: Welches Stück mochten die Theatergänger...

  • Mitte
  • 03.07.14
  • 46× gelesen

Ausflug in die Theaterwelt

Neukölln. Unter dem Motto "My Dream is a present: Theater, Tanz und Performance" bietet die Jugendkunstschule einen Ausflug in die Welt des Theaters an. Der Workshop beginnt am 14. Juli und endet am 18. Juli (jeweils von 10 bis 16 Uhr). Er ist für Kinder von sieben bis zehn Jahren gedacht, sie sollten bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe mitbringen. Start ist im Jugend-, Kultur- und Werkzentrum, Grenzallee 5. Zum Teil finden die Veranstaltungen auch im Young Arts Neukölln statt. Elsa Vortisch...

  • Neukölln
  • 03.07.14
  • 40× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.