16 Neuköllner Designer zeigen ihre Kollektionen bei Karstadt

Neukölln. Vom 20. März bis 5. April finden Modemacher aus Neukölln im "Nemona Pop Up Shop" bei Karstadt am Hermannplatz zusammen. Für Kunden bietet der temporäre Shop Gelegenheit, Kleidung zu erwerben, die nicht "von der Stange" kommt. Und sie können mit den Modemachern direkt ins Gespräch kommen.

Zusammen mit Karstadt hat das Modenetzwerk Nemona nach der erfolgreichen Premiere im Juni letzten Jahres zum zweiten Mal 16 Neuköllner Labels ausgewählt, um das Shop-Konzept im beliebten Kaufhaus am Hermannplatz zu verwirklichen. Mit großem Erfolg war der erste Nemona Pop Up Shop gelaufen: "Unsere Designer haben neue Kunden gewinnen können und auch Karstadt hat von diesem Sonderverkauf profitiert", berichtet Sabine Hülsebus, Projektleiterin des Modenetzwerks. Ziel ist es, aufstrebende Modedesigner und Berliner regionale Werkstätten miteinander zu verbinden, die lokale Produktion zu erhöhen und qualitativ hochwertige Beschäftigung innerhalb der Berliner Textilbranche zu schaffen. Auch die Neuköllner Wirtschaftsförderung und der Unternehmensservice von Berlin Partner unterstützen das Projekt.

Die angebotene Mode der Designer, die auch dieses Mal wieder auf einer Sonderfläche im Erdgeschoss zu finden ist, ist sehr vielseitig und modern, dennoch durchgängig tragbar. Von legerer Tageskleidung über Accessoires bis hin zur abendtauglichen Avantgarde ist für jeden Geschmack etwas dabei. Viele der ausstellenden Designer arbeiten zudem mit ökologischen Stoffen und produzieren in und um Berlin zu fairen Bedingungen. Die Modedesigner werden während der drei Wochen immer wieder persönlich vor Ort sein und für Gespräche oder Rückfragen der Kunden zur Verfügung stehen.

Der exklusive Verkauf der Kollektionen läuft innerhalb der regulären Öffnungszeiten jeweils von 10 bis 20 Uhr. Zur Vernissage am 20. März gibt es von 18 bis 20 Uhr eine Modenschau mit Sektempfang. Für den Abschluss am 4. April ist ein großes "Designer Sale" angekündigt.
Sylvia Baumeister / SB
Autor:

Sylvia Baumeister aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 110× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 780× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.