Seit Kurzem gibt es die neue Teestube und das Teefachgeschäft mit rund 80 Teesorten im Angebot, wobei unter dem Motto "Non-Profit" gearbeitet wird, das heißt, dass beispielsweise Sozialpreise für Geringverdiener angeboten werden. Chasinho ist ein Projekt des Vereins zur Förderung regionaler Gemeinwohl-Ökonomien e.V. Die Teestube dient übrigens auch als Veranstaltungsort für Diskussionsrunden, Vorträge, Lesungen und Workshops.
Chasinho Teestube, Lenaustraße 5, 12047 Berlin
Petra Schwalbes Herz schlägt schon seit Jahren im Rhythmus des Swing. Ihrer Liebe zu dieser Musik hat sie Hepcats Corner gewidmet. Das Ecklokal am Neuköllner Ufer des Landwehrkanals wurde stilgerecht renoviert. Die Speisekarte bietet deutsche Küche und am Wochenende gibt es Brunch. Wer vom Swing nicht genug bekommt, kann sich für den Tanzkurs am Sonnabend anmelden.
Hepcats Corner, Schinkestraße 14/Ecke Hobrechtstraße, 12047 Berlin, 0157/744 91 016, Di und Fr 10-20 Uhr, sonst 11-20 Uhr, Mo Ruhetag
Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
PR-Redaktion / P.R.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Kommentare