Große Brustbilder von Susanne Ritter am Körnerpark

Die Malerin Susanne Ritter nannte dieses Bild "Susanna Fischer". | Foto: Markus Witt
  • Die Malerin Susanne Ritter nannte dieses Bild "Susanna Fischer".
  • Foto: Markus Witt
  • hochgeladen von Karen Noetzel

Neukölln. Die Galerie im Körnerpark präsentiert bis 4. Mai die großformatigen Brustbilder der Mainzer Künstlerin Susanne Ritter.

Die junge Frau heißt Susanna Fischer. Ihr Blick geht ins Leere. Sie trägt ein verwaschenes Superman-T-Shirt. Die Dargestellten kann man überall treffen, auch in Neukölln. Und dennoch wirken sie wie aus einer fernen Zeit oder einer anderen, längst vergangenen Epoche.

Susanne Ritter malt realistische Porträts von jungen Menschen im großen Format. In Stil und Technik greift sie auf die alten Meister der Renaissance zurück. Die Künstlerin verwendet Eitempera und moderne Acrylfarben. In feinen Lasuren werden die Farben aufgetragen, so dass man den Schimmer der jugendlichen Haut zu erahnen glaubt. Die Verfremdung entsteht durch die Vergrößerung sowie durch die Wahl der Licht- und Schattenfarben und der verwendeten Accessoires. Bei Susanne Ritter wird ein individuelles Gesicht typisiert.

Ihre Modelle findet die Malerin auf der Straße. Sie sitzen ihr für ein bis zwei Stunden Modell. Susanne Ritter zeichnet oder fotografiert sie. Danach erst entstehen die aufwendigen Brustbilder.

Die herbe Schönheitengalerie wird von einer Klangskulptur des niederländischen Sound-Künstlers Kaspar König begleitet. Sie erklingt auf dem galerieeigenen Flügel, wenn sich die Ausstellungsbesucher dem Instrument nähern.

Susanne Ritter: Neue Bildnisse, bis 4. Mai in der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr, ab April bis 20 Uhr.
Karen Noetzel / KEN
Autor:

Karen Noetzel aus Schöneberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 133× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 798× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 122× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.