Neukölln. Eine Infomesse zu Ausbildung, Beschäftigung, Praktika und Studium im Ausland veranstaltet das Berufsinformationszentrum (BiZ) Neukölln am 24. Januar von 15 bis 18 Uhr in der Sonnenallee 282.
Erfahrungen im Ausland sammeln, andere Kulturen kennenlernen oder für den künftigen Beruf eine Fremdsprache trainieren - besonders die Zeit nach der Schulausbildung bietet dafür eine gute Gelegenheit. Ein Auslandsaufenthalt wirft aber auch viele Fragen auf, die zuvor geklärt werden sollten. Eine Infomesse des Berufsinformationszentrums (BiZ) Neukölln bietet hierzu am kommenden Donnerstag, 24. Januar, von 15 bis 18 Uhr Gelegenheit. Unter anderem ist hier zu erfahren, welche Programme Finanzierungsmöglichkeiten und Unterstützungen es gibt. An Messeständen halten Aussteller umfangreiche Informationen zu den Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes wie Ausbildung, Studium, Praktikum, Freiwilligendienste, Au Pair, Sprachreisen, internationale Jugendbegegnungen und Work and Travel bereit.
Vertreter der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung Berlin der Bundesagentur für Arbeit stellen außerdem in einem Vortrag die zahlreichen Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes vor und sind mit einem Informationsstand als Ansprechpartner auf der Messe vertreten.
Infos zu den Ausstellern unter 55 55 77 23 60 im BiZ der Agentur für Arbeit Berlin Süd.
Slyvia Baumeister / syri
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...
Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...
Kommentare