Show "Stars in Concert" begeistert seit 15 Jahren

Rachel Hiew begeistert als Amy Winehouse auf der Bühne des Estrel Festival Centers. | Foto: Andreas Friese
  • Rachel Hiew begeistert als Amy Winehouse auf der Bühne des Estrel Festival Centers.
  • Foto: Andreas Friese
  • hochgeladen von Lokalredaktion

Neukölln. Wenn Marilyn Monroe, Robbie Williams und Amy Winehouse gemeinsam auftreten, kann das nur an einem Ort sein: im Estrel Festival Center. Dort feiert die erfolgreiche Doppelgänger-Show "Stars in Concert" im September ihren 15. Geburtstag.

Die Jahre haben dabei eine Menge Material verschlungen und einige bemerkenswerte Zahlen hervorgebracht. Seit der Premiere kamen mehr als 60 Doppelgänger, 2500 Kostüme und 60 Kilo Make-up zum Einsatz. Außerdem konnten sich bislang über vier Millionen Besucher von der Ähnlichkeit der Darsteller zu den Musikstars überzeugen. Der Geburtstag wird mit einer Gala für geladene Gäste sowie einer Geburtstagsvorstellung für die zahlreichen Show-Fans am 8. und 9. September gefeiert.Den Erfolg der "Stars in Concert" hatte damals bei der Premiere am 18. September 1997 kaum jemand für möglich gehalten. Schließlich waren nur vier Monate Spielzeit angesetzt. Die ausschließlich privat finanzierte Show hat sich dennoch als erfolgreichste Live-Produktion Deutschlands etabliert und sich gleichzeitig zu einem wirtschafts- und tourismusfördernden Imageträger der Hauptstadt entwickelt.

An fünf Tagen in der Woche schlüpfen sechs Künstler, begleitet von Live-Band und Tänzerinnen, in die Haut von Musikstars. Beispiele: Elvis, Tina Turner und Madonna. Für sein Showkonzept hat Produzent Bernhard Kurz schon zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten. Nach "Starlight Express" ist "Stars in Concert" die am längsten gespielte Show in Deutschland. Sie ist auch im Ausland ein großer Erfolg. Inzwischen wurde sie in mehr als 25 Ländern aufgeführt. Allein diesen August sahen mehr als 10 000 Zuschauer in China die Show.

"Stars in Concert" ist mittwochs bis sonnabends um 20.30 Uhr und sonntags um 17 Uhr im Estrel Festival Center in der Sonnenallee 225 zu sehen. Karten für 20 bis 48,50 Euro gibt es im Internt unter www.stars-in-concert.de und unter 68 31 68 31.
Slyvia Baumeister / syri
Autor:

Lokalredaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 702× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.461× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.