Showfloor Berlin zeigt Kollektionen im Huxleys

Avantgardistische Mode aus den Niederlanden ist mit der Kollektion des Labels Studio Jux auf dem Showfloor Berlin zu sehen. | Foto: Veranstalter
2Bilder
  • Avantgardistische Mode aus den Niederlanden ist mit der Kollektion des Labels Studio Jux auf dem Showfloor Berlin zu sehen.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Lokalredaktion

Neukölln. Zum achten Mal zeigt der Showfloor Kollektionen, die unter nachhaltigen und ökologischen Kriterien produziert wurden. Zum ersten Mal findet das Event in Neukölln statt, im Huxleys Neue Welt am Hermannplatz - in Kooperation mit Karstadt.

Neukölln, das hat sich mittlerweile herumgesprochen, hat sich zum neuen Zentrum der avantgardistischen Mode in Berlin gemausert. So verwundert es nicht, dass nun auch ein Event wie der Showfloor Berlin hier im Rahmen der Fashion Week veranstaltet wird. Im Huxleys Neue Welt an der Hasenheide 107-113 wird dieses Mal vom 15. bis 17. Januar auf 17 Schauen präsentiert, wie avantgardistische Mode mit innovativen Schnitten daher kommt. Die seit 2009 aus Privatgeldern finanzierte Veranstaltung, die von der Berliner Runway Management GmbH produziert wird, legt den Fokus auf eine zukunftsorientierte Modeproduktion. Fair Trade, Arbeitsbedingungen, Ökologie und optimierte Transportwege sind für alle teilnehmenden Label die Basis ihrer Arbeit. Eröffnet wird das Spektakel am 15. Januar um 18 Uhr von Bürgermeister Heinz Buschkowsky (SPD).

Schwerpunkt der Veranstaltung ist "Mode aus Berlin". Heimische Label wie Page, Nix Berlin und Umasan zeigen ihre Kollektionen für die Herbst-Winter-Saison 2013/14. Erstmalig in der Geschichte des Showfloors gab es bereits im November für drei aufstrebende, nachhaltig produzierende Jungdesigner mit Unterstützung der Aktion Karl-Marx-Straße Ende November ein Casting in Neukölln. Zu den drei Gewinnern, die ihre Kollektionen nun kostenfrei mit einer Modenschau präsentieren dürfen, gehört auch eine Neuköllnerin: Mareike Ulman produziert ihr Label Format im "Wesen" in der Weserstraße 191. Gesponsert wird ihre Modenschau vom Unternehmensnetzwerk Neukölln Südring.

Auch Kollektionen von Designern aus Zürich, Wien, London und Paris sind auf dem Showfloor vertreten. Am 16. Januar präsentieren sich darüber hinaus die Niederlande mit drei avantgardistischen Labels. Erstmalig beteiligt sich Karstadt am Hermannplatz als Partner an dem Event. In der ersten Etage des Warenhauses und in den Schaufenstern werden Modeschauen gezeigt.

Karten für die einzelnen Schauen im Huxleys, die an allen drei Tagen jeweils ab 18 Uhr beginnen, sind im Internet kostenlos buchbar unter showfloorberlin2013.eventbrite.de/.
Slyvia Baumeister / syri
Avantgardistische Mode aus den Niederlanden ist mit der Kollektion des Labels Studio Jux auf dem Showfloor Berlin zu sehen. | Foto: Veranstalter
Auch die Neuköllnerin Mareike Ulman präsentiert ihre Kollektionen. | Foto: Veranstalter
Autor:

Lokalredaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 444× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.180× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.226× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.