Unionhilfswerk sucht Mentoren für Schüler und Azubis
In diesem Projekt des Unionhilfswerk zugunsten von Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien begleitet jeweils ein Mentor einen Nord-Neuköllner Jugendlichen beim Berufseinstieg. Das Unionhilfswerk kooperiert dabei mit drei Neuköllner Schulen sowie mehreren Unternehmen aus dem Bezirk, die Azubis ausbilden. Gemeinsam mit dem Schüler oder dem Azubi entwickelt der Mentor über einen längeren Zeitraum berufliche Perspektiven und bringt dabei seine eigene Lebens- und Berufserfahrung mit ein. Bei 90 Prozent der Begleitungen gelingt so der erfolgreiche Berufseinstieg. Über 270 Tandems gab es seit Beginn des Projekts 2009, zurzeit sind es 77 aktive Tandems. An dem Projekt "Hürdenspringer+" können sich auch Berufstätige als Mentoren beteiligen.
Auf der Veranstaltung am 4. Juni von 18 bis 20 Uhr am Karl-Marx-Platz 20 wird die ehrenamtliche Arbeit vorgestellt und es werden Fragen rund um das Thema "Mentoring" beantwortet. Interessierten, denen es nicht möglich ist, zu diesem Abend zu kommen, erhalten auch gern einen individuellen Gesprächstermin beim Unionhilfswerk. "Wir freuen uns sehr über neue Interessenten, denn einige Schüler stehen bereits auf unseren Wartelisten", erklärt Projektkoordinatorin Jane Daffy.
Autor:Sylvia Baumeister aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.