Kindern zu Weihnachten eine Freude bereiten: Abgeordnete ruft zu Spenden auf

Britz. Weihnachten ohne Geschenke – was sich die meisten von uns kaum vorstellen können, ist für Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen oft traurige Realität.

Deshalb sammelt die Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer in diesem Jahr wieder Sachspenden. Dieses Mal für bedürftige Kinder im Bezirk. Wie schon in den vergangenen zwei Jahren sind alle Neuköllner aufgerufen, kleine Weihnachtsgeschenke für Kinder in Schuhkartons zu verpacken.

Dafür eignen sich nicht nur Süßigkeiten, sondern auch Brett- und Kartenspiele, Fahrradhelme, Fußbälle, Inline-Skates-Protektoren, Springseile oder Tischtennisschläger und -bälle. Die gesammelten Schuhkartons werden kurz vor Heiligabend dem Kinder- und Jugendhilfezentrum Neukölln am Hauptstandort im Girlitzweg 1 übergeben.

„Der CDU Neukölln, unseren Partnern, meinem Team und mir ist es wichtig, Kindern etwas Gutes zu tun, die – aus welchen Gründen auch immer – in Schwierigkeiten geraten sind. An Weihnachten geht es einzig und allein um die Freude der Kinder“, betont Christina Schwarzer. Die Schuhkartons mit Spenden werden bis zum 9. Dezember im Wahlkreisbüro von Christina Schwarzer am Britzer Damm 113, bei der CDU Neukölln in der Donaustraße 100 sowie an sechs weiteren Annahmestellen im Bezirk entgegengenommen. SB

Eine Liste aller Annahmestellen sowie weitere Informationen gibt es unter www.christina-schwarzer.de.
Autor:

Sylvia Baumeister aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 83× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.