Der Turn- und Sportverein Neukölln wird 150 Jahre alt

16 Abteilungen auf einem Bild: Sportler des TuS Neukölln. | Foto: TuS Neukölln
  • 16 Abteilungen auf einem Bild: Sportler des TuS Neukölln.
  • Foto: TuS Neukölln
  • hochgeladen von Hauptstadtsport.TV

Neukölln. Zum Abschluss seiner Feierlichkeiten anlässlich des 150-jährigen Bestehens veranstaltet der TuS Neukölln am 28. November eine Jubiläumsshow in der Bezirkssporthalle Neukölln an der Oderstraße 182.

Als mit dem "Männer-Turnverein Vater Jahn Rixdorf" der älteste Vorgängerverein des heutigen TuS Neukölln gegründet wurde, war der Bezirk noch eine eigenständige Stadt. Erst seit 1920 gehört Neukölln zu Berlin. Seitdem hat sich der Bezirk im Süden der Stadt stetig verändert. Eine Konstante blieb jedoch auch während des Zweiten Weltkriegs und der Mauerzeit bestehen – der Turn- und Sportverein Neukölln.

Der existiert auch heute noch, weil er sich an die immer neuen Gegebenheit anzupassen wusste. "1951 übernahm der TuS den Jahn-Sportplatz am Columbiadamm und die Baracken darauf. 1958 entstand mit dem ‚Platz an der Sonne‘ ein neuer Mittelpunkt des Vereinslebens an der Grenzallee, im Jahr 1974 das Vereinsheim in der Boddinstraße. Alles musste weichen, der ‚Platz an der Sonne‘ zuletzt der Autobahn", erzählt Vereinsvorsitzender Jörg Steinbrück von der bewegten Vereinshistorie.

Mittlerweile sind 1200 Mitglieder in 20 Sportstätten über den ganzen Bezirk verteilt aktiv. Die einen kegeln, die anderen machen Fitness. Insgesamt werden 16 Sportarten angeboten. Zu den erfolgreichsten Sportlern gehören die Triathleten und Basketballer. Während die erstgenannten bei den Frauen in der Bundesliga antreten, sind der Basketball-Abteilung unter anderem die ehemaligen Nationalspieler Jan Jagla und Mithat Demirel entsprungen.

Auch heute ist der TuS noch für seine hervorragende Jugendarbeit bekannt. Erst kürzlich wurde der Verein für dieses Engagement vom Landessportbund Berlin mit einem Zukunftspreis ausgezeichnet. Kinder und Jugendliche machen 37 Prozent der Vereinsmitglieder aus. Einige von ihnen werden am 28. November mit auf der Bühne stehen.

Diejenigen, die für die bereits ausverkaufte Veranstaltung keine Karten ergattert haben, müssen nicht trauern. Unser Partner Hauptstadtsport.tv wird vor Ort sein und die schönsten Szenen für Sie in unserem wöchentlichen Sportclip festhalten. hs

Ein Video über das Jubiläum von unserem Kooperationspartner hauptstadtsport.tv sehen Sie hier.
Autor:

Hauptstadtsport.TV aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.