Niederlage im Spitzenspiel

Neukölln. Die Mannschaft von Trainer Mario Reichel hat das Berlin-Liga-Topspiel am vergangenen Sonntag daheim gegen Blau-Weiß 90 mit 0:2 (0:1) verloren. Damit sind die Neuköllner im Rennen um den Aufstieg weit zurückgefallen, während die Gäste ihre Tabellenführung ausbauten. Tasmanias Rückstand auf Blau-Weiß beträgt nunmehr neun Punkte.

Dabei war die Reichel-Elf vor 165 zahlenden Zuschauern im Werner-Seelenbinder-Sportpark
90 Minuten lang mindestens ebenbürtig gewesen. „Ich bin mit unserer Leistung zufrieden, wir waren auf Augenhöhe“, sagte Reichel. „Einen Punkt hätten wir verdient gehabt.“ Stimmt, allerdings ließ die Chancenverwertung seiner Elf zu wünschen übrig. Insbesondere Romario Hartwig scheiterte dreimal aus jeweils aussichtsreichen Positionen (15., 39., 57.). Auch Nicolai Thiele schoss lediglich knapp vorbei (65.). Der Gegner hingegen erwies sich als Muster an Effizienz. „Im Grunde genommen macht Blau-Weiß aus zwei Chancen zwei Tore“, sagte Reichel, „aber das ist halt auch eine Qualität.“ Beide Treffer für den Tabellenführer erzielte Lukas Rehbein (23., 90.+2).

Nun ist erstmal Winterpause. In der Berlin-Liga geht es für Tasmania erst am 18. Februar mit dem Heimspiel gegen den SV Empor weiter.

Autor:

Fußball-Woche aus Tiergarten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 32× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 729× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 31× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.