Büros, Supermarkt, Platten, Gastro
Erste Mieter im "Kalle" stehen fest

Das Kalle Neukölln bildet mit seiner modernen Fassade einen Kontrast zur Alten Post (ganz links). | Foto:  Schilp
  • Das Kalle Neukölln bildet mit seiner modernen Fassade einen Kontrast zur Alten Post (ganz links).
  • Foto: Schilp
  • hochgeladen von Susanne Schilp

Seit Jahren läuft der Umbau des Gebäudekomplexes an der Karl-Marx-Straße 101. Unter dem Namen „Kalle Neukölln“ soll er im kommenden Sommer wiedereröffnet werden. Kürzlich hat die Berliner Immobilienentwicklerin Maruhn Real Estate Investment GmbH (MREI) die ersten Mietverträge mit Nutzern abgeschlossen.

Der Bau stammt aus dem Jahr 1971. Damals eröffnete hier, am heutigen Alfred-Scholz-Platz, ein Quelle-Kaufhaus, wenig später zog SinnLeffers ein und 2006 das Karstadt-Schnäppchencenter. Der hintere Teil, an der Ecke Ganghofer- und Donaustraße, wurde als Parkhaus genutzt.

Im gesamten Ensemble stehen nach dem Umbau rund 40 000 Quadratmeter zur Verfügung, davon werden 26 000 Quadratmeter als Büros genutzt, die sich über fünf Etagen verteilen. Doch es soll im "Kalle" nicht nur gearbeitet werden: Im Untergeschoss wird Edeka mit einem 4000 Quadratmeter großen Supermarkt einziehen.

Außerdem will der britische Schallplattenhändler Rough Trade auf 270 Quadratmetern seine erste Niederlassung auf dem Kontinent eröffnen und von Neukölln aus in weitere europäische Länder expandieren. Bisher betreibt Rough Trade fünf Läden in England und einen in New York.

Im Erdgeschoss entsteht die Kalle Halle, ein „Foodgarden“ auf mehreren tausend Quadratmetern mit unterschiedlichen Restaurants und Imbissen. Hungrige sollen hier an sieben Tagen in der Woche Angebote finden – vom Frühstück bis zum Abendessen. Schließlich ist eine 4000 Quadratmeter große Dachterrasse mit Gewächshäusern, Biergarten und Bars in Bau. „Die größte Dachgartenlandschaft Berlins“ verspricht MREI. Hier sollen auch regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte auf dem Programm stehen. „Auch wenn ein Großteil des Gebäudes aus Office-Flächen besteht, wollen wir das Kalle für alle öffnen und uns bei Foodies und Musikliebhabern einen Namen machen“, sagt Hans Stier von MREI. Das Nutzungskonzept sei einzigartig in Europa. „Besonderen Wert legen wir darauf, nicht wie ein Ufo wahrgenommen zu werden, das im Bezirk gelandet ist. Wir wollen das Objekt behutsam und auf Augenhöhe in die Umgebung einfügen.“ Er gehe davon aus, dass das Kalle zu einem Anziehungspunkt für Neukölln und darüber hinaus wird.

Mehr Informationen und Visualisierungen sind zu finden unter www.kalle-neukoelln.com.

Autor:

Susanne Schilp aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

30 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 106× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 65× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 471× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.066× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.