Särge vor der Ladentür
Neuköllner Friseurinnen protestieren gegen die Testpflicht

Janine Becker und ihre Ex-Chefin Erika Deinhard. | Foto: Schilp
  • Janine Becker und ihre Ex-Chefin Erika Deinhard.
  • Foto: Schilp
  • hochgeladen von Susanne Schilp

Mit einer drastischen Aktion haben Friseurinnen gegen die Testpflicht demonstriert: Vier Särge standen am 20. April vor dem Salon in der Planetenstraße 55. Alle Mitarbeiter trugen Schwarz.

„Uns regieren Schlafmützen“, fasst Erika Deinhard ihren Frust auf die Corona-Politik zusammen. „Mehr als 100 Jahre hat unser Familienbetrieb gut überstanden. Wir können doch nicht zulassen, dass wir jetzt unsere Leute nicht mehr bezahlen können.“ Sie ist keine Gegnerin eines Lockdowns – im Gegenteil. Wenn der Salon geschlossen bleiben müsste, könnte wenigstens staatliche Hilfe beantragt werden, sagt sie. Aber die aktuelle Regelung sei nichts Halbes und nichts Ganzes. Die Auflage, dass nur Menschen mit einer negativen Corona-Testbescheinigung frisiert werden dürfen, führe zu harten Umsatzeinbrüchen. „Gerade ältere Menschen gehen nicht gern zur Teststelle – womöglich mit Rollator, sondern verzichten dann eben auf den Friseur.“

Vor fünf Jahren hat sich Erika Deinhard aus dem aktiven Geschäft zurückgezogen und die Regie für die insgesamt vier Neuköllner Friseurläden in die Hände ihrer Nachfolgerin Janine Becker gelegt. Sie hat nun dafür zu sorgen, dass acht Angestellte ihren Lohn bekommen. Wie, das weiß sie nicht. Von der Aktion verspricht sie sich vor allem Aufmerksamkeit. „Wir wollen endlich gehört werden“, sagt sie.

Autor:

Susanne Schilp aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

30 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 35× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 731× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 35× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.