„sleep for fit“: Deutschlands erste Schlafmesse informiert

Gut geschlafen? Am Wochenende kann man sich informieren, welche Techniken dabei helfen können, dass man erholsam schläft. | Foto: sleep for fit/Andreas Friese
  • Gut geschlafen? Am Wochenende kann man sich informieren, welche Techniken dabei helfen können, dass man erholsam schläft.
  • Foto: sleep for fit/Andreas Friese
  • hochgeladen von Manuela Frey

Neukölln. Am 18. März war Weltschlaftag unter dem Motto „Guter Schlaf ist ein erreichbarer Traum“. Die Frage wie dieser Traum wahr werden kann, stellen sich immer mehr Menschen. Insbesondere in Großstädten steigt die Sehnsucht nach Ruhe, Erholung und Entschleunigung. Doch wie findet man diese?

Die „sleep for fit – Die Messe für erholsames Schlafen und ein gesundes Leben“, die vom 15. bis 17. April im Estrel Berlin Premiere feiert, will Antworten und Lösungsvorschläge liefern.

Das Thema der neuen Publikumsmesse trifft den Zahn der Zeit, denn Schlaf und Gesundheit liegen in einer immer hektischer werdenden Gesellschaft im Trend. Ob Schlaftracking per Fitnessband oder wärmeregulierende Bettwäsche – seit Jahren werden neue Gadgets und Produkte rund um das Schlafen entwickelt. Über diese und andere Themen können sich die Messebesucher bei mehr als 80 Ausstellern informieren.

Vorträge und Workshops

Mit der „sleep for fit“ bildet erstmalig eine Messe alle Zusammenhänge für eine erholsame Nacht und ein gesundes Leben ab.

Begleitet wird die Veranstaltung von führenden Schlafwissenschaftlern und -experten, die in Vorträgen und Workshops unter anderem über die Auswirkungen von Fluglärm auf den Schlaf, Lösungen gegen Schnarchen, die Vereinbarkeit von Schichtarbeit mit Schlaf sowie unruhige Beine in der Nacht informieren. Die Beratungsstelle der Schlafakademie Berlin und das Patientenforum der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin werden zudem für Fragen zur Verfügung stehen. Darüber hinaus werden in einer Showküche gesunde Gerichte zubereitet und Gesundheitsprofis informieren praxisnah darüber, welche Lebensmittel man essen sollte, um besser zu schlafen. Mehr noch: Inspiriert vom Prinzip des „Poetry Slams“ werden die Experten einen „Sleep Science Slam“ veranstalten und auf kurzweilige Art neueste Schlaferkenntnisse erklären.

Forschung der Schlafmedizin

Mit der „sleep for fit" veranstaltet das Estrel Berlin erstmals eine eigene Publikumsmesse im Estrel Congress & Messe Center. Als Experte steht den Veranstaltern Prof. Dr. med. Ingo Fietze, Leiter des Schlafmedizinischen Zentrums an der Charité Berlin und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Stiftung Schlaf, zur Seite. „Die ‘sleep for fit‘ ist eine tolle Gelegenheit aktuelle Forschungsergebnisse nicht nur Experten, sondern auch interessierten Berlinern näherzubringen. Von gutem Schlaf können schließlich alle profitieren“, sagt Prof. Dr. Ingo Fietze und ergänzt: „Erstmals findet in den Vorträgen nicht nur Betroffene Antworten auf schlafbezogene Krankheiten, sondern auch Schlafliebhaber und Familien mit Kindern kommen auf ihre Kosten.“

Das Programm der „sleep for fit“ findet sich unter www.sleep-for-fit.de. Die Anzahl der Plätze bei einigen Vorträgen ist limitiert; eine Anmeldung wird deshalb empfohlen. my

Öffnungszeiten der „sleep for fit" im Estrel, Sonnenallee 225: Freitag, 15. April, 14 bis 22 Uhr; Sonnabend, 16. April, 10 bis 18 Uhr, Sonntag, 17. April, 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt kostet neun, ermäßigt sieben Euro.
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 120× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 788× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.