Ich kam 1985 aus Bremen nach Berlin und studierte an der Freien Universität Amerikanistik, Publizistik und Theaterwissenschaften. Heute lebe ich in Kreuzberg und bin seit 2008 als freischaffende Reporterin für die Berliner Woche in Neukölln unterwegs.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Neukölln. Ein Frühstück mit Gesprächen und Informationen für Arbeitslose bieten die Abteilung Rixdorf der SPD Neukölln und Kirsten Flesch, Mitglied des Abgeordnetenhauses, am 6. September an. Es findet von 10 bis 12 Uhr im Kiosk am Reuterplatz in der Reuter- Ecke Weserstraße statt. Die Treffen finden immer am ersten Sonnabend eines Monats statt. Sylvia Baumeister / SB
Neukölln. Der Frauentreffpunkt Schmiede am Richardplatz 28 lädt regelmäßig zum Frauenfrühstück mit Vortrag ein. In entspannter Atmosphäre haben Frauen Gelegenheit, die Vielfalt der Neuköllner Frauenprojekte kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Teilnahme kostet 3,50 Euro inklusive Kaffee oder Tee. Das nächste Frauenfrühstück findet am 10. September von 10 bis 12 Uhr zum Thema Mietrecht statt. Es stellt sich der Bildungsträger Türkische Unternehmer und Handwerker (TUH) vor. Sylvia...
Neukölln. Der Verein Blickwinkel fördert den Dialog von Menschen verschiedener Kulturen. Seit sieben Jahren bietet sein Nachbarschaftsladen an der Sonnenallee 64 sechzig Kindern und Jugendlichen Hausaufgaben- und Nachhilfe, offene Freizeitangebote sowie Projekte zu gesellschaftlichen Themen. Ein Team von ehrenamtlichen Helfern kümmert sich montags bis freitags in der Zeit von 15 bis 19 Uhr um die Kinder und Jugendlichen. Wer Zeit und Lust hat, seine Projektideen in den Verein einzubringen -...
Britz. Aufgrund einer betriebsbedingten Umorganisation fallen im September die Sprechstunden des Wohnungsamtes in der Blaschkoallee 32 und am 11., 15. und am 18. September die der Staatsangehörigkeitenstelle aus. Eine telefonische oder persönliche Beratung ist nicht möglich. Ab 1. Oktober werden wieder reguläre Sprechzeiten in beiden Ämtern angeboten. Das Bürgeramt ist dann mittwochs von 8 bis 13 Uhr zu sprechen, die Staatsangehörigkeitsbehörde montags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 14...
Gropiusstadt. Unter dem Titel "Sommerkino in der Gropiusstadt" veranstaltet der Abenteuerspielplatz Wildhüterweg in Kooperation mit dem Gemeinschaftshaus an vier Abenden Kinovorführungen im Freien. Zur dritten Vorführung am 5. September wird auf dem Abenteuerspielplatz am Wildhüterweg 1 um 20 Uhr der deutsche Dokumentarfilm "Rhythm is it" aus dem Jahr 2004 gezeigt. Der Film präsentiert ein berühmtes Berliner Tanzprojekt: 250 Kinder und Jugendliche aus 25 Nationen tanzten Igor Stravinskys...
Gropiusstadt. Schon in Kürze beginnt die Schulanmeldung für das Schuljahr 2015/16. Eine Messe, auf der sich Grund- und Oberschulen präsentieren, gibt Eltern einen Überblick über sämtliche Bildungsangebote in der Gropiusstadt.Viele Eltern von Kita-Kindern, aber auch von Kindern, die ab August 2015 eine weiterführende Schule besuchen, benötigen noch Informationen. "Wann und wo muss ich mein Kind anmelden?", Wie kann ich es auf die Schule vorbereiten?" und "Welche Bildungsabschlüsse sind möglich?"...
Neukölln. Insgesamt 95 Veranstaltungen gibt es in Berlin am 6. September zur "3. Langen Nacht der Religionen". Moscheen, Kirchen, Synagogen, Tempel und Gemeindehäuser öffnen an diesem Abend ihre Türen für Gäste und laden zu Konzerten, Ausstellungen und zum Gespräch ein. In Neukölln beteiligen sich insgesamt 14 Einrichtungen an dem Programm-Abend, der in der Regel um 18 Uhr beginnt und spätestens gegen 23 Uhr endet. Mit dabei sind unter anderem die Evangelische Brüdergemeine Berlin, die Sehitlik...
Rudow. Ölmalerei auf Leinwand und Papier von Dagmar Stade-Schmidt ist bei einer Ausstellung zu sehen, die bis 2. November in der Alten Dorfschule Rudow in Alt Rudow 60 gezeigt wird. Landschaften, Menschenbilder und abstrakte Kompositionen sollen zum Hinterfragen des eigenen Seins anregen. Es sind Gefüge und Formationen, die mit reliefartig erscheinenden Oberflächen eine weit über den Farbwert hinaus wirkende Tiefe erzeugen. Die Vernissage findet am 5. September um 19 Uhr statt. Der Eintritt zur...
Rudow. Die Kindertagesstätte der Katholischen Kirchengemeinde St. Joseph freut sich über die Erweiterung ihrer Kita um 20 Plätze. Dafür wurde das denkmalgeschützte Gemeindezentrum in Alt Rudow 46 nach langwierigen Planungen und Abstimmungen mit den Behörden umgebaut. In sechsmonatiger Umbauzeit wurden die Räume umgestaltet und mit einer verglasten Außentreppe zum Innenhof verbunden. Dadurch stehen der Kita jetzt insgesamt 76 Plätze für Kinder von einem Jahr bis zum Schulalter zur Verfügung. Die...
Gropiusstadt. Selbsthilfegruppen für Betroffene von Depressionen können eine hilfreiche Unterstützung zur medizinischen und seelischen Therapie sein. Wer schon länger darüber nachdenkt, sich einer solchen Gruppe anzuschließen oder diese Empfehlung ärztlicherseits bekommen hat, kann sich gerne erst einmal zu einem Infogespräch im Büro vom Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd (SHZ) in der Lipschitzallee 80 anmelden. Die Mitarbeiterinnen des SHZ geben gerne Auskunft. Weitere Infos und...
Neukölln. "Exit Paradise" heißt die neueste Produktion der Neuköllner Oper, die am 5. September uraufgeführt wird. Das moderne Singspiel von Uta Bierbaum (Text) und Arash Safaian (Musik) greift als Thema eine Neuköllner Liebesgeschichte auf.Uschi und Bolle sind zwei arme, junge Menschen, die sich in Neukölln begegnen. Beide suchen die große Liebe und das große Glück und versuchen es miteinander. Hautnah erlebt der Zuschauer, was daraus wird. Mit allem, was eine tragische Liebesgeschichte zu...
Neukölln. Seit über einem Jahr geht der Bezirk in der Gesundheitsvorsorge eigene Wege. Stadtrat Falko Liecke (CDU) lässt Grundschulkinder in Nord-Neukölln impfen, wo es besonders viele Zuwanderer gibt. Erwachsene bleiben davon aber in der Regel ausgespart.Krankheiten wie Masern, Diphterie und Polio (Kinderlähmung) gibt es in Deutschland aufgrund der Möglichkeit der Impfungen eigentlich nicht mehr. Im vergangenen Jahr gab es aber eine plötzliche Häufung von Masernerkrankungen in Berlin, auch bei...
Britz. Zwei Führungen in Kooperation mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg veranstaltet das Freilandlabor Britz im Britzer Garten, eine weitere führt auf die Tempelhofer Freiheit.Inga Böttner vom Freilandlabor erkundet auf einem Spaziergang am 5. September mit Erwachsenen und Kindern ab acht Jahren Fledermäuse im Britzer Garten. Spielerisch steigt sie ab 19 Uhr in das Thema ein und vermittelt dabei Wissenswertes rund um Lebensweise und Schutz der nächtlichen Jäger. Dabei stellt sie auch...
Britz. Zum dritten Mal treffen auf dem Gutshof Britz Country- und Folkbands zusammen. Initiiert wird das Festival von der Musikschule Paul Hindemith Neukölln.Auf zwei Bühnen treten von 13 bis etwa 21 Uhr in Alt-Britz 81 die unterschiedlichsten Bands aus den Bereichen Country und Folk auf. "Wir möchten diese Musikrichtung und den Stil den Menschen in Neukölln mit dieser Veranstaltung näher bringen", erklärt Anorta Buder-Döring von der Musikschule Paul Hindemith. Als musikalische Gäste erwartet...
Neukölln. Bis zum 19. September präsentiert die Bürgerstiftung Neukölln im Neuköllner Leuchtturm, Emser Straße 117, eine Fotoausstellung mit dem Titel "4 Tage, 9 Jahre, 12 Jahre". Eike Laeuen ist Maler und Fotograf. Robert Lück und Michael Bachmann sind seine Freunde. Fotografie ist etwas Verbindendes, mit dem sie ihren Lebensraum beobachten. Die übersehbaren Zwischenräume in den Wohngebieten mit nicht Weggeräumtem und Wucherndem sind unter anderem ihre Motive. Die Ausstellung ist dienstags bis...
Neukölln. In der letzten Woche ging das Netzwerk Inklusion Netzwerk Neukölln (INN) an den Start. Träger und Vereine wollen erreichen, dass Barrieren zwischen Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigungen fallen und Vorurteile abgebaut werden.In Artikel 19 der UN-Konvention über die Rechte der Menschen mit Behinderung ist seit 2009 klar festgelegt, dass Menschen mit Behinderungen voll in die Gemeinschaft einbezogen werden müssen. Unter dem Stichwort "Inklusion" ist dieses Recht bekannt,...
Neukölln. Am 30. August öffnet der Frauentreffpunkt Schmiede seine Pforten: Schnupperkurse zu Gesundheit, Bewegung, Kunst und Kultur laden ein. Im Rahmen der Kampagne "Gleichstellung weiter denken" wird ein Leitbild für das Land Berlin vorgestellt. Auch Männer sind willkommen.Frauen und Männer sind zwar vor dem Gesetz gleichgestellt, im Alltag sieht das aber oft anders aus. So verdienen Frauen durchschnittlich 22 Prozent weniger. In Neukölln können sie sich häufig gar nicht beruflich entfalten:...
Britz. Für die Herstellung von Papier verschwinden große Teile von Urwäldern, was gravierende Folgen für unser Klima hat. Eine Ausstellung der Initiative Papierwende-Netzwerk Berlin, die bis 26. Oktober im Ausstellungspavillon des Freilandlabors im Britzer Garten läuft, gibt Informationen über Papierherstellung, den Verbrauch und seine Folgen. Der Ausstellungspavillon ist derzeit dienstags bis freitags von 12 bis 17 Uhr, sonnabends von 12 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet....
Rudow. Innensenator Frank Henkel (CDU) kommt am 2. September nach Rudow. In der Aula der Clay-Schule am Bildhauerweg 9 diskutiert er ab 19 Uhr mit interessierten Zuhörern über die Innere Sicherheit Berlins und deren Bedrohungen. Anwohner aus Rudow sind eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Bereits ab 18 Uhr steht das Präventionsteam des Polizeiabschnitts 56 zum Thema "Sicherheit in unserem Viertel" für Informationen und Fragen zum Thema Einbruchschutz zur Verfügung. Sylvia...
Neukölln. Seit dem 25. August können Fahrgäste der U-Bahnlinie 8 wieder bis zur Endstation Hermannstraße durchfahren. Bis zur endgültigen Fertigstellung aller Arbeiten im Oktober muss die U8 im Bahnhof Hermannstraße noch eingleisig fahren. In der Hauptverkehrszeit, in der ein fünf Minuten-Takt gilt, fährt daher nur jeder zweite Zug bis zur Endstation Hermannstraße durch. Während die Bahnhöfe Boddinstraße und Leinestraße jetzt kurz vor der Fertigstellung der wesentlichen Arbeiten stehen, wird an...
Britz. Schon seit sechs Jahren zeigt Reinhold Steinle auf seinen Stadtführungen interessante Ecken und Straßenzüge in Nord-Neukölln, seit Juli hat er auch Britz im Programm. Seinen Gästen erklärt er dabei Wissenswertes über die Dorfkirche, das Schloss Britz, den Schlosspark und den Gutshof. Weitere Themen sind die Geschichte des Lokals Gletscher sowie Graf von Hertzberg und seine Bedeutung für Britz. Die nächste Britz-Tour am 30. August beginnt um 15 Uhr am Restaurant Mexiko in Alt Britz 61....
Gropiusstadt. Ab 1. September werden von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wieder Schwimmausbildungskurse angeboten. Sie finden in der wiedereröffneten Schwimmhalle des Kombibades Lipschitzallee 27-33, jeweils montags von 17.30 bis 18.30 Uhr und donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr, statt. Zu einigen Kursen bestehen Wartelisten. Anmeldungen werden am jeweiligen Kurstag in der Halle am DLRG-Tisch oder dienstags von 17.30 bis 19.30 Uhr in der DLRG-Geschäftsstelle, Alt-Britz 107-109...
Gropiusstadt. Unter dem Titel "Sommerkino in der Gropiusstadt" veranstaltet das Gemeinschaftshaus in Kooperation mit dem Abenteuerspielplatz Wildhüterweg an vier Abenden Kinovorführungen im Freien. Am 29. August wird im Hof des Gemeinschaftshauses um 20.30 Uhr die Familienkomödie "Da geht noch was" aus dem Jahr 2013 mit Henry Hübchen und Florian David Fitz gezeigt. Zum letzten Mal in diesem Sommer verwandelt sich der Lipschitzplatz am 3. September in der Reihe "Blauer Mittwoch" in eine Open-Air...
Gropiusstadt. Wer kennt sie auch, die unruhigen Beine, die "restless legs" und die damit zusammenhängenden Begleiterscheinungen? Eine neu gegründete Selbsthilfegruppe zu diesem Thema will bald im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum (SHZ) Neukölln-Süd in der Lipschitzallee 80 starten und wünscht sich noch weitere Teilnehmer. Die Gruppe trifft sich zwei Mal im Monat donnerstags um 10 Uhr. Wer mitmachen möchte, meldet sich im SHZ unter 605 66 00 oder unter shkgropiusstadt@t-online.de. Sylvia...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.