Ich kam 1985 aus Bremen nach Berlin und studierte an der Freien Universität Amerikanistik, Publizistik und Theaterwissenschaften. Heute lebe ich in Kreuzberg und bin seit 2008 als freischaffende Reporterin für die Berliner Woche in Neukölln unterwegs.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Rudow.In einer Sonntagsmatinee am 25. Mai um 11 Uhr treffen sich Angela Maria Stoll am Klavier und Vorleserin Brigitte Rubach zu "Frühlingsfantasien". Die Veranstaltung ist ein musikalischer Frühlingsspaziergang mit Kompositionen von Grieg, Schumann, Brahms und Debussy, umrahmt von Lyrik und Prosa der Schriftsteller Goethe, Heine, Mörike und Kästner. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Um Anmeldung wird gebeten bis Freitag, 12 Uhr, in der Alten Dorfschule Rudow in Alt Rudow 60 sowie unter 66 06 83...
Neukölln. Am 25. Mai stimmen die Berliner im Volksentscheid für oder gegen eine Randbebauung des Tempelhofer Feldes. In zwei Interviews mit Berliner-Woche-Reporterin Sylvia Baumeister legen Befürworter und Gegner des Vorhabens ihre Argumente dar. Diese Woche kommt der Bundestagsabgeordnete Dr. Fritz Felgentreu (SPD) zu Wort.Eines der Hauptargumente für den Bau von etwa 4700 Wohnungen am Rande des Tempelhofer Feldes ist, dass Berlin bis 2030 mit einem Bevölkerungszuwachs von 250.000 Menschen...
Neukölln. Zum siebten Mal mobilisiert das schwule Anti-Gewalt-Projekt Maneo am 17. Mai in Berlin mit vielfältigen Aktionen zum Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie, der weltweit begangen wird. Zahlreiche Hotels, Cafés und Restaurants beteiligen sich an der Aktion "Kiss-Kiss Berlin", indem sie einen Regenbogenkuchen backen, mit dem sie öffentlich ein Zeichen gegen Homophobie und Transphobie setzen. Den Abschluss des "Kiss Kiss Berlin 2014" bildet ein öffentliches "Kiss-In" am...
Gropiusstadt.Am 22. Mai lädt die Kontaktstelle PflegeEngagement Neukölln am Löwensteinring 13 A zum Seniorentanztee "Tanze mit mir in den Morgen" ein. Zu Tanz und Musik von 14 bis 16 Uhr werden Kaffee, Kuchen und Baklava gereicht. Die Teilnahme ist kostenlos. Sylvia Baumeister / SB
Neukölln.Mit einer Urkunde für ihre Verdienste gegen den Schmutz in Berlin wurden am 6. Mai fünf Schülerinnen aus der High-Deck-Siedlung im Neuköllner Rathaus geehrt. Die Mädchen hatten mit selbstgefertigten Plakaten für ein sauberes Schul- und Wohnumfeld geworben (wir berichteten). Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) überreichte ihnen den Orden "Honorem pro Meritis", der an aktive und erfolgreiche Mitstreiter gegen die Verschmutzung der Stadt von der Initiative Aktion Clean Berlin (...
Britz.Unter dem Motto "Schwimmen und gewinnen" lädt die Schwimm-Gemeinschaft Neukölln (SGN) am 20. und 21. Mai alle Schüler der ersten und zweiten Klassen zu einem Vorschwimmen ein. Es findet jeweils um 15 Uhr im Sportbad Britz am Kleiberweg 3 statt. Nach dem Vorschwimmen entscheiden sich die Kinder, ob sie an einem fünfwöchigen Schnuppertraining mit zehn Terminen teilnehmen möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen über den Schwimmverein sind im Netz unter...
Britz.Im Beisein von Bürgermeister Heinz Buschkowsky (SPD) wurde am 8. Mai in der Gradestraße 51 ein Richtfest gefeiert: Die Deutsche Post DHL, die bundesweit ihr Paketnetzwerk modernisiert, nimmt an diesem Standort im November dieses Jahres eine neue mechanisierte Zustellbasis in Betrieb. Pakete werden dort künftig von Verteilanlagen automatisch für die Touren der Neuköllner Paketzusteller vorsortiert. Damit können die Sendungen früher in die Fahrzeuge geladen und ausgeliefert werden. Die...
Britz. Nach dem Erfolg der Radtour im vergangenen Jahr bietet der Britzer Bürgerverein am 18. Mai wieder eine geführte Radtour mit Christa Emde vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) an. Die Fahrt führt vom Treffpunkt U-Bahnhof Blaschkoallee über Adlershof zum Landschaftspark ehemaliges Flugfeld Johannisthal und zurück nach Britz und dauert etwa zweieinhalb Stunden. Auf der Tour, die kostenlos ist, erfahren die Teilnehmer nebenbei viel Wissenswertes über die Umgebung. Der Britzer...
Britz. Vom 17. Mai bis 28. Dezember präsentiert das Museum Neukölln seine neue Wechselausstellung "Mythos Vinyl". 50 Neuköllner der unterschiedlichsten Jahrgänge haben dem Museum ihre Lieblingsplatte zur Verfügung gestellt. Sie erzählen, welches Stück sie am meisten begeistert oder berührt hat. Das Spektrum reicht von Louis Armstrong und Frank Sinatra über Edith Piaf bis zu Michael Jackson. Die Ausstellung zeigt auch ein Modell der Firma Wiegandt und Söhne aus Neukölln, die ab 1952 die erste...
Britz. Japanische Zelkove, Kobushi-Magnolie, Rotesche und Kegel-Feldahorn sind einige neue Baumarten, die seit diesem Monat im Rahmen eines Projekts des Grünflächenamtes Neukölln mit dem Pflanzenschutzamt Berlin und der Humboldt-Universität an der Neuen Späthstraße gepflanzt werden. Der Test soll zeigen, ob diese Baumarten besser mit den örtlichen Gegebenheiten zurechtkommen. Die Bäume müssen dort mit extremen Belastungen, wie starkem Wind, schwerem Lkw-Verkehr, Streusalz, Trockenheit bei Hitze...
Neukölln. Am Freitag, den 16. Mai, steht die Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer von 16 Uhr bis 18 Uhr allen Bürgern des Bezirks in ihrem Wahlkreisbüro für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Besucher werden um Anmeldung im Wahlkreisbüro am Britzer Damm 113 gebeten unter 55 60 80 82 oder per E-Mail an die Adresse: christina.schwarzer.ma01@bundestag.de. Das Wahlkreisbüro ist montags bis mittwochs und freitags von 10 bis 17 Uhr sowie donnerstags von 12 bis 19 Uhr...
Neukölln. Im Rahmen der 1. Rixdorfer Festspiele führten Neuköllner im vergangenen Jahr die "Rixdorf Saga" auf dem Richardplatz auf. Für diesen September ist eine Fortsetzung geplant. Die Organisatoren müssen dafür allerdings noch einige Hindernisse überwinden.Seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1155 hat Rixdorf, das frühere Neukölln, eine wechselvolle Geschichte erlebt. Erstmalig wurde diese im September vergangenen Jahres im Rahmen der 1. Rixdorfer Festspiele groß gefeiert. Etwa...
Gropiusstadt. Unter dem Motto "Gropiusstadt bewegt sich" halten viele soziale Einrichtungen und Unternehmen in diesem Jahr Angebote rund um Bewegung und Ernährung bereit. Vom 19. bis 23. Mai veranstaltet das Netzwerk Gropiusstadt die Woche der Gesundheit.In den jährlichen Gesundheitsberichten des Bezirks schneidet die Gropiusstadt vor allem in puncto Zahngesundheit und Ernährung schlecht ab. Mit mehreren Veranstaltungen in diesem Jahr, die unter dem Motto "Gropiusstadt bewegt sich" stattfinden,...
Gropiusstadt. Unter dem Motto "Polizei singt und spielt mit Freunden" laden der Polizeichor Berlin, der Männerchor Harmonie Erkner und die Mandolinisten-Vereinigung Berlin 1950 am 17. Mai um 16 Uhr zu einem Frühlingskonzert ins Gemeinschaftshaus Gropiusstadt ein. Die musikalische Leitung hat Steffen Schreiner. Auf dem Programm stehen alte Berliner Melodien und bekannte Schlager und Lieder aus aller Welt. Karten zum Preis von zehn Euro gibt es im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1 sowie unter...
Britz. Mit einem Konzert feiert die Berliner Liedertafel ihr 130. Jubiläum: am 17. Mai auf der Festplatzbühne im Britzer Garten. Beim Freilandlabor stehen eine Infoveranstaltung zur Zubereitung von Wildpflanzen und Forschen für Senioren auf dem Programm.Heute singen rund 50 aktive Sänger in dem Chor, der eine lange Tradition hat: 1884 wurde er in Berlin gegründet. Die Berliner Liedertafel tritt regelmäßig in und um Berlin auf. Unter dem Titel "Liebeslieder im Garten" präsentiert der Chor auf...
Britz.Der Förderverein der Kita "Heiliger Schutzengel" lädt am 18. Mai ab 11 Uhr zum ersten "Mai-Käfer-Fest" in Alt-Britz 41 d ein. Auf die Kinder wartet ein abwechslungsreiches Programm. Neben Kinderschminken und einer Hüpfburg gibt es eine Tombola, bei der große und kleine Gäste Preise gewinnen können. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die gesamten Einnahmen der Feier kommen dem Förderverein zugute, der damit die Kita bei größeren und kleineren Anschaffungen unterstützt. Der Verein...
Britz. Auch in diesem Jahr ruft der Verein proNeubritz in Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung sowie in Kooperation mit dem Nachbarschaftsheim Neukölln und dem KranoldWederNetz zum "Frühjahrsputz in Neubritz" auf. Gemeinsam mit den Anwohnern wird der Carl-Weder Park vom winterlichen Müll befreit. Die Aufräumaktion beginnt am 17. Mai um 11 Uhr im Carl-Weder Park in Höhe des Stadtplatzes an der Bendastraße. Für alle ehrenamtlichen Helfer gibt es zur Stärkung anschließend auf dem...
Gropiusstadt. Die Europawahl am 25. Mai steht vor der Tür. In zwei Veranstaltungen am 16. und am 20. Mai stehen Verantwortliche den Wählern in der Gropiusstadt und in Rudow zum Thema "Europa" Rede und Antwort.Eine Gesprächsrunde zum Thema Europa-Wahl veranstaltet der Verein Interkultureller Treffpunkt ImPuls im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1 am 16. Mai um 12.30 Uhr. Thema ist die Wahl am 25. Mai: Was ist das Europäische Parlament? Wer wird gewählt? Warum soll man wählen? Diese und andere...
Gropiusstadt.Zeitdruck und die ständige Verfügbarkeit können den beruflichen Alltag zum Stressfaktor machen und zu Erkrankungen organischer und seelischer Art führen. Vorbeugend und lindernd kann die Methode des sogenannten "Achtsamkeitstrainings" helfen. In einem Workshop, den das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd (SHZ) im Rahmen der Woche der Gesundheit am 23. Mai von 15 bis 17 Uhr veranstaltet, werden Wege und Lösungen aufgezeigt, die aus der Stressfalle wieder herausführen...
Neukölln. Jazzversionen deutscher Volkslieder präsentiert "sternklar" am 18. Mai in der Konzertreihe Salonmusik im "Café eßkultur" im Körnerpark, Schierker Straße 8. Das Duo mit Sängerin Esther Kaiser und Claus-Dieter Bandorf am Klavier kleidet wohlbekannte deutsche Volkslieder in ein neues Gewand aus frischen Tönen. Dabei verwandeln sich vertraute Melodien und zeitlose Texte von Liebe und Sehnsucht in ein poetisches Feuerwerk aus Improvisation, Pop und Weltmusik. Die Salonmusik-Konzerte...
Neukölln. Wie ist das Fußballland Brasilien tatsächlich? Was ist Klischee, was Wirklichkeit? Antworten darauf gibt Peter Reinhold in seinem Buch "Brasilien im Original", das der Auswanderer und Autor auf einer Lesung in der Helene-Nathan-Bibliothek am 15. Mai um 18 Uhr vorstellt. Er hat das riesige Land zehn Jahre lang erlebt und kennt es wie kaum ein Einwohner. Das Buch ist spannende Lektüre, Urlaubsplaner und Hilfe für Auswanderer zugleich. Die Veranstaltung in der Bibliothek in den Neukölln...
Neukölln. Unbekannte haben am 5. Mai mehrere Brandsätze auf das Gelände des Polizeiabschnitts 54 in der Sonnenallee geworfen. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Als ein Beamter gegen 6.20 Uhr einen Feuerschein bemerkte, rannte er sofort auf den Hof und löschte den Brandsatz mit einem Handfeuerlöscher. Bei der Absuche des Parkplatzes fanden Polizisten Überreste von vermutlich zwei weiteren Brandsätzen. Da eine politische Tatmotivation vorliegen könnte, hat der Polizeiliche...
Neukölln. Bis einschließlich 23. Mai liegt im Fachbereich Stadtplanung im Rathaus ein Bebauungsplanentwurf für den 175 Meter hohen Estrel-Tower aus, der im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung eingesehen werden kann.Für eine Erweiterung des bestehenden Hotel- und Convention-Centers auf dem Grundstück Sonnenallee 228 sowie der angrenzenden Flächen schafft der Bebauungsplan XIV-245ba-1 die planungsrechtlichen Voraussetzungen. Vorgesehen ist ein 175 Meter hoher Hotel- und Büroturm...
Neukölln. Zwei Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Sonnenallee 282 informieren am 15. Mai um 16 Uhr über Studienmöglichkeiten nach dem Abitur. In der ersten geben Berufsberater Tipps für Studiengänge an Universitäten und zu Berufsausbildungen in der betrieblichen Ausbildung. Eine Referentin des Berliner Kammergerichts stellt in der zweiten Veranstaltung die Ausbildungsmöglichkeiten des dualen Studiums und der Berufsausbildung beim Kammergericht...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.