Pankow - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Pankow veröffentlicht ab sofort eine Liste der großen Bauvorhaben im Internet

Pankow. Damit Bürger künftig über große Vorhaben im Bezirk besser informiert sind, veröffentlicht das Bezirksamt jetzt in regelmäßigen Abständen eine Liste im Internet. Darin aufgeführt werden unter anderem aktuelle Bebauungspläne. Das trifft zum Beispiel auf den Bebauungsplan für das neue Standquartier „Wilhelmsruher Tor“ zu. An der Kopenhagener Straße sollen etwa 250 Wohnungen, eine Kita und Gewerberäume entstehen. Auf diesem Gelände hat die Berliner Ausbau GmbH ihren Firmensitz. Das...

  • Pankow
  • 16.12.15
  • 2.626× gelesen
Die Gesobau konnte für ihr Bauprojekt an der Thulestraße Richtfest feiern. | Foto: Gesobau
2 Bilder

Wohnen an der Thulestraße: Gesobau feiert Richtfest für den Neubau

Pankow. Für das Neubauprojekt in der Thulestraße 31-33 konnte vor wenigen Tagen Richtfest gefeiert werden. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Gesobau lässt auf diesem rund 2400 Quadratmeter großen Grundstück einen Neubau mit Mietwohnungen errichten. Bis April sollen 107 Wohnungen entstehen. Von ihnen wird etwa ein Drittel zu sozial verträglichen 6,95 bis 7,50 Euro pro Quadratmeter vermietet. Die restlichen Wohnungen werden zu höheren Mieten, gestaffelt je nach Größe und Lage, angeboten. Das...

  • Pankow
  • 29.11.15
  • 838× gelesen
Im Falle einer Wohnbebauung soll dieser Flachbau mit dem Supermarkt abgerissen werden. | Foto: Bernd Wähner

Die Gerüchteküche brodelt: Markt an der Vesaliusstraße soll drei Wohnhäusern weichen

Pankow. Verliert der Kiez Vesaliusstraße in absehbarer Zeit seinen Supermarkt? Dass er abgerissen und etwas neu gebaut werden soll, dieses Gerücht kursiert schon eine ganze Weile. Anwohnerin Karin Citrich wollte es nun genau wissen. „Ich wandte mich an das Bezirksamt. Dort bekam ich zwar ausführlich Antwort. Aber ich bin verwundert, dass man die Anwohner, die von der Schließung des Marktes betroffen sind, noch nicht informiert hat“, sagt sie gegenüber der Berliner Woche....

  • Pankow
  • 26.11.15
  • 2.807× gelesen
Mit den Arbeiten am Bauprojekt an der Arnouxstraße wurde gerade erst begonnen. | Foto: Kondor Wessels
3 Bilder

Kondor Wessels startet Bauvorhaben an der Arnouxstraße

Pankow. Nach Pankow ziehen immer mehr Menschen. Für Wohnraum sorgen da nicht nur städtische Wohnungsunternehmen, sondern auch private wie Kondor Wessels. In drei Pankower Ortsteilen errichtet Kondor Wessels zurzeit rund 330 Wohnungen. Von den drei Projekten stehen zwei kurz vor der Fertigstellung. Das dritte, der Bau eines neuen Mehrfamilienhauses in der Arnouxstraße, wurde vor wenigen Tagen gerade erst gestartet. „Pankow hat sich in den vergangenen Jahren zu einem äußerst beliebten Stadtteil...

  • Pankow
  • 15.11.15
  • 994× gelesen
Lars Holborn, Matthias Köhne und Roger Bollinger beim ersten Spatenstich für das Neubauprojekt. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Zwischen Schlosspark und Sommerbad: Gesobau baut Mehrfamilienhaus

Pankow. Kostengünstiges Wohnen in bester Lage: Das verspricht die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau künftigen Mietern in einem Neubau, den sie unmittelbar am Schlosspark Schönhausen errichtet. Vor wenigen Tagen begann der Bau mit einem symbolischen ersten Spatenstich. Die Spaten dazu nahmen Gesobau-Prokurist Lars Holborn, Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) und Architekt Roger Bollinger in die Hände. Das neue Wohnhaus entsteht auf dem Grundstück Am Schlosspark 30/32. Das Grundstück grenzt auch an...

  • Pankow
  • 10.11.15
  • 853× gelesen
Staatssekretär Florian Pronold (links) und der Pankower Wahlkreisabgeordnete Klaus Mindrup (rechts) lassen sich bei Nieselregen vom Sprecher der Berlinovo-Geschäftsführung, Roland J. Stauber, über das Grundstück führen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Für die Problemimmobilie an der Prenzlauer Allee gibt es jetzt ein Konzept

Pankow. Für die Zukunft des Gebäudekomplexes an der Prenzlauer Promenade 149-152 gibt es jetzt ganz konkrete Pläne. Zum einen soll aus den hiesigen Künstlerateliers das Projekt „Kunstmaschine“ werden, zum anderen werden Wohnungen für Studenten entstehen. Schließlich wird der Bezirk auf dem Gelände eine Kita neu bauen. Über diese Vorhaben informierten sich vor wenigen Tagen der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Florian...

  • Pankow
  • 28.10.15
  • 877× gelesen

Kampf um Wohnraum: Senat plant Verschärfung des Ferienwohnungsverbots

Berlin. Viele Touristen setzen auf private Ferienwohnungen, wenn sie nach Berlin kommen. Der Berliner Senat will deren Vermietung jedoch weiter einschränken, um Wohnraum zu schützen. Bereits seit Mai 2014 schreibt das Zweckentfremdungsverbot eine Genehmigungspflicht für die Nutzung von Wohnraum als Ferienwohnungen vor. Wohnungen, die bereits vor Inkrafttreten des Gesetzes als Ferienunterkünfte genutzt wurden, können noch bis zum 30. April 2016 als solche vermietet werden. Danach drohen...

  • Zehlendorf
  • 20.10.15
  • 1.022× gelesen
  • 2

Abriss oder Fertigstellung? CDU-Politiker schlägt Neubau des BER-Terminals vor

Berlin. Pleiten, Pech und Pannen am BER. Seit dem Baustopp am Hauptterminal wird eine hitzige Debatte über die Zukunft des Flughafens geführt. Auch nach dem Stillstand der Arbeiten wegen Statikproblemen aufgrund zu schwerer Entrauchungsventilatoren gibt es weiterhin Probleme am Flughafen BER. So entsprechen zahlreiche Wände nicht den geforderten Brandschutzbestimmungen. Auch ist bereits bekannt, dass die geplante Größe des Flughafens nicht für die steigende Zahl an Passagieren reichen wird. Ob...

  • Zehlendorf
  • 06.10.15
  • 1.033× gelesen
  • 3
Kiezbewohner informieren sich zur Ausstellungseröffnung über die Sanierungsergebnisse. | Foto: Bernd Wähner
9 Bilder

Sanierungsgebiete sind Geschichte: Freiluftausstellung gibt jetzt einen Überblick

Prenzlauer Berg. Der Kiez Helmholtzplatz ist nach einem Senatsbeschluss kein Sanierungsgebiet mehr. Was sich dort in den zurückliegenden Jahren tat, zeigt eine neue Ausstellung auf dem Stadtplatz an der Stargarder Straße 27/28. Es wird aber nicht nur das Sanierungsgeschehen in diesem Kiez resümiert. In der Ausstellung gibt es auch einen Rückblick auf die anderen Pankower Ex-Sanierungsgebiete. Davon gab es immerhin sieben im Bezirk. Gemeinsam mit den Kiezen Kollwitzplatz, Winsviertel,...

  • Pankow
  • 05.10.15
  • 647× gelesen

Es fehlen Wohnungen: Bausenator will Bundesmittel umgehend in Neubau investieren

Berlin. Die Hauptstadt wächst, aber es mangelt an erschwinglichem Wohnraum. Sozialverbände und Gewerkschaften drängen deshalb auf mehr sozialen Wohnungsbau. 85 Prozent aller Berliner wohnen zur Miete, doch der Markt für preisgünstige Mietwohnungen hat sich in den letzten fünf Jahren rapide verschlechtert. Das Angebot komme dem Bevölkerungswachstum von mehr als 190.000 Personen seit 2010 nicht hinterher, heißt es im Positionspapier des 6. Berliner Sozialgipfels. Das Bündnis aus Verbänden und...

  • Zehlendorf
  • 22.09.15
  • 921× gelesen
  • 3

Senat will für den Stadtumbau in Pankow zusätzliche Mittel bereitstellen

Pankow. Drei Pankower Gebiete sollen künftig vom Programm „Stadtumbau“ profitieren. Dieses Vorhaben verfolgt Berlins Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD). Zum einen soll das seit 2009 bestehende Stadtumbaugebiet Buch erweitert werden. Zum anderen werden die Elisabethaue sowie das Gebiet Greifswalder/Michelangelostraße neu in das Programm "Stadtumbau" aufgenommen. „Mit der Aufnahme neuer Fördergebiete können wir die großen Herausforderungen der wachsenden Stadt angehen“, sagt Andreas...

  • Pankow
  • 19.09.15
  • 340× gelesen

Funkturm wieder geöffnet

Charlottenburg. Nach neunwöchiger Wartung und Sanierung ist der Berliner Funkturm seit dem 15. September wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Auf der Aussichtsplattform in 126 und dem Restaurant in 55 Metern Höhe können Besucher nun wieder einen außergewöhnlichen Panoramablick und kulinarische Spezialitäten über den Dächern Berlins genießen. Die Aussichtsplattform des Funkturms ist montags von 10 bis 20 Uhr und dienstags bis sonntags von 10 bis 23 Uhr geöffnet. Die Buffet-Zeiten sind...

  • Westend
  • 16.09.15
  • 592× gelesen

Rasch noch bewerben

Prenzlauer Berg. Der Umweltverband Grüne Liga ruft zum Endspurt in seinem diesjährigen Begrünungswettbewerb auf. Unter dem Motto „Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume“ werden gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die schönsten und kreativsten Gartenprojekte des Jahres gesucht. Egal, ob es sich um Baumscheibenbepflanzungen, Blumenbeete auf einer Stadtbrache oder Gemüseanbau in Gemeinschaftsgärten handelt, mit solchen aktuellen Projekten können sich Anwohnerinitiativen,...

  • Pankow
  • 07.09.15
  • 86× gelesen

Brandschutzmängel an Pankower Schulen lassen sich nur schrittweise beheben

Pankow. Um den Brandschutz an Schulen steht es weit besser als noch vor fünf Jahren. Aber noch gibt es sehr viel zu tun. Dieses Resümee lässt sich nach dem aktuellen Bericht des Bezirksamtes zum Stand des Brandschutzes an Schulen ziehen. Fehlende Brandschutzeinrichtungen wurden 2010 in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) thematisiert. Es gab zwar vor fünf Jahren an allen Schulen die vorgeschriebenen Notausgänge und Notleitsysteme. Häufig wurden aber nur die Mindeststandards erfüllt. In kaum...

  • Pankow
  • 06.09.15
  • 199× gelesen

Bürgerverein "Für Pankow" begrüßt Pläne des Senats zur Renaturierung der Panke

Pankow. Der Ausbau der Panke in den Bezirken Mitte und Pankow zählt zu den großen Vorhaben der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. Die Planungen lagen bis Ende Juli öffentlich aus. Der Bürgerverein „Für Pankow“ begrüßt sie, benennt aber auch Defizite. Es lägen hier „sehr gute und aussagefähige Unterlagen“ vor. „Die Zielstellung der Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Panke gemäß Gewässerentwicklungskonzept und das Ziel, die Panke als durchgängiges Fließgewässer...

  • Mitte
  • 20.08.15
  • 372× gelesen

Schutz vor Verdrängung: Verordnete wollen fünf neue Erhaltungsgebiete im Bezirk einrichten

Pankow. Die Verordneten möchten Mieter in weiteren Kiezen des Bezirks mit Hilfe von sozialen Erhaltungsverordnung vor der Verdrängung schützen. Deshalb beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV), dass in fünf Gebieten die vorgeschriebenen Voruntersuchungen stattfinden sollen. Dabei handelt es sich um die Kieze Pankow-Süd, Langhansstraße, Komponistenviertel, Danziger Straße Mitte und Danziger Straße Ost. Diese Wohnquartiere werden immer begehrter. Etliche Wohnungen sind dort bereits...

  • Pankow
  • 28.07.15
  • 421× gelesen

Neuer Spielplatz fertiggestellt

Pankow. Das Bezirksamt hat einen neuen Spielplatz auf dem Grundstück Mühlenstraße 8 bauen lassen. Auf dem rund 2500 Quadratmeter großen Gelände entstanden Spiel- und Rasenflächen. Im Buddelkasten stehen Schaukeln und Klettergeräte. Weiterhin wurde eine Balancierstrecke installiert. Auf einer separaten Kunststofffläche ließ das Bezirksamt einen Basketballkorb und ein kleines Tor für Ballspiele aufbauen. Über den Spielplatz führt ein neu angelegter befestigter Weg, der die Mühlenstraße und die...

  • Pankow
  • 19.07.15
  • 183× gelesen

Kulanz bei Härtefällen: Nach der Modernisierung können alle Mieter bleiben

Pankow. Die Rahmenvereinbarung, die das Bezirksamt mit der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau zum sozialverträglichen Ablauf von Modernisierungen in Pankow abschloss, wirkt im Interesse der Mieter. Dieses Fazit konnten Bezirksamt, Mieterberatung und Gesobau nach der Sanierung der ersten Häuser ziehen. Seit Anfang 2013 verschickte das landeseigene Wohnungsunternehmen Modernisierungsankündigungen an die Mieter von 15 Häusern im Bezirk. Nach der Auflistung der umfangreichen Arbeiten erfuhren die...

  • Pankow
  • 17.07.15
  • 278× gelesen

Investor kauft Flächen für Wohnungsbau

Pankow. Das deutsch-österreichische Unternehmen Buwog Group wird jetzt auch in den Ortsteilen Weißensee und Pankow neue Wohnungen errichten. Das Unternehmen teilt mit, dass es an der Goethestraße und an der Schulzestraße Liegenschaften erworben hat. Ein weiteres Grundstück kaufte die Bouwog an der Lückstraße in Lichtenberg. An diesen drei Standorten sollen Neubauten mit insgesamt 370 Wohnungen entstehen. Weitere Infos auf www.buwog.com/de/. BW

  • Pankow
  • 16.07.15
  • 314× gelesen

Planungen liegen aus

Buch. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung plant den Umbau des Flüsschens Panke. Damit die Planungen umgesetzt werden können, ist ein Planfeststellungsverfahren mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung vorgeschrieben. In dessen Rahmen findet bis zum 28. Juli die öffentliche Auslegung der Planungsunterlagen statt. Als Auslegungsort wurde die Stadtteilbibliothek Buch in der Wiltbergstraße 19-23 ausgewählt. Dort können Bürger montags und donnerstags von 13 bis 19 Uhr, dienstags von 11...

  • Buch
  • 15.07.15
  • 199× gelesen

Autobahntrasse vom Tisch

Pankow. Ein großes Hindernis konnte jetzt für das Bauvorhaben Pankower Tor aus dem Weg geräumt werden. Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) teilte dem Bezirksamt mit, dass man die Idee von einer Autobahntrasse quer über das Gelände des einstigen Güterbahnhofs Pankow nicht weiter verfolgen wird. Diese Trasse, an der man in der Senatsverwaltung lange Zeit festhielt, hätte eine sinnvolle städtebauliche Entwicklung, insbesondere den vorgesehenen Wohnungsbau, fast unmöglich gemacht. Wie...

  • Pankow
  • 15.07.15
  • 254× gelesen

Nun also doch: Das ICC soll ab 2018 saniert werden

Berlin. Der Berliner Senat hat die Sanierung des Internationalen Congress Centrums beschlossen. Beim Verein Berliner Kaufleute und Industrieller stoßen die Pläne auf Kritik. Seit mehr als einem Jahr steht das Internationale Congress Centrum (ICC) mittlerweile leer. Nun hat sich der Senat dazu durchgerungen, das Gebäude sanieren zu lassen. Doch von einer schnellen Lösung kann nicht die Rede sein. Erst 2018 sollen die Bauarbeiten beginnen und 2022 beendet sein. „Nur eine solide und seriöse...

  • Charlottenburg
  • 14.07.15
  • 547× gelesen
  • 1

Die Fahrbahn wird erneuert

Weißensee. Auf der Straße Am Steinberg wird seit dem 6. Juli zwischen Pistoriusstraße und Prenzlauer Promenade gebaut. Auf Anfrage teilt Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) mit, dass dort die Fahrbahn erneuert wird. Die marode Straßendecke wird abgefräst und durch eine neue ersetzt. Die Arbeiten sollten bereits im vergangenen Jahr stattfinden. Die Verkehrslenkung Berlin schaffte es aus personellen Gründen aber nicht, die für die Bauarbeiten nötigen...

  • Weißensee
  • 09.07.15
  • 202× gelesen
Stefan Heinemeyer an der ärgerlichen Dauerbaustelle vor seinem Laden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Dauerbaustelle auf dem Gehweg schädigt Geschäftinhaber

Pankow. Vor genau einem Jahr wurden die Bauarbeiten auf dem Gehweg vor dem Neubau in der Ossietzkystraße 11-15 eingestellt. Noch ist nicht abzusehen, wann es dort endlich weitergeht. Die Anlieger sind einfach nur genervt. Auf einer Länge von etwa 80 Metern möchte der Bauherr vor dem Häuserblock den Gehweg erneuern. Außerdem ist eine Feuerwehrzufahrt anzulegen. An sich ist das kein großes Ding. So begannen im Juli 2014 Bauleute, Absperrgitter entlang der Ossietzkystraße aufzustellen. Die alten...

  • Pankow
  • 05.07.15
  • 543× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.