Pankow - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Die Eigentümerin des Rathaus-Centers Pankow möchte aufstocken. Auch eine neue Kita ist geplant. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Eine Kita auf dem Dach: Ungewöhnliche Pläne für das Rathaus-Center

Pankow. Ende vergangenen Jahres kündigte die Deutschen Verwaltungsgesellschaft für Immobilien (DVI) an, das Rathaus-Center Pankow aufzustocken. Jetzt wird sie es auch noch um eine Kita erweitern. „Damit wollen wir einen Beitrag leisten, um die angespannte Kita-Situation im stetig wachsenden Pankow zu entlasten“, erläutert Cengiz Herrmann die ungewöhnliche Idee. Er ist verantwortlich für das Rathaus-Center Pankow. „Auf 545 Quadratmetern könnten etwa 65 Kinder in drei Gruppen betreut werden. Da...

  • Pankow
  • 24.06.15
  • 716× gelesen
Impressionen aus dem zukünftigen Berliner Stadtschloss. (Foto: Mélanie Leininger)
26 Bilder

Tag der offenen Baustelle im Berliner Schloss

Das Berliner Stadtschloss nimmt Gestalt an. Nachdem am 12. Juni mit einem feierlichen Akt Richtfest gefeiert wurde, hatten die Berliner am darauffolgenden Wochenende die Gelegenheit, sich das Gebäude von innen anzuschauen. Viele Tausende Besucher nahmen die Gelegenheit war, und spazierten am Tag der offenen Baustelle durch das zukünftige Berliner Schloss. Neben einem bunten Programm mit verschiedenen Musikdarbietungen gab es viele Informationen über die zukünftige Nutzung des Humboldt Forums....

  • Charlottenburg
  • 15.06.15
  • 1.237× gelesen
  • 1

Eigentümer Kurt Krieger will endlich Klarheit

Pankow. Bis Weihnachten muss eine politische Entscheidung zu einem der größten Pankower Bauvorhaben gefallen sein. Sonst legt Kurt Krieger das Projekt "Pankower Tor" für Jahre auf Eis.Entsprechendes teilte der Investor Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) in einem Brief mit. "Ich habe dem Senator alle meine Fragen gestellt, die bisher nicht beantwortet sind", sagt Krieger. Die KGG Krieger Grundstücksgesellschaft hatte das Areal zwischen S-Bahnhof Pankow und S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf...

  • Pankow
  • 03.06.15
  • 565× gelesen

Volksbegehren fordert vom Senat Obergrenzen

Berlin. Seit 2009 sind die Mieten in der Hauptstadt nach Angaben der Initiatoren des Berliner Mietenvolksentscheids um 46 Prozent gestiegen. Das betrifft die privaten Vermieter wie auch die landeseigenen Wohnungsgesellschaften.Letztere besitzen knapp 300.000 der 1,6 Millionen Mietwohnungen in Berlin. Der Gesetzesentwurf zum Volksentscheid fordert, dass für bestehende Sozialwohnungen Mietpreise gesenkt werden sollen und bei öffentlich gefördertem Neubau einkommensabhängige Mietobergrenzen...

  • Charlottenburg
  • 12.05.15
  • 643× gelesen
  • 1

Hilfe bei Mietschulden

Berlin. Ein Informationsfaltblatt zum Thema "Miet- und Energieschulden? Was nun? - Wenn das Geld im Alter nicht zum Leben reicht" hat der Landesseniorenbeirat Berlin jetzt veröffentlicht. Auf acht Seiten werden erste Schritte bei Mietrückständen oder Kündigung beschrieben und Beratungsstellen in Berlin empfohlen. Das Faltblatt kann kostenfrei bestellt werden unter 32 66 41 26 (Mo und Di sowie Do bis Fr jeweils 9 bis 13 Uhr) oder per E-Mail an info@landesseniorenbeirat-berlin.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 253× gelesen

Das Bezirksamt startet wieder seinen 100-Höfe-Wettbewerb

Pankow. Der Bezirk ruft zum 100-Höfe-Wettbewerb für 2015 auf. Dabei können sich bis zum 21. September Hausgemeinschaften, Vereine, Genossenschaften, Eigentümer und Hausverwaltungen aus dem Bezirk um eine Förderung bewerben.Des Weiteren haben auch Kitas und Jugendklubs die Möglichkeit, ihre Hofkonzepte einzureichen. Aus den Bewerbungen werden von einer Jury die Hofbegrünungsprojekte ausgewählt, die dann eine Förderung erhalten. Das Ziel des Pankower Programms ist eine Verbesserung des...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 217× gelesen
Anzeige
Hellweg ist erneut Testsieger in der Servicestudie Baumärkte.

HELLWEG erneut Testsieger in der Servicestudie Baumärkte

Berlin. Gerade im Heimwerkermarkt ist guter Rat gefragt, damit der Kunde die eigenen Projekte in Haus und Garten erfolgreich umsetzen kann.Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) acht Baumarkt-Ketten untersucht. In der Servicestudie "Baumärkte 2015" wurde das Familienunternehmen HELLWEG als Testsieger ausgezeichnet. HELLWEG bietet seinen Kunden den besten Service und die beste Beratung. In ihrer Zusammenfassung schreiben die Tester:...

  • Mitte
  • 17.04.15
  • 2.474× gelesen

Ohne Olympia rückt Sanierung vieler Sportstätten in weite Ferne

Berlin. Die Berliner Sportvereine könnten eigentlich zufrieden sein, sie sind beliebt wie nie. Doch sie brauchen funktionstüchtige Hallen und Stadien und das wird zunehmend zum Problem.Gesundheitssport wie Yoga oder Rückenfitness ist den Berlinern immer wichtiger. Da das Angebot der Sportvereine gern angenommen wird, steigen die Mitgliederzahlen - besonders bei Frauen. Doch trotz der positiven Entwicklung gibt es Probleme, denn viele Sportstätten sind marode und müssten dringend saniert werden....

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 555× gelesen
  • 3
Anzeige
Dorit Targatz von Immobilien 3

Immobilien 3: Weil es Ihre Immobilie wert ist!

Seit über 9 Jahren ist Dorit Targatz Immobilienmaklerin aus Leidenschaft. Durch ihre langjährige Erfahrungen und zahlreichen Immobilienverkäufen in Berlin und Umland verfügt sie über das notwendige Wissen. "Der persönliche Kontakt zu den Kunden steht für mich an oberster Stelle. Das Leben ist geprägt von Höhen und Tiefen. Auch in schwierigen Situationen, möchte ich meinen Kunden mit meinem Fachwissen zur Seite stehen", so die Maklerin. Nun wagt sie den Schritt der Gründung eines eigenen...

  • Pankow
  • 10.04.15
  • 540× gelesen

Pankower Tor: Das Verfahren stockt

Pankow. Die Entwicklung des Großprojektes Pankower Tor ist ins Stocken geraten. Der Grund: Bisher wurde noch kein Verkehrsgutachten vom Bezirk in Auftrag gegeben.Dabei schien alles auf dem Weg zu sein. Die KGG Krieger Grundstücksgesellschaft möchte die riesige Brache des ehemaligen Rangier- und Güterbahnhofs Pankow bebauen. Senat, Bezirk und der Projektentwickler einigten sich vor einem Jahr auf die Rahmenbedingungen. Auf der Fläche wird ein Möbelmarkt entstehen. Weiterhin darf die KGG ihr...

  • Pankow
  • 01.04.15
  • 274× gelesen
Anzeige

"LebensArt" im Schlosspark Kartzow

Einen Ausblick auf die Outdoor-Saison - das verspricht die "LebensArt" im Schlosspark von Schloss Kartzow vom 10. bis 12. April. Die Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle präsentiert die neuesten Trends, die auf internationalen Fachmessen von Trendforschern favorisiert wurden. Weit über 100 Anbieter aus der Region und weiten Teilen Deutschlands sowie aus benachbarten europäischen Ländern werden Schönes für Haus und Garten präsentieren. Neben praktischem Gartengerät sind auch Pflanzen zu haben....

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 288× gelesen
Die Gesobau plant, das Haus in der Kavalierstraße 19/19A zu modernisieren. | Foto: BW

Gesobau verschiebt energetische Sanierung wegen Mieterprotest

Pankow. Fällt der Stuck der Sanierung zum Opfer? Das Wohnhaus in der Kavalierstraße 19/19A soll schonend saniert werden. Dafür setzt sich der Verein "Denk mal an Berlin" ein.Er engagiert sich für die Denkmalpflege in der Stadt. Immer wieder rückt er besondere Bauwerke in den Fokus, erklärt sie zum "Besonderen Denkmal". Dass sich der Verein jetzt für ein Wohnhaus engagiert, dass offiziell noch gar kein Baudenkmal ist, hat seinen Grund. Die Eigentümerin, die städtische Wohnungsbaugesellschaft...

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 776× gelesen

Bezirk hofft auf Investitionen in die Infrastruktur

Pankow. Der Bezirk wird in den nächsten Jahren vor allem in Schulen, Sporthallen und Kitas investieren. Die BVV beschloss die Anmeldeliste des Bezirks für die Investitionsplanung 2015 bis 2019. Die Mittel für bauliche Investitionen werden vom Senat bereitgestellt.In den kommenden fünf Jahren stellte die Landesregierung etwa 214 Millionen Euro in Aussicht. Wo das Geld investiert werden soll, kann der Bezirk vorschlagen. Allerdings muss der Senat jedem einzelnen Bauvorhaben zustimmen. Größter...

  • Pankow
  • 18.03.15
  • 284× gelesen

Paracelsusplatz soll aufgewertet werden

Pankow. Die Aufenthaltsqualität auf dem sogenannten Paracelsusplatz in Pankow soll sich grundlegend verbessern.Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) schlägt entsprechende Maßnahmen vor. Die Grünanlage an der Paracelsusstraße befindet sich unweit vom S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf und prägt das Quartier. Formal gesehen ist sie zwar kein Platz, aber in der denkmalgeschützten Wohnanlage habe sie einen identitätsstiftenden Charakter, so der Verordnete Torsten Hofer (SPD)....

  • Pankow
  • 25.02.15
  • 244× gelesen
130 Aussteller präsentieren unter anderem freie Baugrundstücke, kostenlose Grundrissplanung und Traumhäuser für jeden Geldbeutel. | Foto: Peter Himsel

Berliner Immobilienmesse "Das eigene Haus & Energie"

Friedrichshain. Wer ein Haus bauen will oder den Traum vom Eigenheim verwirklichen möchte, muss sich gut auf dieses Vorhaben vorbereiten. Die Immobilienmesse "Das eigene Haus & Energie" im Postbahnhof am Ostbahnhof unterstützt angehende Hausbesitzer.Am 7. und 8. März präsentieren die 130 Aussteller nicht nur spannende, neue und energiesparende Hausentwürfe. Die Besucher der Immobilienmesse können auch gleich nach dem passenden Grundstück suchen. Gut 16 000 Grundstücksangebote sind auf der...

  • Friedrichshain
  • 25.02.15
  • 404× gelesen
Schüler und Eltern liefen zur offiziellen Eröffnung über den neuen Zebrastreifen. | Foto: BW

Zebrastreifen zwischen zwei Schulen an der Hadlichstraße eingeweiht

Pankow. Gemeinsam mit Schülern weihte Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) einen Zebrastreifen ein. Er befindet sich auf der Hadlichstraße genau zwischen Schule Eins und Montessori-Grundschule sowie in Sichtweite der Platanus-Schule.Dass es hier mal so eine Konzentration von freien Schulen geben würde, war lange Zeit nicht absehbar. Deshalb spielte das Thema Schulwegsicherheit für diesen Bereich auch lange keine Rolle. Aber seit die Schule Eins vor knapp fünf...

  • Pankow
  • 18.02.15
  • 249× gelesen
Anwohner protestieren gegen das geplante Wohnviertel nördlich der Gleimbrücke, wie hier auf der Infoveranstaltung am 20. Januar in der Ernst-Reuter-Oberschule. | Foto: Dirk Jericho

Mauerpark-Pläne liegen aus: Neuer Versuch für umstrittenes Wohngebiet

Wedding. Bis zum 16. März können Bürger ihre Stellungnahmen und Einwendungen zum Entwurf des Bebauungsplans 1-64a VE abgeben. Anwohnerinitiativen wollen das Wohnviertel nördlich der Gleimstraße jedoch verhindern.Drei dicke Leitzordner mit Hunderten Seiten Planungsdetails, Stellungnahmen und Gutachten - das Bezirksamt startet den zweiten Versuch, einen B-Plan für die bisherigen Gewerbeflächen westlich des Mauerparks festzusetzen. 2011 war ein erster Versuch gescheitert. 2649 Einwände gingen...

  • Wedding
  • 18.02.15
  • 570× gelesen
  • 1
Zwei Bäume konnten im Herbst Stadtrat Jens-Holger Kirchner und Fielmann-Niederlassungsleiter Danny Linke in der Laudaer Straße pflanzen. | Foto: BW

2015 soll wieder mehr gepflanzt werden

Pankow. Der Bezirk soll noch grüner werden. Deshalb wirbt die Verwaltung um Baumspenden.In Pankow gibt es zirka 44.160 Straßenbäume sowie zirka 50.400 einzeln erfasste Bäume in Grün- und Erholungsanlagen, auf Spiel- und Sportanlagen. Leider müssen aus Krankheits- oder Altersgründen sowie nach Sturmschäden immer wieder Bäume gefällt werden. Dem Bezirksamt fehlen aber die Mittel, um zügig für Nachpflanzungen zu sorgen. Deshalb startete unter Motto "100 Bäume für Pankow" bereits 2007 eine...

  • Pankow
  • 05.02.15
  • 362× gelesen

Teufelsberg wurde entthront

Grunewald. Das war es dann mit dem Titel der höchsten Erhebung Berlins: Der Teufelsberg, entstanden durch Aufschüttung von Kriegstrümmern, ist von nun an nur noch die Nummer zwei. Denn durch die Aufschüttung einer Deponie im Norden von Pankow entstand im Januar ein 122 Meter hoher Gipfel. Nahe der Siedlung Arkenberge legt nun ein Gipfelstein Zeugnis ab, dass man den Teufelsberg um 2 Meter überboten hat. Unangefochten als höchste natürliche Erhebung gilt weiterhin der Große Müggelberg in...

  • Charlottenburg
  • 02.02.15
  • 369× gelesen
  • 2
  • 2
In diesem Plattenbau könnte es neben Ateliers auch bald Studentenwohnungen und eine Kita geben. | Foto: BW

Mischung aus Studentenwohnen, Kita und Ateliers geplant

Pankow. Das Atelierhaus an der Prenzlauer Promenade 149-152 wird nach Stand der Dinge erhalten bleiben. Der Senat will es an die landeseigene Immobiliengesellschaft Berlinovo mbH übertragen. Die soll es zu einem "Leuchtturmprojekt gegen Wohnungsknappheit und Ateliersterben" entwickeln. "Der Senat prüft zurzeit, ob das zirka 20 000 Quadratmeter große Areal als Standort für ein zukunftsweisendes Modell aus studentischem Wohnen, Kindertagesstätte und Ateliers dienen könnte", berichtet Josephine...

  • Pankow
  • 29.01.15
  • 692× gelesen

Opposition will Ursachen für die Kostenexplosion aufdecken

Berlin. Wird die Staatsoper der nächste BER - eine teure Dauerbaustelle, deren Fertigstellung sich immer weiter verschiebt? Die Opposition im Abgeordnetenhaus will nun einen Untersuchungsausschuss.2013 sollte die Staatsoper wiedereröffnen, nun wird es 2017. Die Baukosten sind von einst veranschlagten 240 Millionen auf 389 Millionen Euro gestiegen. Als Gründe nannte Senatsbaudirektorin Regula Lüscher im Dezember unter anderem, dass die Bausubstanz maroder sei als gedacht und der Baugrund...

  • Mitte
  • 28.01.15
  • 408× gelesen

Informationsangebot in Sachen Modernisierung soll ausgeweitet werden

Pankow. Das Bezirksamt soll sein Beratungs- und Informationsangebot für Mieter in deren Häusern Modernisierungen anstehen, verbessern. Einen entsprechenden Auftrag erteilten die Bezirksverordneten.Immer wieder haben sich die Bezirkspolitiker mit Problemen von Mietern zu befassen, bei denen Modernisierungen anstehen. Eines der häufigsten Probleme: Vermieter wollen umfassende Modernisierungen beziehungsweise Luxussanierungen vornehmen. Viele der vorgesehenen Einbauten wären aus Sicht der Mieter...

  • Pankow
  • 22.01.15
  • 151× gelesen

Verbot von Heizpilzen gilt nur im öffentlichen Straßenland

Berlin. Seit 2009 sind Heizpilze auf öffentlichem Grund vor Lokalen in Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Tempelhof-Schöneberg und Treptow-Köpenick verboten. Doch nicht alle Wirte halten sich daran. Die sechs Bezirke hatten 2009 eine gemeinsame Initiative gestartet. Wärme unter freiem Himmel in die Luft zu blasen, hauptsächlich, damit die Raucher vor der Tür nicht frieren, hielten Politiker aller Parteien für ökologisch unsinnig. Lokalen, die sich nicht an das...

  • Mitte
  • 10.12.14
  • 3.553× gelesen
Das neue Gebäude der Pankower Feuerwehr ist jetzt in Betrieb genommen worden. | Foto: BW

Im lang ersehnten Neubau gibt es jedoch noch Mängel

Pankow. Die Pankower Berufsfeuerwehr bezog vor wenigen Tagen ihren Neubau an der Pasewalker Straße. Allerdings sind die Feuerwehrleute mit dem Bauwerk alles andere als zufrieden.Das teilt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit, in der auch die Berufsfeuerwehrleute organisiert sind. Bei der Planung des Neubaus seien viele Fehler gemacht worden. Unter anderem fehlen Hallenstellplätze mit Ladeeinrichtung für Reservefahrzeuge, informiert die GdP. Außerdem sei die Raumbemessung in vielen Bereichen...

  • Pankow
  • 13.11.14
  • 1.882× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.