Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Vorweihnachten für Familien

Berlin. In der Vorweihnachtszeit wird in der Stadt wieder viel für Kinder und Jugendlichen geboten: Weihnachtsklassiker wie die Weihnachtsgans Auguste, Kerzengießen, Weihnachtsmärkte und, und, und. Der Berliner Beirat für Familienfragen hat auf seinem Familienportal „Zuhause in Berlin“ eine Angebotsauswahl online gestellt. Den Veranstaltungskalender des Familienportals findet man unter www.berlin.de/familie. my

  • Charlottenburg
  • 28.11.19
  • 131× gelesen

Erinnerungen an den Umbruch

Pankow. Eine Theateraufführung der Gruppe „Altweibersommer“ ist am 11. Dezember um 19 Uhr im Frauenzentrum Paula Panke in der Schulstraße 25 zu erleben. Paulas Theaterfrauen nahmen sich Interviews von Frauen aus Osteuropa vor, in denen diese über ihre Erinnerungen an die Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs berichteten. Auf Grundlage dieser Interviews inszenierten sie ein dokumentarisches Theaterstück. Theaterpädagogisch betreut wurde dieses Projekt von Natasha Borenko, Stipendiatin des...

  • Pankow
  • 28.11.19
  • 80× gelesen
Die Galerie am Amalienpark ist an der Breiten Straße 2a zu finden. Doch Ende des Jahres zieht sie um. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Letzte Ausstellung am Amalienpark
Ein neuer Raum für Kunst entsteht in Rathausnähe

Den Titel „dreimal Farbe“ trägt die letzte Ausstellung, die die Galerie Forum Amalienpark an ihrem bisherigen Standort zeigt. Sigrun Paulsen, Eva Niemann und Jörg-Uwe Jacob haben jeweils Temperamente, die unterschiedlichen musikalischen Prinzipien in der Malerei folgen. Während Sigrun Paulsen farbige Klangbilder aus sorgfältig gewählten Farbmischungen komponiert, geht es Eva Niemann um die Steigerungen und größtmöglichen Wirkungen jeweils einer Farbe und das Durchdeklinieren ihrer möglichen...

  • Pankow
  • 28.11.19
  • 745× gelesen
Lichter hüllen den Tierpark Berlin mit dem Schloss Friedrichsfelde in ein glitzerndes Gewand. Eine Eisbahn gibt es auch. | Foto: Weihnachten im Tierpark

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für "Weihnachten im Tierpark"

Es weihnachtet sehr im Tierpark Berlin. Das neue Event „Weihnachten im Tierpark“ sorgt in diesem Winter für eine außergewöhnliche und besinnliche Stimmung. Zum ersten Mal öffnet Europas größter Tierpark in der Winterzeit und außerhalb der regulären Öffnungszeiten seine Pforten zu einem glanzvollen Lichterfest: Hunderttausende Lichter hüllen den Tierpark Berlin mit dem historischen Schloss Friedrichsfelde bis 5. Januar in ein glitzerndes Gewand und laden ein zu einem Ausflug in ein wahres...

  • Charlottenburg
  • 26.11.19
  • 4.601× gelesen

Frauen tauschen Erfahrungen aus

Pankow. „Wie kam ich nur in dieses fremde Kleid?“ ist der Titel einer Veranstaltung, zu der am 6. Dezember um 18 Uhr Pankower Frauen in den Emma-Ihrer-Saal des Rathauses Pankow, Breite Straße 24a-26, willkommen sind. Aus Anlass des Jubiläums „30 Jahre Friedliche Revolution“ sind Pankowerinnen zu einem Erzählsalon und zum Austausch über die Erfahrungen in der Wendezeit eingeladen. Unter anderem geht es um die Frage: Was hat jede verloren, was für sich gewonnen? Zur humorvollen Einstimmung konnte...

  • Pankow
  • 25.11.19
  • 116× gelesen
Das K&K Ballett bildet den perfekten Rahmen für die Strauß-Konzert-Gala am 5. Januar. | Foto: Ralf Lehman
3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 5. Januar 2020

Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" unterhält am 5. Januar im Konzerthaus Berlin. Wir verlosen Freikarten. Die jugendlich-frischen Interpretationen der K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger begeistern das Publikum in aller Welt. Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" genießt Kultstatus – ein musikalisches Fest, das traditionell im Winter Kaiserwetter garantiert. Kendlingers Philharmoniker musizieren mit Herz – das spürt man bei jedem ihrer Konzerte –...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 1.728× gelesen
Der Musical-Welterfolg "My Fair Lady" ist am 13. Januar 2020 im Theater am Potsdamer Platz zu erleben. | Foto: by actorsphotography.de
3 Bilder

„Es grünt so grün ..."
Gewinnen Sie Freikarten für "My Fair Lady"

Ein echter Musicalklassiker ist "My Fair Lady". Seit der Verfilmung des Broadway-Klassikers mit Audrey Hepburn gehört Frederick Loewes Musical „My Fair Lady“ zu den meistgespielten und populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts. Unvergessliche Evergreens wie „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht", "Bringt mich pünktlich zum Altar" und „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen“ machen „My Fair Lady“ zu einem echten Klassiker. Ob es wohl möglich ist, aus einem einfachen Blumenmädchen der...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 1.613× gelesen
Im hinteren Grundstücksbereich an der Pestalozzistraße 5-8 finden bereits Bauarbeiten statt. Ende des Jahres müssen die Künstler das Vorderhaus des Gebäudekomplexes verlassen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Künstler müssen den Plattenbau verlassen
Abschied mit Werkschau und einer Ausstellung

Monatelang haben sie darum gekämpft, dass sie bleiben können: die Künstler der Ateliergemeinschaft KunstEtagenPankow (KEP). Doch Ende des Jahres müssen sie nun doch ausziehen. „Zu Ende Dezember haben wir eine Kündigung wegen Umbau und Sanierung erhalten“, berichtet der Grafiker Christian Badel. Im Plattenbau der Intrac, der früheren DDR-Außenhandelsgesellschaft an der Pestalozzistraße 5-8, entstehen hochwertige Eigentumswohnungen. „Damit geht für uns eine schöne Zeit zu Ende“, sagt Badel. Am...

  • Pankow
  • 14.11.19
  • 781× gelesen
„Die Schöne und das Biest – Das Musical“ kommt am 25. und 26. Dezember ins Theater am Potsdamer Platz. | Foto:  Jef Kratochvil

Chance der Woche
Romantik zum Fest gewinnen: „Die Schöne und das Biest – Das Musical“ kommt nach Berlin

Das deutschsprachige Erfolgsmusical „Die Schöne und das Biest – Das Musical“ feiert sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Als sich am 3. September 1994 im Kölner Sartory-Saal der Vorhang hebt für die erste Bühneninszenierung der berühmten französischen Novelle „La Belle et la Bête“ erlebt ein staunendes deutschsprachiges Publikum die Welturaufführung eines der romantischsten Musicals aller Zeiten. Seit damals fiebern Millionen mit der mutigen, jungen Bella mit, lachen über die Einfältigkeit einer...

  • Charlottenburg
  • 12.11.19
  • 2.409× gelesen

Pankower Verlag erhält Preis

Pankow. Der an der Binzstraße ansässige Verlag für Berlin-Brandenburg gehört zu den Preisträgern des erstmals vergebenen Deutschen Verlagspreises, mit dem unabhängige Verlage während der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet wurden. Er war von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) ausgelobt worden, um kleinere und mittlere Verlage für ihr Engagement um eine vielfältige Buchkultur zu würdigen. André Förster freut sich: „Ich betrachte den Preis als Ansporn, weiterhin Bücher zu verlegen, die...

  • Pankow
  • 05.11.19
  • 77× gelesen

Auf dem Weg zur deutschen Einheit

Pankow. Im Rahmen des Themenjahrs „30 Jahre Friedliche Revolution in Pankow“ zeigt die Volkshochschule, Schulstraße 29, bis ins Frühjahr 2020 hinein die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“. Sie wirft Schlaglichter auf die Jahre 1989/90, erinnert an den Protest gegen die Fälschung der DDR-Kommunalwahlen, an die Fluchtbewegung im Sommer und die Massenproteste im Herbst. Sie berichtet von der Selbstdemokratisierung der DDR, der deutsch-deutschen Solidarität und den...

  • Pankow
  • 05.11.19
  • 66× gelesen
Das hochkarätige Ensemble des Moscow Classic Ballet setzt sich aus Absolventen namhafter russischer Ballettschulen zusammen. | Foto: wangshengsheng

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Moscow Classic Ballet mit „Schwanensee"

Die Berliner Woche ist Medienpartner der Aufführungen des Tschaikowsky-Klassikers „Schwanensee“ vom Moscow Classic Ballet. Die traditionelle Wintertournee macht im Dezember Station im Theater am Potsdamer Platz und der Verti Music Hall. Die geniale Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, die exquisiten und raffinierten Tänze von Marius Petipa und Lev Ivanov drücken die feinsinnigen Nuancen der menschlichen Gefühle aus. Dieses Märchen handelt von einer Prinzessin, die von einem bösen Zauberer in...

  • Charlottenburg
  • 05.11.19
  • 2.491× gelesen
  • 1

Auf den Spuren jüdischen Lebens

Pankow. Ein Rundgang zu Stätten ehemaligen jüdischen Lebens in Pankow findet am 10. November statt. Die Teilnehmer treffen sich um 11 Uhr vor dem ehemaligen Jüdischen Waisenhaus, Berliner Straße 120/121. Dieser Rundgang ist der letzte der „historisch-politischen Rundgänge in Pankow“, die in diesem Jahr von mehreren Initiativen des Netzwerks „Gedenken und Erinnern“ im Bezirk veranstaltet wurden. BW

  • Pankow
  • 01.11.19
  • 27× gelesen

Kunstwerke unterm Hammer

Pankow. Die traditionelle Kunstauktion des Vereins Kunst und Literatur Forum Amalienpark findet in diesem Jahr am 8. November ab 18 Uhr statt. In der Galerie Forum Amalienpark in der Breiten Straße 2a sind dazu Kunstliebhaber willkommen. Zahlreiche Künstler aus Pankow stellen Kunstwerke für die Auktion zur Verfügung. Unter den Hammer kommen Radierungen, Holzschnitte, Aquarelle und Collagen sowie Plastiken und Keramiken. Der Erlös kommt zu einem Teil den beteiligten Künstlern, zum anderen dem...

  • Pankow
  • 31.10.19
  • 94× gelesen

KEP zeigt Malereiund Objekte

Pankow. Seit zehn Jahren sind sie in der Pestalozzistraße 5-8 zu Hause: die Künstler der KEP KunstEtagenPankow. Ende des Jahres müssen sie ihre Räume verlassen. Doch wie geht es mit der Künstlergemeinschaft weiter? Diese Frage ist noch offen. Über sich und ihre Arbeit informieren die Künstler nun in einer Ausstellung in der Janusz-Korczak-Bibliothek,Berliner Straße 120. Sie zeigen bis zum 17. Januar Malerei, Grafiken und Objekte. Mit der Ausstellung möchte die KEP dazu einladen, über die...

  • Pankow
  • 31.10.19
  • 167× gelesen

Mauern an Orten und in Köpfen
Pankower Schüler zeigen Kunstwerke im Rathaus an der Breiten Straße

„Mauern“ ist das Thema einer neuen Ausstellung im Rathaus Pankow in der Breiten Straße 24a-26. Zu besichtigen sind Kunstwerke von Jugendlichen aus Pankower Schulen. Der 30. Jahrestag des Mauerfalls war Anlass für die Schüler, sich mit dem Thema „Mauern“ im diesjährigen, inzwischen 23. Brückenschläge-Projekt der Jugendkunstschule Pankow auseinanderzusetzen. In einer Projektwoche trafen sich 60 Schüler aus neun Pankower Oberschulen in den Ateliers und Werkstätten der Jugendkunstschule. Sie...

  • Pankow
  • 30.10.19
  • 112× gelesen
Wolfgang Krause bei der diesjährigen Weinlese. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Edelfäule schlug zu
Regen und Wärme im Herbst schmälerten den Ertrag der Weinlese

Nach dem Rekordjahr 2018 fällt der Ertrag der Weinlese in diesem Jahr für die Winzer am Fuße des Volksparks Prenzlauer Berg weit bescheidener aus. Eigentlich war die Witterung für Winzer in diesem Jahr über Monate optimal. Der heiße Sommer sorgte dafür, dass die Trauben an den Weinstöcken prächtig gediehen. „Als wir vor fünf Wochen gemessen hatten, lagen wir bei 75 Grad Oechsle“, berichtet Wolfgang Krause, der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins „Weingarten Berlin“. „Wir entschieden...

  • Pankow
  • 29.10.19
  • 204× gelesen
35 Jahre neues Haus, 100 Jahre Bühnengeschichte – der Friedrichstadt-Palast Berlin feiert. | Foto: Bernd Brundert
2 Bilder

Chance der Woche
100 Jahre Bühnengeschichte: Friedrichstadt-Palast Berlin feiert Jubiläumsjahr

Am 27. April 1984 öffnete der neu gebaute Friedrichstadt-Palast an der heutigen Friedrichstraße 107 seine Türen. Doch die Bühnengeschichte des 35-jährigen Neubaus reicht zurück bis ins Jahr 1919. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie einer kostenlosen Vorstellung als Dank an die Berliner feiert der Palast das Jubiläumsjahr. Mit der Eröffnung von Max Reinhardts Großem Schauspielhaus am 29. November 1919 – umbenannt in Theater des Volkes unter den Nationalsozialisten, seit 1947...

  • Charlottenburg
  • 29.10.19
  • 1.970× gelesen
  • 1

Kammerchor singt in der Bibliothek

Pankow. Ein Konzert veranstaltet der Coro Con Brio, der Kammerchor der Bezirksmusikschule „Belá Bartók“ am 5. November um 19.30 Uhr in der in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120. Das Repertoire von Coro Con Brio reicht von klassischen und traditionellen deutschen Liedern über Gospel, Jazz und Pop bis zu Stücken aus Musicals. Von allem wird an diesem Abend etwas zu hören sein. Weitere Informationen auf coroconbrio.de. BW

  • Pankow
  • 28.10.19
  • 148× gelesen
Sie organisieren das Improneta-Festival 2019: Beate Schönwetter, Alexandra Winterfeldt und Bea Beng. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Drei Abende Improvisation
B.A.B.-Team organisiert zum dritten Mal Improneta-Festival im Varia Vineta

Das B.A.B.-Team veranstaltet auch in diesem Jahr im Varia Vineta ein Improneta-Festival. Das Motto lautet 2019 „Berlin lebt Impro“. An drei Abenden präsentieren sich auf der Bühne in der Berliner Straße 53, nahe dem U-Bahnhof Vinetastraße, in vier Shows Schauspieler aus mehreren Theatergruppen. „Nachdem das Festival in den vergangenen zwei Jahren so erfolgreich war, haben wir uns für dieses Jahr wieder etwas Neues vorgenommen“, sagt Alexandra Winterfeldt. Sie ist das A im B.A.B.-Team. Hinter...

  • Pankow
  • 28.10.19
  • 412× gelesen
Zeig uns deinen Kiez bei Instagram – und gewinne! | Foto: Berliner Woche
19 Bilder

Mit dem schönsten Berlinfoto zum Amazon-Gutschein
Instagram für #kiezentdecker

Wir sammeln Berliner Kieze so, wie sie wirklich sind – und zwar bei Instagram. Was wir dort bauen: ein Wimmelbild aus dem Leben, voll Schnauze, Liebe und vielleicht ein bisschen Glitzer. Schon weit über 1000 Posts tragen den #kiezentdecker. Auch diese Woche  küren wir unsere Favoriten.  Über 3,7 Millionen Berliner gehen mit ihrem ganz eigenen Blick durch die Stadt. Und du so? Was findest du lustig, schrullig, liebenswert an deiner Gegend? Wir wollen den Drehorgelspieler mit dem breiten Lächeln,...

  • Mitte
  • 23.10.19
  • 2.738× gelesen
  • 7
An der Breiten Straße geben sich am Wochenende Weingott Bacchus und seine Weinprinzessin die Ehre. | Foto: Frank-Peter Bürger
3 Bilder

Ein edles Tröpfchen
Winzer präsentieren ihre Weine auf dem Pankower Anger

Nach dem langen heißen Sommer verspricht nun der Herbst eine ertragreiche Weinlese. Aber es werden traditionell in diesen Wochen auch die edlen Tropfen präsentiert, die aus der Lese des Vorjahres entstanden sind. Das geschieht in Pankow mit einem Winzerfest. In diesem Jahr findet das mittlerweile 27. Pankower Fest dieser Art vom 25. bis 27. Oktober statt. Ihre Zelte und Stände bauen die Weingüter, Weinhäuser und Kellereien auf dem Pankower Anger an der Breiten Straße auf. Zu Gast auf dem...

  • Pankow
  • 22.10.19
  • 495× gelesen
Musikalische Vielfalt in höchster Perfektion präsentiert "Berlin Tattoo 2019" am 9. und 10. November 2019 in der Max-Schmeling-Halle. | Foto: Promo
2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Militärmusik-Festival "Berlin Tattoo 2019"

Mehr als 700 Musiker aus über zehn Nationen reisen jedes Jahr im November zum großen "Berlin Tattoo" an. Tattoo ist die internationale Bezeichnung für eine Show ziviler und militärischer Blasmusik mit zahlreichen Showelementen. Das "Berlin Tattoo" begeistert bereits seit neun Jahren das Publikum. Mit 15 000 Besuchern und über 700 Mitwirkenden pro Jahr ist das "Berlin Tattoo" neben dem Edinburgh Military Tattoo das größte Musikevent dieser Art in Europa. In diesem Jahr gastiert das "Berlin...

  • Charlottenburg
  • 22.10.19
  • 1.333× gelesen
  • 2

Nur Zeitgeist?
Gespräch im Waisenhaus wirft einen anderen Blick auf Theodor Fontane

„Fontane und die Juden“ ist das Thema des Pankower Waisenhausgesprächs am 25. Oktober um 18 Uhr. Die Cajewitz-Stiftung lädt dazu in den Betsaal des ehemaligen Jüdischen Waisenhauses in der Berliner Straße 120. Deutschlandweit wird in diesem Jahr aus Anlass seines 200. Geburtstages an das Leben und Werk von Theodor Fontane erinnert. Was aber immer fehle, sei die öffentliche Auseinandersetzung mit der Frage nach Fontanes Verhältnis zum Judentum, meint Professor Peter-Alexis Albrecht, Vorstand der...

  • Pankow
  • 17.10.19
  • 280× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.