Als freiberuflicher Reporter recherchierte, schrieb und fotografierte ich für unterschiedliche Ausgaben der Berliner Woche, in den letzten Jahren vor allem für die Ausgaben in Pankow und Lichtenberg. Seit dem Sommer 2024 bin ich im (Un-)Ruhestand. An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen, die meine journalistische Arbeit mit Informationen, als Gesprächspartner sowie mit ihrer Bereitschaft, sich fotografieren zu lassen, unterstützten. Meine Beiträge aus den vergangenen Jahren können Sie weiterhin im Portal der Berliner Woche lesen. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Heinersdorf. Zu einem Preisskat lädt das Nachbarschaftshaus Alte Apotheke, Romain-Rolland-Straße 112, ein. Er findet am 24. September ab 10 Uhr statt. Gespielt wird nach den internationalen Altenburger Skatregeln unter der Spielleitung des Skatclubs „Die Reizenden“. Wer teilnehmen möchte, wird um eine Spende gebeten. Weitere Informationen gibt es unter 21 98 29 70 oder per E-Mail an nbh@zukunftswerkstatt-heinersdorf.de. BW
Prenzlauer Berg. Zum fünften Mal feiert die Lebenshilfe Berlin „Rock am Berg“ das inklusive Musikfestival auf dem Pfefferberg. Los geht es am 17. September um 16 Uhr im Haus 13 in der Schönhauser Allee 176. Musikalisch ist für jeden etwas dabei, ob Indie-Rock, Pop, Punk oder Funk. Gestaltet wird das Festival von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung – hinter und auf der Bühne. „Mit Rock am Berg zeigen wir, wie Menschen mit Beeinträchtigung selbstbestimmt ihre Potenziale nutzen und einsetzen...
Blankenburg. Einen Tag der offenen Tür mit Trödel- und Bücherbasar veranstaltet der Verein Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere am 18. September. Geöffnet ist das Gelände an der Burgwallstraße 75 von 11 bis 16 Uhr. Die Besucher können sich über die hier lebenden Tiere informieren. Weiterhin wird der Vereinsvorsitzende Dirk Bufé über die Arbeit des Trägervereins berichten. Auf dem Trödelmarkt können Dinge, die dem Verein gespendet wurden, erstanden werden. Der Erlös fließt vollständig in die...
Weißensee. Die diesjährige Laufveranstaltung „Rennsation“ am Weißen See findet am 17. September von 13 bis 18 Uhr statt. Organisiert wird sie auf Initiative des Pankower Jugendamtes. Willkommen sind Menschen jeden Alters. Den Nachmittag über können die Familien auf der Wiese vor dem Strandbad Weißensee ein buntes Bühnenprogramm erleben. Außerdem sind Kreativ-, Bewegungs- und Spielangebote vorbereitet. An Ständen kann man sich über Kitas, Schulen, Beratungsstellen sowie freie und kommunale...
Karow. „Mythos und Schönheit“ heißt die neue Ausstellung, die die TwoPillardsGallerie präsentiert. Diese Galerie befindet sich in einer früheren Scheune in Alt-Karow 41. Normalerweise ist sie Arbeitsraum der Künstler Ron Weber und Wolfgang Baumgartner. Aber diese Räume werden zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, für einige Tage zu einer Galerie umfunktioniert. Dann zeigen die beiden Maler als „Künstlergruppe Karow“ dort ihre neuesten Arbeiten. Doch in diesem Jahr läuft alles ein bisschen...
Prenzlauer Berg. Seinen 8. Oranke-Open-Triathlon veranstaltet der Sportverein Pfefferwerk am 17. September im Freibad Orankesee. Dieser Triathlon ist für jeden geeignet – vom Kind, Schüler, Erwachsenen bis zu den Großeltern. Beim Triathlon stehen die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen auf dem Programm. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Freibad in der Gertrudstraße 7. Willkommen sind auch Menschen mit Handicap. Absolviert werden kann der Triathlon sowohl einzeln als auch in der...
Rosenthal. Zu einer Veranstaltung „Bodenpflege im Klimawandel“ laden der Nabu Naturschutzbund und die Agrarberatung der Humboldt-Universität am 16. September um 15 Uhr ein. Sie findet im Garten- und Informationszentrum Pankow des Bezirksverbandes der Gartenfreunde in der Quickborner Straße 12 statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bei Eva Foos per E-Mail eva-foos@agrar.hu-berlin.de an. Mit der Anmeldung gibt es auch weitere Informationen zu dieser Veranstaltung. BW
Weißensee. Der Steinmetzhof in der Lehderstraße 74/79, Ecke Goethestraße, hat sich inzwischen als Ort für Jazzkonzerte stadtweit einen Namen gemacht. Dorthin lädt der Weißenseer Andreas Jahn regelmäßig die Musiker ein. Für den 16. September um 20 Uhr hat er Uschi Brüning mit „Take Five“ eingeladen. Der Eintritt kostet 15 Euro. Weitere Informationen gibt es bei Andreas Jahn unter 0172 317 31 17 und über den E-Mail-Kontakt info@rentlocation.de. BW
Blankenburg. Zu einem Spätsommerfest lädt der Kinder- und Jugendklub „Der Blankenburger“ an der Gernroder Straße 6 am 18. September von 15.30 bis 20 Uhr ein. Die Festgäste erwartet ein buntes Programm für Jung und Alt. Unter anderem wird eine Hüpfburg aufgebaut, und Kinder und Erwachsene sind zum Basteln eingeladen. Für Kinder findet um 16.45 Uhr eine Aufführung des KIP-Theaters statt. Danach gibt es Spiele, eine Tombola, einen Kleidertrödelmarkt und ein Entenangeln mit tollen Preisen....
Buch. Gleich mehrere Gründe zum Feiern hat die evangelische Gemeinde Buch am 18. September. Zum einen begeht sie das 280. Kirchweihfest der Schlosskirche in Alt-Buch. Weiterhin werden die neuen Glocken für den geplanten Wiederaufbau des Turmes auf der Schlosskirche geweiht. Schließlich wird gemeinsam das diesjährige Erntedankfest gefeiert. Die Feierlichkeiten beginnen um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Schlosskirche. Errichtet wurde diese von 1731 bis 1736. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs...
Pankow. Unter dem Motto „Mein Leben in eigenen Worten“ veranstaltet das Stadtteilzentrum am 18. September einen Nachmittag zum Thema „Biografisches Schreiben“. Die Lektorin und Schreibtherapeutin Marén Wiedekind vermittelt im Haus in der Schönholzer Straße 10 Anregungen zum Erinnern und Schreiben. Sie wird Beispiele zum Aufbau und zur Gestaltung von Biografien vorstellen und zahlreiche Schreibtipps geben. Die Veranstaltung findet von 15 bis 16.30 Uhr statt. Um fünf Euro Unkostenbeitrag wird...
Weißensee. Die Manga- und Comic-Künstlerin Justina Felgenhauer bietet am 15. September von 15 bis 17 Uhr einen Workshop in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, an. Wer teilnehmen möchte, sollte bereits Grundkenntnisse im Zeichnen von Mangas haben. Im Workshop vermittelt die Künstlerin den Aufbau sowie die kreative Gestaltung von Charakteren. Außerdem wird sie traditionelle Manga-Zeichenmaterialien und den Umgang mit ihnen vorstellen. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos....
Weißensee. Um das Thema „Myome der Gebärmutter – Diagnostik und Therapiemöglichkeiten“ geht es beim nächsten Patientenforum, zu dem die Park-Klinik am 13. September um 18 Uhr ins Casino in der Schönstraße 80 einlädt. Myome sind gutartige Neubildungen des Muskelgewebes der Gebärmutter. Meist bleiben sie unbemerkt und werden zufällig bei gynäkologischen Untersuchungen entdeckt. Bei jeder dritten Frau in Deutschland sind Myome nachweisbar. In Abhängigkeit der Beschwerden und des Wachstums sind...
Französisch Buchholz. In seiner Reihe „Spaziergänge durch Pankower Straßen“ lädt das Stadtteilzentrum Pankow zu einer nächsten Veranstaltung ein. Am 14. September können Interessierte den alten Dorfkern von Französisch Buchholz erkunden. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Amtshaus Buchholz in der Berliner Straße 24. Der Spaziergang ist so gestaltet, dass ihn auch Menschen mit Rollator oder im Rollstuhl mitmachen können. Weitere Informationen gibt es bei Simone Koschewa unter 499 87 09 11....
Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Die Macht der Kleinen“ findet am 14. September eine Veranstaltung mit Vertretern kleinerer demokratischer Parteien, die zur Wahl am 18. September antreten, statt. Organisiert wird diese Veranstaltung, die um 19 Uhr in der Dancing Suite Berlin beginnt, von der Politologin, Liedermacherin und Autorin Kerstin Gundt. Diese schrieb unter anderem das Buch „Rettet den Sozialstaat“ und veröffentlichte kürzlich ihre CD „Für Dich“. Sie diskutiert während der...
Niederschönhausen. Anlässlich des Tages des offenen Denkmals lädt der Nabu Naturschutzbund Deutschland am 11. September zu einer naturkundlichen Führung über die Friedhöfe in Nordend ein. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Zionsfriedhof in der Dietzgenstraße 158, Eingang C. Ansprechpartnerin ist die Leiterin der Pankower Nabu-Bezirksgruppe, Katrin Koch. Die Führung wird circa anderthalb Stunde dauern. BW
Buch. Mit seinen Bildern lädt der Maler H.-Jürgen Malik die Betrachter ein, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Er entführt in idyllische Landschaften, malt Bauwerke mit beeindruckender Architektur. Eine Auswahl seiner Werke zeigt er jetzt im Gemeindehaus Buch in Alt-Buch 36. Organisiert wird die Ausstellung, die am 16. September um 18 Uhr eröffnet wird, vom Förderverein Kirchturm Buch. Zur Eröffnung ist die Sängerin Isabel Felgenhauer zu Gast. H.-Jürgen Malik ist ein begnadeter Aquarellmaler....
Prenzlauer Berg. Die Genossenschaft Gewerbehof Saarbrücker Straße ist bundesweit ein Musterbeispiel für ein gelungenes Genossenschaftsprojekt. Am 10. September präsentiert sie sich Interessierten mit einem großen Hoffest in der Saarbrücker Straße 24. Zum einen können die Gäste an Führungen über den Hof, durch Gebäude und Keller teilnehmen. Diese finden um 13 und 17 Uhr unter Leitung des Historikers Dr. Martin Albrecht sowie um 14 und 18 Uhr mit dem Architekten Stefan Klinkenberg statt....
Weißensee. Zu einem nächsten Pankower Salon lädt die Initiativgruppe „SPD Pankow: direkter, transparenter, demokratischer!“ am 9. September um 20 Uhr in die Brotfabrik am Caligariplatz ein. Als Gast hat sie dieses Mal Iris Gleicke (SPD), die Ostbeauftragte der Bundesregierung, eingeladen. Moderatorin Clara West wird sie dazu befragen, was Ost und West 26 Jahre nach der Wende ihrer Auffassung nach eint und wo es vielleicht noch Trennendes gibt. Ein weiteres Thema wird die Rente jetziger und...
Pankow. Der Polizeiabschnitt 13 bietet den Pankowern an, ihre Fahrräder kostenfrei mit einem Code versehen zu lassen. Diese Kodieraktion findet am 14. September von 16 bis 18 Uhr in der Carl-von-Ossietzky-Oberschule in der Görschstraße 42/44 statt. Zum Kodieren müssen die Radfahrer ihren Personalausweis mitbringen. Die Polizisten versehen die Räder mit einem Aufkleber. Auf diesem befindet sich ein individueller Code. Wird das Rad gestohlen, kann die Polizei es so bei Kontrollen oder bei...
Prenzlauer Berg. Die nächste Veranstaltung in der Reihe „Resonanzen – Internationale Klänge“ findet am 8. September um 19 Uhr auf dem Pfefferberg statt. Die Stiftung Pfefferwerk präsentiert erneut Künstler mit Migrationshintergrund. Damit möchte sie dazu beitragen, dass über Musik Menschen aus unterschiedlichen Nationalitäten zusammengebracht werden. Die kommende Veranstaltung wird sich vor allem Musik mit Schlaginstrumenten widmen. Mit dabei sind Badou und Yoro M'Baye, die Musik aus dem...
Pankow. Zu einer umfassenden Beratung rund um das Thema Ausbildung junger Leute lädt die Arbeitsgemeinschaft Jugendberufshilfe Pankow am 10. und 11. September jeweils von 9 bis 17 Uhr auf eine Sozialmeile an der Breiten Straße ein. Diese wird im Rahmen des Festes an der Panke aufgebaut. Willkommen sind Eltern und künftige Schulabgänger. Diese erhalten auf Wunsch einen Überblick über Ausbildungsberufe und Berufsbilder sowie über Formen der Ausbildung. Weiterhin gibt es Informationen zu...
Weißensee. Ein Elterncafé veranstalten der Charlotte-Treff und die Kita „Eigensinn“ am 12. September von 15 bis 17.30 Uhr. Eltern können sich mit ihren Kindern in einem Garten voller Spielgeräten vergnügen und mit anderen ins Gespräch kommen. Gegen eine geringe Kostenbeteiligung gibt es Tee, Kaffee und Gebäck. Weitere Informationen zum Elterncafé in der Falkenberger Straße 13/14 gibt es unter 92 40 72 90. BW
Pankow. Einen Stammtisch in Pankow veranstaltet die Unternehmer-Initiative Punkt 21 am 14. September. Er findet um 18.30 Uhr im „Restaurant HD-Hüttendomizil“ in der Kreuzstraße 18b statt. Eingeladen sind Unternehmer, Freiberufler, Existenzgründer, Hauseigentümer, Kulturschaffende und Pankower, die sich für die Wirtschaft im Bezirk interessieren. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos bei Torsten Fiedler unter 0172 322 95 59 und auf www.netzstamm.de. BW
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.