Als freiberuflicher Reporter recherchierte, schrieb und fotografierte ich für unterschiedliche Ausgaben der Berliner Woche, in den letzten Jahren vor allem für die Ausgaben in Pankow und Lichtenberg. Seit dem Sommer 2024 bin ich im (Un-)Ruhestand. An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen, die meine journalistische Arbeit mit Informationen, als Gesprächspartner sowie mit ihrer Bereitschaft, sich fotografieren zu lassen, unterstützten. Meine Beiträge aus den vergangenen Jahren können Sie weiterhin im Portal der Berliner Woche lesen. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Weißensee. Die Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow bietet ab Mai an jedem dritten Dienstag im Monat von 10.30 bis 12 Uhr eine Angehörigensprechstunde in Weißensee an. Diese findet erstmals am 17. Mai im Frei-Zeit-Haus, Pistoriusstraße 23, statt. Die meisten Menschen möchten auch bei Pflegebedürftigkeit so lange wie möglich zu Hause leben. Es sind vor allem die pflegenden Angehörigen, die zur Erfüllung dieses Wunsches beitragen. Manche Angehörige gehen dabei bis an die Grenze der eigenen...
Buch. Zu einem Tanznachmittag lädt der Seniorentreff Buch am 12. Mai ein. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr im Saal des Paritätischen Seniorenwohnheims in der Straße Alt-Buch 50 statt. Für die „heißen Rhythmen“ sorgt Gerhard Polley. Der Eintritt, inklusive Kaffeegedeck, kostet sechs Euro. Weitere Infos unter 941 54 36. BW
Französisch Buchholz. „Meine innere und äußere Welt“ ist der Titel einer neuen Ausstellung. Sie wird am 17. Mai um 15 Uhr im Amtshaus Buchholz eröffnet. Zu sehen sind Kunstwerke von Menschen, die in der Kunstwerkstatt der Albert-Schweitzer-Stiftung und im Stöber-Eck des Tageszentrums C aktiv sind. Sie setzten sich in den vergangenen Monaten intensiv mit ihrer inneren und äußeren Welt auseinander und stellten diese dar. Die Kunstwerke können bis zum 28. Juli im Erdgeschoss des...
Karow. In den vergangenen Jahren setzte der Karower Kunstmarkt immer einen besonderen Schwerpunkt. Mal drehte sich alles um Bücher, mal stand die Vielfalt der Region im Vordergrund. In diesem Jahr heißt das Motto indes schlicht „15 Jahre Phoenix – 15 Jahre Kultur für die Region“. „Wir möchten uns in diesem Jahr mal selbst feiern“, sagt Birgit Benz, die Vorsitzende des Vereins Phoenix. „Nach 15 Jahren, in denen wir eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert haben, können wir uns das mal...
Pankow. Alle Freunde guter Musik sollten sich diesen Termin rot im Kalender anstreichen. Zu Pfingsten gibt es im Bürgerpark wieder „Jazz im Park“. Die Grünanlage im Herzen des Bezirks wird vom 14. bis 16. Mai bereits im achten Jahr zu einem Mekka für Jazz- und Swing-Liebhaber. Unterstützt vom Bezirksamt, vom Verein Für Pankow und weiteren Partnern wird das Fest von der Agentur Stage Craft organisiert. Auf die Idee, Jazz im Bürgerpark zu präsentieren, kam Stage-Craft-Chef Rainer Gehrmann. Er...
Weißensee. Das Frei-Zeit-Haus bietet jetzt einmal im Monat eine Rechtsberatung an. Über Sozial-, Arbeits-, Miet- und Familienrecht informiert der Rechtsanwalt Stefan Senkel das nächste Mal am 18. Mai ab 18 Uhr im Mittelraum des Hauses in der Pistoriusstraße 23. Anmeldung unter 92 79 94 63. BW
Prenzlauer Berg. Zu einem märchenhaften Schattentheater lädt das MachMit Museum für Kinder am 15. Mai um 16.30 Uhr ein. In der Wunderkammer in der Senefelderstraße 5 ist der Puppenspieler Murhaf Amayry zu Gast. Er wird die Kinder mit einer wunderbaren Geschichte und Schattentheater in seinen Bann ziehen. Der Eintritt kostet 5,50 Euro. BW
Karow. Ein Lesezirkel mit Marina Thorn startet am 17. Mai um 18 Uhr im Stadtteilzentrum „Der Turm“, Busonistraße 136. Wer nicht nur für sich selbst lesen, sondern sich mit anderen über seine Lektüre austauschen möchte, ist dazu willkommen. Vorgelesen werden Witziges und Berührendes, Geschichten und Gedichte. Wer teilnimmt, kann natürlich seine aktuelle Lieblingslektüre mitbringen und andere daran teilhaben lassen. Weitere Informationen unter 94 38 00 97. BW
Prenzlauer Berg. Eine Mietrechtssprechstunde bietet die Abgeordnete Clara West (SPD) am 14. Mai von 11 bis 12 Uhr in ihrem Bürgerbüro in der Naugarder Straße 43 an. Sie wird von der Anwältin Karin Bochmann durchgeführt. Die Beratung ist kostenlos, eine Anmeldung unter 76 73 00 36 oder per E-Mail svenja.kraus@clara-west.de erforderlich. BW
Prenzlauer Berg. Die Aula des Museums am Wasserturm wird am Wochenende wieder zum Konzertsaal. Gemeinsam mit dem Berliner Prelude-Ensemble veranstaltet das Bezirksmuseum in der an der Prenzlauer Allee 227/228 zunächst am 14. Mai um 19 Uhr ein Konzert für erwachsene Zuhörer. Gespielt werden Stücke von Brahms, Beethoven, Schubert und Chatschaturjan. Am 15. Mai ab 11 Uhr sind dann wieder Familien beim Kinderkonzert willkommen. Weitere Informationen gibt es auf www.preludeconcerts.com. BW
Buch. Eine Sprechstunde bietet der Polizeiabschnitt 14 im Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 an. Am 17. Mai von 15 bis 17 Uhr sind dazu alle eingeladen, die Ängste und Probleme in puncto Sicherheit mal mit einem Polizisten besprechen möchten. Anliegen der Beratung ist es, vor allem auf Fragen einzugehen, die bei größeren Präventionsveranstaltungen aufgrund des Schutzes der Privatsphäre nicht gestellt werden. Der Präventionsbeamter Frank Steinhardt beantwortet diese Fragen der Bürger...
Heinersdorf. Tipps für kleine Notfälle im Alltag erhalten Eltern am 18. Mai von 18.30 bis 21.30 Uhr in einem Kompaktkurs „Erste Hilfe am Kind“ in der Alten Apotheke, Romain-Rolland-Straße 112. Viele Eltern sind sich nicht sicher, wie sie in Notsituationen am besten ihren Kindern helfen können. Editha Künzel bietet deshalb diesen speziellen Erste-Hilfe-Kurs für Eltern an. Dieser umfasst neben einem Vortrag auch praktische Übungen. Anmeldung und weitere Informationen unter 21 98 29 70 oder per...
Prenzlauer Berg. Im Rahmen seiner diesjährigen Theaterwochen lädt das Kinder- und Jugendtheater Murkelbühne am 19. Mai zu einer Premiere ein. Der Projektkurs 16+ zeigt seine Inszenierung „Dantons Tod“ nach Georg Büchner. Die Aufführung ist um 19 Uhr im Theatersaal in der Greifswalder Straße 88 zu erleben. Nach der Premiere wird das Stück am 20. und 21. Mai sowie noch einmal am 2. Juni jeweils um 19 Uhr gezeigt. Weitere Informationen und Kartenbestellung unter 448 33 54 sowie auf...
Weißensee. Im Frei-Zeit-Haus gründet sich eine neue Gruppe „55plus – Mitten im Leben“. Wer über 55 Jahre alt ist, in neuen Lebensumständen steckt, Zeit, Kraft und Energie mitbringt, der kann gern in der neuen Gruppe mitmachen. Die Mitglieder möchten ihre Zeit mit anderen verbringen und gemeinsam Spaß haben. Die Teilnehmer der Gruppe werden zusammen die Stadt erkunden, ins Theater oder Kino gehen und anderes mehr. Bei einem Frühstück am 19. Mai um 10 Uhr im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße...
Rosenthal. Zu einem Frühlings- und Volksliedersingen laden die evangelische Gemeinde Rosenthal und der Bürgerverein Dorf Rosenthal am 19. Mai ein. Wer Lust und Laune hat, ist dazu um 19 Uhr im Gemeinderaum in der Hauptstraße 153 willkommen. Das Motto des Abends lautet „Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele“. Ansprechpartnerin ist Sabine Janitza. BW
Weißensee. „Des Pudels Kern“ ist der Titel einer Lesung am 13. Mai um 19.30 Uhr in der Brotfabrik am Caligariplatz. Wenn das Innerste nach außen gekehrt wird, kommen manchmal sonderbare Dinge ans Licht. Das wusste schon Goethe. Literatur hat die wunderbare Fähigkeit, sichtbar werden zu lassen, was sonst verborgen bleibt. Dem Thema „Kern“ widmet sich deshalb die neue Ausgabe des Literaturmagazins „Sachen mit Woertern“. Der Magie des Kerns der Dinge gehen an diesem Abend im Roten Salon die...
Pankow. Zu einer Sprechstunde lädt der Abgeordnete Torsten Schneider (SPD) am 19. Mai von 18.30 bis 19.30 Uhr im Bürgerbüro des Abgeordneten in der Florastraße 94 ein. Bürger sind willkommen, sich mit ihren Fragen, Wünschen, Anregungen oder Problemen an den Abgeordneten für den Wahlkreis Pankow Zentrum zu wenden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen auf www.torsten-schneider.com. BW
Prenzlauer Berg. Der beliebte Kinderflohmarkt auf dem Helmholtzplatz findet am 8. Mai von 10 bis 16 Uhr statt. Kinder können an diesem Tag wieder Spielzeug, Bücher oder andere Dinge, die sie nicht mehr benötigen, verkaufen. Erwachsene bieten hingegen Kinderbekleidung, aus der ihr Nachwuchs herausgewachsen ist, an. Wer auf dem nächsten Flohmarkt am 12. Juni einen Stand aufbauen möchte, muss sich übrigens bereits bis zum 9. Mai anmelden. Weitere Informationen zum Kinderflohmarkt gibt es im...
Weißensee. Zu einem Elterncafé laden der Charlotte-Treff und die Kita „Eigensinn“ am 11. April ein. Dazu sind von 15 bis 17.30 Uhr Eltern willkommen, die mit ihren Kindern in einem Raum in der Falkenberger Straße 13/14 spielen oder sich bei schönem Wetter im Garten vergnügen möchten. Gegen eine geringe Kostenbeteiligung gibt es Tee, Kaffee und Gebäck. Weitere Informationen unter 92 40 72 90. BW
Pankow. „Auch der Boden braucht Pflege“ ist der Titel des nächsten „Gartensalons“ des Naturschutzbundes Berlin. Buchautor Michael Hinze gibt Tipps und Empfehlungen zur Bodenpflege und zu pflegeleichten Bodendeckerpflanzen für schattige, halbschattige und sonnige Standorte. Der Gartensalon findet am 11. Mai von 19 bis 21 Uhr im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Fachgruppe Naturgarten. Weitere Informationen und Anmeldung unter...
Pankow. Seinen nächsten Stammtisch veranstaltet die Unternehmer-Initiative Punkt 21 am 11. Mai um 18.30 Uhr im „Restaurant HD-Hüttendomizil“ in der Kreuzstraße 18b. Eingeladen sind Unternehmer, Freiberufler, Existenzgründer, Hauseigentümer, Kulturschaffende und Interessierte. Die Initiative möchte für mehr Zusammenhalt zwischen Wirtschaftsakteuren werben und Netzwerke knüpfen. Der Eintritt ist frei. Mehr zum Stammtisch ist bei Torsten Fiedler unter 0172 322 95 59 und auf www.netzstamm.de zu...
Karow. Manfred Reschke ist Gast des nächsten Literaturcafés des Kulturfördervereins Phoenix. Er stellt am 13. Mai, 19.30 Uhr, sein Buch „66-Seen-Wanderung – Zu den Naturschönheiten rund um Berlin“ vor. Brandenburg ist ein Land der Seen. Über dreitausend natürliche Gewässer finden sich in der Mark. Viele davon liegen unmittelbar im Berliner Umland. In seinem Buch beschreibt Manfred Reschke Wanderungen zu 66 dieser Gewässer. Dabei handelt es sich um große und kleine, versteckt liegende oder sich...
Heinersdorf. Eine Rentenberatung findet am 12. Mai in der Alten Apotheke statt. In der Romain-Rolland-Straße 112 steht Manfred Oberüber als Gesprächspartner zur Verfügung. Er ist der Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung. Von 15 bis 17 Uhr berät er kostenlos zu Themen wie Alters-, Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits-, Unfall- und Witwenrente. Eine Spende ist willkommen. Weitere Informationen unter 21 98 29 70. BW
Prenzlauer Berg. Zu einem Familientreffpunkt unter dem Motto „Viva African Diaspora + Kleidung“ lädt die Afro-Deutsche Spielgruppe Berlin am 7. Mai ein. Von 15 bis 18 Uhr sind dazu Familien willkommen, die einen Nachmittag mit festlicher afrikanischer Kleidung und Musik erleben möchten. Im SportJugendZentrum in der Lychener Straße 75 kann solche Bekleidung mal angezogen werden. Außerdem werden Benita und Sebastian Bailey Lieder in unterschiedlichen Sprachen singen. Ulrike Düregger und Andrea...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.