Prenzlauer Berg - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Preis für engagierte Geflüchtete

Berlin. Am Sonntag, 1. Advent, wurde im Roten Rathaus zum zweiten Mal der #Farbenbekennen-Award an engagierte Geflüchtete verliehen. Der Jurypreis für außergewöhnlichen „Gründergeist“ ging an den Mitgründer des Freeartus/Lawrence Restaurants, Bashar Hassoun. Den Publikumspreis erhielt Beslan Kabartai für die Gründung des Unternehmens Freudy UG. Beide Preise sind mit jeweils 10.000 Euro dotiert. Für besonderes Engagement gegen Antisemitismus wurde erstmals ein mit 5.000 Euro dotierter...

  • Steglitz
  • 09.12.19
  • 121× gelesen

Zu Rechtsfragen beraten lassen

Prenzlauer Berg. Zwei Sprechstunden zum Miet- und Sozialrecht bietet der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) am 19. Dezember in seinem Bürgerbüro in der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23 an. Fachanwälte antworten auf Fragen rund um das Thema Miete und soziale Leistungen: Mieterberatung von 16 bis 17 Uhr, Sozialberatung von 17.30 bis 18.30 Uhr. Anmeldung unter Tel. 92 15 25 26 oder per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 06.12.19
  • 80× gelesen

Schwangere treffen sich

Prenzlauer Berg. Zum Thema „Den Anfang allein meistern“ findet am 12. Dezember ein Informationsabend für schwangere Alleinstehende statt. Veranstaltet wird er von der Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender von 17 bis 19 Uhr in der Rudolf-Schwarz-Straße 31. Eine Schwangerschaft erleben Frauen mit Vorfreude und Spannung, aber auch mit Ängsten und Unsicherheiten. Singles stehen da vor besonderen Herausforderungen. Wie erleben sie die Schwangerschaft? Wie bereiten sie sich auf das Leben mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.12.19
  • 127× gelesen
Anzeige
Bei einer Einzelhändler-Börse am 3. Dezember wurde die Spende an die Deutsche Kinderkrebsstiftung übergeben.  | Foto: EDEKA

68.528 Euro für krebskranke Kinder
EDEKA-Märkte und ihre Kunden sammeln Pfandspenden

70 EDEKA-Märkte in Berlin und Brandenburg haben in diesem Jahr die Pfandspenden-Aktion zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstützt – so viele wie noch nie. 68.528 Euro an Pfandgeld, das die Kunden nicht einlösten, sondern spendeten, wurden so gesammelt – ein Rekordbetrag. Bei einer Einzelhändler-Börse in Blankenfelde-Mahlow am 3. Dezember wurde die Spende an den stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung, Alexander Bahn, übergeben. Die Pfandspenden-Aktion der EDEKA-Märkte in und um...

  • Charlottenburg
  • 04.12.19
  • 337× gelesen

Spenden für die Weihnachtsaktion

Berlin. Die Berliner Morgenpost hat mit ihrem Verein Berliner helfen zum 16. Mal die Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ gestartet. Mit den Spenden sollen nicht nur einzelne Kinder und bedürftige Familien, sondern vor allem die zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen, Vereine und gemeinnützigen Einrichtungen der Jugendhilfe unterstützt werden. Möchten auch Sie sich an der Aktion „Schöne Bescherung“ beteiligen? Jeder gespendete Euro wird ohne Abzüge eingesetzt. Der Verein Berliner helfen verfügt...

  • Steglitz
  • 03.12.19
  • 136× gelesen
Anzeige
Kooperation für den guten Zweck (v.l.): Wolfgang Jakob (Consors Finanz), Frederick-Alexander Uvermann (POCO), Volker Matzke (POCO), Juliana Goethe (Consors Finanz), Thomas Kurz (POCO), Julia Preeg (Consors Finanz), Thomas Gerlich (POCO), Dominik Brackmann (POCO) und Sebastian Schrader (POCO) mit den Spendenschecks bei der Kinderlachen-Gala in Dortmund. | Foto: POCO

175 Betten für das Projekt "Jedem Kind sein eigenes Bett" übergeben
POCO, Consors Finanz und LEG Immobilien unterstützen Verein

Der gemeinnützige Verein Kinderlachen e. V. lud am 30. November 2019 zu seiner großen, jährlich stattfindenden Benefizveranstaltung Kinderlachen-Gala in den Dortmunder Westfalenhallen ein. Als langjähriger Unterstützer war POCO mit dabei – und übergab einen symbolischen Scheck für 175 POCO-Betten für Kinder in Not. Zusammengekommen ist die Spende aus zwei Hilfsaktionen des Einrichtungsdiscounters mit der Consors Finanz und der LEG Immobilien AG. POCO rundete den Gesamterlös auf umgerechnet...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 1.101× gelesen

Politiker an der Drehorgel

Prenzlauer Berg. Das Team des Heilsarmee-Cafés Treffpunkt organisiert auf dem Kollwitzplatz für den 7. Dezember eine besondere Aktion: Siegfried Fischer, Leiter des Treffpunkts an der Kuglerstraße 11, hat Politiker zum Drehorgelspielen eingeladen. Diese werden von 11 bis 16 Uhr die Kurbel des Leierkastens drehen und die Zuhörer um Spenden bitten. Die Aktion wird parteiübergreifend unterstützt. Jeweils eine halbe Stunde werden unter anderem Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau, die...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.11.19
  • 210× gelesen
Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf steckt den ersten Bon in die Box. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Mieterhöhung bringt Freizeitstätte in Gefahr
Markt bietet der Rakäthe eine Weihnachtswette an

Mit zwei ungewöhnlichen Aktionen unterstützt der REWE-Markt an der Pasteurstraße die Kinderfreizeiteinrichtung „Rakäthe“. Die „Rakäthe“ befindet sich nicht weit vom Supermarkt entfernt, und zwar in der Esmarchstraße 27. Im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses gibt es bereits seit vielen Jahren eine Freizeiteinrichtung für junge Leute. Sie wurde von der Pankower Jugendförderung betrieben, zuletzt als Mädcheneinrichtung. Als Pankow hoch verschuldet war und sparen musste bis es quietscht, wurde ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.11.19
  • 594× gelesen
Plätzchenbackfahrt mit dem Weihnachtsschiff der Reederei Riedel.
2 Bilder

Glücksmomente möglich machen
Der Verein Berliner helfen sammelt für eine „Schöne Bescherung“

„Vielen herzlichen Dank, wir freuen uns riesig und ich bin erleichtert und glücklich“, bedankt sich eine chronisch kranke Mutter zweier Töchter für eine Geldspende des Vereins Berliner helfen. Sie ist aufgrund ihrer Krankheit nicht arbeitsfähig und erhält Grundsicherung. An Berliner helfen hat sie sich gewandt, weil ihre elfjährige Tochter sich neue Schlittschuhe wünscht. „Sie träumt auch davon, Gitarre zu lernen und einen Ausflug auf den Fernsehturm und zum Weihnachtsmarkt zu machen. Das...

  • Steglitz
  • 26.11.19
  • 378× gelesen

Speeddating mit Rekordteilnahme

Berlin. Beim 14. Gute-Tat Marktplatz am 19. November haben sich wieder Berliner Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützige soziale Organisationen getroffen, um Möglichkeiten eines Engagements zu initiieren. Mit 80 Vertretern auf beiden Seiten erzielte das Speeddating eine Rekordteilnehmerzahl. Die Bandbreite der 30 vereinbarten Projekte reicht von Beratungs- und Weiterbildungsangeboten, Bewerbungstraining für Jugendliche, Hilfe bei Renovierungsarbeiten, Pflege von Webseiten und anderen...

  • Steglitz
  • 26.11.19
  • 100× gelesen

Fest für Menschen ohne Obdach
Weitere Unterstützer sind willkommen

Seit einem Vierteljahrhundert unterstützt der Verein "strassenfeger" Menschen ohne Obdach. In diesem Jahr veranstaltet er für sie ein Nikolausfest. In Berlin leben geschätzt über 6000 Menschen ohne ein Dach über dem Kopf. Und es werden immer mehr, berichtet Vereinsvorstand Samyr Bouallagui. Für diese Menschen ist die Weihnachtszeit besonders bitter. Deshalb entschloss sich der Verein, der seinen Sitz an der Storkower Straße hat, sie zu einem würdigen Festessen einzuladen. Gefeiert wird am 6....

  • Prenzlauer Berg
  • 26.11.19
  • 253× gelesen
Solche Fahnen „frei leben – ohne Gewalt“ hängen am 25. November an mehreren Kirchlichen Einrichtungen. | Foto: Evas Arche

Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Besonderer Gottesdienst in St. Augustinus

Der 25. November wird weltweit als Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen begangen. Aus diesem Anlass lädt das Ökumenische Frauenzentrum Arche zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein. Es veranstaltet in der katholischen Kirche St. Augustinus an der Dänenstraße 17 an diesem Tag um 18 Uhr einen ökumenischen Frauengottesdienst. In dessen Mittelpunkt steht Psalm 13, ein Klagepsalm, der im letzten Teil das Vertrauen auf Gott besingt, informiert Anne Borucki-Voß von Evas Arche....

  • Prenzlauer Berg
  • 17.11.19
  • 288× gelesen

Auszeichnung für die Berliner Lesepaten

Berlin. Das Lesepatenprojekt des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) hat den Deutschen Lesepreis 2019 der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung erhalten. Den ersten Platz auf dem Treppchen erreichte das 2005 gegründete Projekt in der Kategorie Herausragendes kommunales Engagement. Überzeugt hat das größte Ehrenamtsprojekt in Berlin mit 2300 Lesepaten, die jede Woche in rund 320 Berliner Schulen und Kindertagesstätten mehr als 12 000 Kinder und Jugendliche erreichen. Die...

  • Steglitz
  • 15.11.19
  • 220× gelesen
Anzeige
Foto: Careship
3 Bilder

Länger glücklich im eigenen Zuhause
Berliner Start-up setzt sich für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben für Senioren ein

Viele Senioren in Berlin wünschen sich mehr Unterstützung. Ob in Form von Gesellschaft, bei konkreten Aufgaben wie Bügeln oder Fenster putzen und bei Erledigungen. Careship.de ist ein Anbieter, der sich genau darauf spezialisiert hat: mit Alltagshelfern aus der Nachbarschaft dafür zu sorgen, dass die Bedürfnisse und Wünsche von Senioren erfüllt werden. Oftmals kann dieser Service über die Pflegeversicherung abgerechnet werden. „Lisa und Bärbel sind unbezahlbar“, sagt Herr Dähne. Der über...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.11.19
  • 467× gelesen

Zu Rechtsfragen beraten lassen

Prenzlauer Berg. Zwei Sprechstunden zum Miet- sowie Sozialrecht bietet der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) am 21. November in seinem Bürgerbüro, Bernhard-Lichtenberg-Straße 23, an. Fachanwälte beraten zu den Themen Miete (16 bis 17 Uhr) sowie zu sozialen Leistungen stellen. Die Mieterberatung findet von , die Sozialberatung (17.30 bis 18.30 Uhr). Anmeldung unter Tel. 92 15 25 26 und per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 12.11.19
  • 48× gelesen
Anzeige

ISUV-Infoabend - kostenfrei
Familienrecht total – Fragerunde/Erste Hilfe bei Trennung/Scheidung!

Eine Scheidung vollzieht sich nicht mit einem einfachen „Tschüss, das war´s dann!“ Vielmehr müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, bevor man/frau sich scheiden lassen können. Bei einer Trennung ist viel zu klären: Was passiert mit dem Vermögen, den Schulden? Wer schuldet wem Unterhalt? Wer kümmert sich um die Kinder? Was passiert mit den Rentenansprüchen? Bei einer Trennung ist viel zu regeln, was den meisten Ehe-maligen erst richtig bewusst wird, wenn sie damit konfrontiert werden....

  • Prenzlauer Berg
  • 10.11.19
  • 59× gelesen

Wichtige Hinweise für Notfälle

Prenzlauer Berg. Was passiert mit meinem Kind, wenn mir etwas passiert? Diese Frage stellen sich viele alleinerziehende Eltern. Tipps, wie man da am besten Vorsorge treffen kann, gibt es auf einer Informationsveranstaltung der Shia Selbsthilfegruppe Alleinerziehender, Rudolf-Schwarz-Straße 31, am 14. November von 17 bis 19 Uhr. Für diese Veranstaltungen können sich Alleinerziehende unter Tel. 425 11 86 oder per E-Mail kontakt@shia-berlin.de anmelden. Um eine Kostenbeteiligung von fünf Euro wird...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.11.19
  • 58× gelesen
Über diese Spenden der Zoar-Gemeinde konnte sich das Team des Vereins strassenfeger beim Erntedankfest freuen. | Foto: strassenfeger e.V.
2 Bilder

Winterkleidung und Schlafsäcke
Zoar-Gemeinde unterstützt den Verein strassenfeger

Die evangelische freikirchliche Gemeinde Zoar lud auch in diesem Jahr den Verein strassenfeger und obdachlose Menschen zu ihrem Erntedankfest ein. Die Gemeinde um Pfarrer Andreas Güthling, die unweit des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks in der Cantianstraße 9 zu Hause ist, unterstützt bereits seit mehreren Jahren den Verein strassenfeger. Dieser setzt sich für obdachlose und arme Menschen ein und betreibt unter anderem in der Storkower Straße 139c eine ganzjährig geöffnete Notübernachtung mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.10.19
  • 622× gelesen

Reparieren unter Anleitung

Prenzlauer Berg. Am 3. November öffnet das Repair-Café im Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz seine Türen. Alle, die defekte Haushaltsgegenstände oder andere Dinge selbst reparieren möchten, sind dazu von 15 bis 18 Uhr in der Keramik- und Ökowerkstatt, Fehrbelliner Straße 92, willkommen. Unterstützt werden sie von ehrenamtlichen Tüftlern. Nähere Informationen gibt es über den E-Mail-Kontakt rcbpb@gmx.de sowie unter Tel. 443 71 78. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 30.10.19
  • 121× gelesen

Zurück in den Job
Frauenzentrum Ewa lädt zu Workshops zum Wiedereinstieg in den Beruf ein

„Wege in die Arbeit“ ist das Motto eines kompakten Informationstages für Frauen, die derzeit keinen Job haben oder sich beruflich verändern möchten. Veranstaltet wird er vom Frauenzentrum Ewa mit Förderung vom Bezirksamt. In der Prenzlauer Allee 6 erhalten die Frauen am 7. November von 10 bis 14 Uhr in vier Workshops alle wichtigen Informationen, um einen Wiedereinstieg ins Berufsleben zu versuchen. Erwartet werden Frauen mit unterschiedlichem familiärem und beruflichem Hintergrund im Alter von...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.10.19
  • 169× gelesen

Wie das mit dem Umgangsrecht ist

Prenzlauer Berg. Zu einem „Forum Umgangsrecht“ lädt die Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender am 31. Oktober von 16.30 bis 19 Uhr ein. Das Recht des Kindes auf Umgang mit beiden Eltern gilt im Familienrecht als ein ganz wesentlicher Bestandteil des Kindeswohls. Gleichzeitig wird in Trennungssituationen die Regelung des Umgangs oft zu einem schwierigen Balanceakt zwischen Rechtsansprüchen und Lebensrealität. Mit dem Forum Umgangsrecht möchte Shia alleinerziehenden Eltern einen Raum zur...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.10.19
  • 131× gelesen
Anzeige
Lassen Sie Kinderaugen strahlen und unterstützen Sie die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“. | Foto: Höffner

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Möbel Höffner startet Weihnachtspäckchen-Aktion

Die Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft startet am 28. Oktober 2019. Ein funkelndes Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner, half beim Verteilen der Päckchen in Rumänien: „Das sind schon sehr ergreifende Momente, wenn man die strahlenden Augen vieler Kinder und ihre Reaktionen sieht.“ Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 1.009× gelesen
  • 1
Barbara Duss, Katharina Puschert, Carlos Sojo Ruibal und Helen de Bie gründeten den Verein Berliner Klinikclowns. Sie wollen Abwechslung in Kliniken und Altersheime bringen. | Foto: Berliner Klinikclowns e.V.
3 Bilder

Mit Humor und Musik
Der Verein Berliner Klinikclowns will Menschen mit großen Sorgen zum Lachen bringen

Die Berliner Klinikclowns wollen Abwechslung in Krankenhäuser, Seniorenheime, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Hospize und Flüchtlingsunterkünfte bringen. Zu einem gemeinnützigen Verein mit diesem Namen schlossen sich jetzt Clowns zusammen. „Wir wollen zunächst einmal als Verein bekannter werden, haben deshalb alle möglichen Heime und Krankenhäuser angeschrieben“, sagt Barbara Duss vom Vorstand des Berliner Klinikclowns. „Im kommenden Jahr werden wir dann richtig durchstarten.“ Zum...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.10.19
  • 887× gelesen

Zu Rechtsfragen beraten lassen

Prenzlauer Berg. Zwei Sprechstunden zum Miet- (16 bis 17 Uhr) und Sozialrecht (17.30 bis 18.30 Uhr) bietet der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) am 24. Oktober in seinem Bürgerbüro, Bernhard-Lichtenberg-Straße 23. Fachanwälte beraten dort rund um das Thema Miete sowie zu sozialen Leistungen stellen. Anmeldung unter Tel. 92 15 25 26 oder per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 12.10.19
  • 42× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.