Prenzlauer Berg - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Obdachlose sollen nicht frieren

Prenzlauer Berg. Mit Beginn der kühleren Jahreszeit sammelt der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) zur Unterstützung des Vereins strassenfeger Sachspenden in seinem Wahlkreisbüro. Schopf und der Verein bitten Bürger um Isomatten und Schlafsäcke sowie um Hygieneartikel. Benötigt werden auch warme Bekleidung, Schuhe und Socken. Alles wird dem Verein strassenfeger gespendet, der die Notübernachtung an der Storkower Straße betreibt. Wer die Spendenaktion unterstützen möchte, kommt einfach im Bürgerbüro...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.10.19
  • 125× gelesen
Dr. Hanno Klemm sucht ehrenamtliche Helfer für sein Ärzteteam der Malteser Migranten Medizin. | Foto: Foto: Malteser Hilfsdienst/Stefan Boness
2 Bilder

Einige haben nie einen Arzt gesehen
Der Malteser Hilfsdienst sucht ehrenamtliche Ärzte für Nicht-Krankenversicherte

Für die meisten Berliner ist es ganz einfach: Wer krank ist, geht zum Arzt und wird behandelt. Doch was passiert, wenn man keine Krankenkassenkarte vorzeigen kann? „Zwar haben Krankenhäuser im Notfall eine Behandlungspflicht, aber die Realität sieht oft anders aus“, sagt Dr. Hanno Klemm. Der Allgemeinmediziner ist Leiter der Malteser Migranten Medizin (MMM) in Berlin. Das 2001 gegründete Projekt soll Menschen ohne Krankenversicherung eine ärztliche Behandlung garantieren, unabhängig von...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.10.19
  • 1.135× gelesen

Fördermitglieder willkommen

Prenzlauer Berg. Der Förderverein Helmholtzplatz betreibt seit 2003 das Nachbarschaftshaus auf dem Helmholtzplatz, und zwar ohne öffentliche Mittel und völlig ehrenamtlich. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss von Kiezbewohnern. Jeder Verein, jede Initiative und jeder Anwohner kann das Nachbarschaftshaus nach Absprache für Versammlungen, Workshops, Kurse, Feiern oder ähnliches nutzen. Möglich wird das alles, weil der Verein einen Nutzungsvertrag mit dem Bezirksamt für dieses Gebäude...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.09.19
  • 84× gelesen

Blutreserven auffüllen

Prenzlauer Berg. Der Blutspendedienst des DRK steht am 25. September von 15 bis 19 Uhr vor der Wichertstraße 2, ganz in der Nähe der Schönhauser Allee Arcaden. Dort kann jeder Blut spenden und so mithelfen, die Blutreserven der Stadt aufzufüllen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 0800 119 49 11. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 15.09.19
  • 23× gelesen

Eine Woche ohne Sprechzeiten

Prenzlauer Berg. Im Fachbereich Eingliederungshilfe des Sozialamtes in der Fröbelstraße 17 finden in der Woche vom 16. bis 20. September keine Sprechstunden statt. Der Grund sind die Vorbereitung der Umsetzung des Bildungs- und Teilhabegesetzes (BTHG) und die damit verbundenen Umstellungen im Amt. In dringenden Fällen besteht die Möglichkeit, sich per E-Mail post.sozialamt@ba-pankow.berlin.de an diesen Bereich des Sozialamtes zu wenden. Bis Jahresende sind noch zwei weitere Schließungen aus...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.09.19
  • 128× gelesen
Anzeige

ISUV-Infoabend - kostenfrei
Familienrecht total – Fragerunde/Erste Hilfe bei Trennung/Scheidung!

Eine Scheidung vollzieht sich nicht mit einem einfachen „Tschüss, das war´s dann!“ Vielmehr müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, bevor man/frau sich scheiden lassen können. Bei einer Trennung ist viel zu klären: Was passiert mit dem Vermögen, den Schulden? Wer schuldet wem Unterhalt? Wer kümmert sich um die Kinder? Was passiert mit den Rentenansprüchen? Bei einer Trennung ist viel zu regeln, was den meisten Ehe-maligen erst richtig bewusst wird, wenn sie damit konfrontiert werden....

  • Prenzlauer Berg
  • 10.09.19
  • 60× gelesen

Auf gute Nachbarschaft!
Neues Projekt „Malteser Nachbarschaft“ gestartet

Mit dem Angebot „Malteser Nachbarschaft“ unterstützen die Berliner Malteser Menschen in ihrem Pflegealltag. Die Idee ist einfach: Berliner, die ihrem pflegebedürftigen Nachbarn im Alltag helfen, bekommen eine kleine Aufwandsentschädigung und Weiterbildungen. Die „Malteser Nachbarschaft“ ist eine gemeinsame Initiative der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und des Malteser Hilfsdienstes. Das Projekt fördert Hilfe unter Nachbarn: Pflegebedürftige sollen besser entlastet...

  • Charlottenburg
  • 28.08.19
  • 683× gelesen
Sascha Guzy fordert mehr Investitionen in die Fahrzeugflotte der Berliner Feuerwehr. | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Helden des Alltags fordern mehr Unterstützung
Die Freiwillige Feuerwehr kämpft mit maroder Infrastruktur und schlechter finanzieller Ausstattung

Sie sind die Helden des Alltags: die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr. Kein anderes Ehrenamt genießt in allen Gesellschaftsschichten ein wohl so herausragendes Ansehen. Sanierungsbedürftige Gebäude und eine oft mangelhafte, veraltete und ausgedünnte Fahrzeugflotte machen der Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr zu schaffen. „Wir verwalten einen kaum mehr tragbaren Zustand“, sagt Sascha Guzy, Landesverbandsvorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr in Berlin. Der gebürtige Blankenburger...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.08.19
  • 1.388× gelesen
Anzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 993× gelesen

Im DRK-Bus Blut spenden

Prenzlauer Berg. Der Blutspendedienst des DRK macht Station in Prenzlauer Berg. Am 28. August steht sein Blutspendebus von 15 bis 19 Uhr vor der Wichertstraße 2, ganz in der Nähe der Schönhauser Allee Arcaden. Weitere Informationen gibt es bei der Info-Hotline 0800/119 49 11. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 19.08.19
  • 34× gelesen

Spielwagen steht im Mühlenkiez

Prenzlauer Berg. Der Pankower Spielwagen macht vom 20. bis 29. August Station im Einsteinpark im Mühlenkiez. Der knallig bunte Kleinbus ist mit Reifen, Fahrräder, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien gefüllt. Elke Abendschein und Anne Pleuse laden Dienstag bis Sonnabend von etwa 14 Uhr bis zur Dämmerung alle Kinder aus dem Kiez zum Spielen und Basteln ein. Der Spielwagen Pankow fährt im Auftrag des Bezirksamtes auf Plätze und in Parks von Gegenden, in denen es keine...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.08.19
  • 77× gelesen
In diesem Jahr wird bereits zum vierten Mal das Zelterstraßenfest gefeiert. | Foto: ZelterPaten/ Michael Feser

Straßenfest für das Sozialprojekt
Paten unterstützen Menschen ohne Obdach

Das Sozialprojekt Prenzlauer Berg veranstaltet am 24. August 15 bis 21 Uhr das Zelterstraßenfest. Der Erlös geht komplett an das Sozialprojekt ZelterPate für Wohnungslose. Sozialstadträtin Rona Tietje (SPD) eröffnet das Fest um 15 Uhr. Organisiert wird es ehrenamtlich durch die Nachbarschaft rund um das Sozialprojekt in der Zelterstraße 14. Nach 2013, 2015 sowie 2017 findet es zum vierten Mal statt. Unter dem Motto „Haltung zeigen. Zusammenhalt fördern.“ wird es wieder einen bunten Nachmittag...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.08.19
  • 1.284× gelesen

Kinderfest im Kollwitz-Kiez

Prenzlauer Berg. Mit einem Kinderfest bedankt sich der EDEKA-Markt Straßburger Straße 9a-c bei allen Nachbarn für die Geduld. Bei laufendem Betrieb war der Markt umgebaut worden. Jetzt ist alles fertig und das wird am Sonnabend, 17. August, gefeiert. Von 10 bis 18 Uhr gibt es Unterhaltung für Groß und Klein: Kinderschminken, Hüpfburg, Rikscha-Fahrten um den Block, Verkostungen und ein DJ sorgt für Musik. my

  • Prenzlauer Berg
  • 13.08.19
  • 35× gelesen

Kummer-Nummer
Räumung abgewendet

Wolfgang F. und seine Frau Kerstin hatten sich ein schönes Zuhause in einer Wohnung der Howoge geschaffen. Doch dann kamen gesundheitliche Sorgen und Ängste – dem Paar wuchs auf einmal alles über den Kopf. Sie versäumten, ihre Wohngeld-Leistungen beim Jobcenter Lichtenberg weiter zu beantragen und meldeten sich auch nicht beim Vermieter. So wuchsen die Mietschulden, eine Räumungsklage drohte. Schließlich baten sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Im Gespräch mit dem Kundenzentrum der...

  • Steglitz
  • 13.08.19
  • 212× gelesen
Anzeige

ISUV-Infoabend - kostenfrei
Familienrecht total – Fragerunde/Erste Hilfe bei Trennung/Scheidung!

Eine Scheidung vollzieht sich nicht mit einem einfachen „Tschüss, das war´s dann!“ Vielmehr müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, bevor man/frau sich scheiden lassen können. Bei einer Trennung ist viel zu klären: Was passiert mit dem Vermögen, den Schulden? Wer schuldet wem Unterhalt? Wer kümmert sich um die Kinder? Was passiert mit den Rentenansprüchen? Bei einer Trennung ist viel zu regeln, was den meisten Ehe-maligen erst richtig bewusst wird, wenn sie damit konfrontiert werden....

  • Prenzlauer Berg
  • 13.08.19
  • 183× gelesen

Spendenwettbewerb gestartet
100 x 1.000 Euro für die Jugend

Berlin. Die Berliner Sparkasse ruft zu ihrer Spendenaktion "100 x 1.000 Euro" auf. Gemeinnützige Berliner Vereine können sich ab sofort online um 1.000 Euro für ihr Projekt bewerben. Wichtigste Voraussetzung: Das Geld muss Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu gute kommen. Unter der Adresse www.berliner-sparkasse.de/verein können sich Vereine ab sofort registrieren und bis zum 30. September die Werbetrommel rühren. Denn die 100 Initiativen, die in diesem Zeitraum die meisten Stimmen...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 459× gelesen
Rosemarie Röreich-Schulz und Karin Koch gehören zur kreativen Schreibgruppe im Marga-Legal-Club. In den Händen halten sie die jüngste Publikation der Gruppe. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

In zwei Stunden kreative Texte
Schreibgruppe im Marga-Legal-Club besteht seit 25 Jahren

Die Schreibgruppe des Marga-Legal-Clubs kann auf ein Vierteljahrhundert zurückblicken. Die derzeit 14 Mitglieder haben alle bereits die 65 Jahre überschritten. Jeden Dienstag treffen sie sich in der Seniorenbegegnungsstätte in der Paul-Robeson-Straße 15, um nach der Methode des kreativen Schreibens Texte zu verfassen. Und das Beste, was dabei herauskommt, wird regelmäßig in Anthologien publiziert. Die neueste Anthologie trägt den Titel „So vielfältig, wie wir sind“. In dieser finden sich...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.08.19
  • 628× gelesen

Kleiderspenden willkommen

Berlin.  Viele Menschen in Deutschland sind auf Kleiderspenden angewiesen. Mehrere evangelische Gemeinden im Kirchenkreis Berlin führen daher von Montag bis Sonnabend, 12. bis 17. August gemeinsam mit der Deutschen Kleiderstiftung eine Kleidersammlung durch.  Benötigt werden gut erhaltene, saubere Bekleidung für alle Altersgruppen und jede Jahreszeit. Darüber hinaus können auch Schuhe und Textilien wie Bettwäsche, Handtücher und Tischdecken gespendet werden. Die Spenden können in der Herrnhuter...

  • Steglitz
  • 09.08.19
  • 358× gelesen

Milieuschutzgebiet – ja oder nein?
Haushalte im Bezirk werden zur Wohn- und sozialen Situation befragt

Wenn ein Gebiet unter Milieuschutz steht, heißt das nicht, dass das ewig so bleibt. Aktuell lässt das Stadtentwicklungsamt Pankow im Bezirk Einwohner zu ihren Wohnverhältnissen und ihrer sozialen Situation befragen. Die Daten werden turnusmäßig erhoben, sprich, sie sind Vorschrift. Denn das Amt muss prüfen, ob die rechtlichen Voraussetzungen für die bestehenden „Sozialen Erhaltungsverordnungen“ aktuell noch vorliegen. Betroffen sind die Milieuschutzgebiete Pankow-Zentrum, Helmholtzplatz,...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.08.19
  • 445× gelesen
Thorsten Falkenberg liegt soziales Engagement einfach im Blut. | Foto: dragondreams

Kleine Aktionen mit großer Wirkung
Berliner Spendenparlament vergibt wieder Förderungen für Kinder- und Jugendprojekte

Nicht jedes Kind hat zu Hause ein Zimmer voller Spielsachen. Für einige Mädchen und Jungen ist ein Besuch im Freibad der Höhepunkt der Sommerferien. Solche Kinder liegen dem Pädagogen Thorsten Falkenberg am Herzen. Für sie hat er die Stiftung dragondreams (Drachenträume) gegründet. Die Stiftung entstand im Oktober 2006. Falkenberg fördert seitdem mit Hilfe von Berliner Spendern unkompliziert Kinder- und Jugendprojekte in der Stadt. Sein Büro befindet sich in Prenzlauer Berg, Schönfließer Straße...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.08.19
  • 365× gelesen
In der Puppenklinik sind die Patienten aus Stoff und Plastik. | Foto: MVZ Prenzlauer Berg

Gesundheitsberatung für Familien in Prenzlauer Berg

Prenzlauer Berg. Am Mittwoch, 14. August, lädt das MVZ Prenzlauer Berg, Gesundheitszentrum für Kinder und Jugendliche, Familien von 15 bis 19 Uhr in die Fröbelstraße 15 ein. Eltern können sich etwa darüber informieren, was in Notfällen zu tun ist, aber auch bei psychischen Problemen und Allergien, über den Umgang mit Neugeborenen und gesunde Lebensmittel. Auch für Kinder gibt es Angebote: In einer Puppenklinik werden Teddys und Puppen behandelt, dazu finden Kinderbuchlesungen statt.

  • Prenzlauer Berg
  • 01.08.19
  • 194× gelesen
Anzeige

Helfen Sie weiter mit!
Aktion „Brillen ohne Grenzen“ bei Sconto SB Der Möbelmarkt geht weiter

Seit drei Monaten unterstützt Sconto SB Der Möbelmarkt mit seinen 24 Sconto Standorten die Hilfsaktion „Brillen ohne Grenzen“. Hierbei wurden bereits mehr als 3000 Brillen gesammelt, die Hilfsbedürftigen in Schwellenländern der Dritten Welt zur Verfügung gestellt werden. Kunden des Möbeldiscounters haben die Möglichkeit, ihre gebrauchten Brillen in einer der 24 Filialen abzugeben. Diese werden dort gesammelt und in Paketen an den Verein L.S.F. („Lunettes sans Frontiere – Brillen ohne Grenzen“)...

  • Friedrichshain
  • 24.07.19
  • 340× gelesen
  • 2
Olaf Müller, hier mit den Tibet-Terrier-Mischlingen Polly und Ella, ist seit über 20 Jahren Vereinsmitglied.  | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Einblick in 30 Jahre Tierrettung
Von Hunden und Menschen – SOS Hunde-Hilfe gibt Buch mit 70 Geschichten heraus

„Hinter jedem Hundeschicksal stehen auch Menschenschicksale“, sagt Ilona Luxem, Kassenwartin des Vereins SOS Hunde-Hilfe. Er feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Der runde Geburtstag ist Anlass genug um einen Blick zurück zu werfen: auf viel freiwilliges Engagement und einen jahrzehntelangen Einsatz für Hunde, die aus ganz unterschiedlichen Gründen in Not geraten. Die Ursachen kennt Ilona Luxem, die von Anfang an dabei ist, sehr genau:„ Manchmal sind die Halter mit den verschiedenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.07.19
  • 822× gelesen
Viel Aufmerksamkeit und eine liebevolle Betreuung sind für Babys und Kleinkinder sehr wichtig. Wer möchte dabei anderen Eltern helfen? | Foto: Christoph Niemann

Gelungener Start ins Familienleben
Das Pankower Projekt „wellcome“ sucht Ehrenamtliche für die Betreuung junger Eltern

Babys fordern viel Aufmerksamkeit und brauchen eine liebevolle Zuwendung rund um die Uhr. Für manche Eltern kann das zur Herausforderung werden, gerade wenn Großeltern, Eltern und Freunde nicht um die Ecke wohnen. Sie bekommen Hilfe von „wellcome“. Dabei handelt es sich um moderne Nachbarschaftshilfe. „Wellcome“ wählt verlässliche Ehrenamtliche aus, die den frischgebackenen Eltern dann zur Seite stehen, wo es sinnvoll und nötig ist. Sie wachen beispielsweise über den Schlaf des Babys, während...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.07.19
  • 318× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.