Ohne Langeweile durch die Sommerferien 2023
Tipps und Angebote in Reinickendorf während der unterrichtsfreien Zeit

Der VfB Hermsdorf lädt Ferienkinder wieder ein zum Ausproblieren von Sportarten.  | Foto:  VfB Hermsdorf
2Bilder
  • Der VfB Hermsdorf lädt Ferienkinder wieder ein zum Ausproblieren von Sportarten.
  • Foto: VfB Hermsdorf
  • hochgeladen von Thomas Frey

Am 13. Juli beginnen die Sommerferien. Gut sechs Wochen schulfreie Zeit können ziemlich lang sein. Um bei Kindern und Jugendlichen keine Langeweile aufkommen zu lassen, gibt es eine Vielzahl an Angeboten. Hier einige Beispiele.

Ferien im Museum. Das Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, bietet mehrere Veranstaltungen für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen an. Los geht es mit einem Bienenworkshop am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Juli, jeweils von 10 bis 14 Uhr. Eingeladen sind Mädchen und Jungen im Alter zwischen acht bis 13 Jahren. Das germanische Gehöft auf dem Museumsgelände steht am Dienstag und Mittwoch, 18. und 19. Juli, jeweils von 10 bis 14 Uhr im Mittelpunkt. Kinder zwischen sieben und 13 Jahren beschäftigen sich mit „Feuer, Flachs und Flechtwerk“. Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei. „Das sehr unfreundliche Krokodil“ kommt als Puppenspiel am Freitag, 21. Juli, von 11 bis 11.45 Uhr ins Museum. Die Vorstellung ist geeignet für Kinder ab drei Jahren. Der Eintritt kostet drei Euro. Einen kostenfreien Workshop zum Thema Wasser gibt es am Mittwoch, 9. August, von 10 bis 14 Uhr. Er wendet sich an Kinder von sechs bis zehn Jahre, aber auch weitere Familienmitglieder sind willkommen.

Anmeldung zu allen Veranstaltungen erbeten per E-Mail an museum@reinickendorf.berlin.de oder unter Telefon 902 94 64 60. Weitere Informationen gibt es auf www.museum-reinickendorf.de.

Ferienspiele. Der VfB Hermsdorf veranstaltet seine inzwischen 34. Ferienspiele. Sie finden jeweils von Montag bis Freitag, 24. bis 28. Juli sowie 31. Juli bis 4. August, in der Zeit von 14 bis 16 und 16 bis 18 Uhr statt. Auf dem Gelände der Gustav-Dreyer-Grundschule, Freiherr-vom-Stein-Straße 31, können Ferienkinder verschiedene Sportarten auswählen und sie ausprobieren. Dazu zählen unter anderem Fußball, Handball, Basketball, Turnen, Tischtennis oder Tanzen. Auch Capoeira, Floorball, Spiele und Geschicklichkeitsparcours gehören zum Angebot. Bei Leichtathletik besteht die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldungen auf www.vfbhermsdorf.de oder per E-Mail an ferienspiele@vfbhermsdorf.de. Eine Anmeldung zur Teilnahme am Ferienspielprogramm muss bis spätestens 12 Uhr des jeweiligen Vortags einer Teilnahme gesendet werden muss.

Kinderkultursommer. Das Kulturzentrum Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6 bietet vom 31. Juli bis 18. August verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Es geht um Theater, Film, Graffiti, Aquarellieren oder um Heldengeschichten in der Literatur. Alle Kurse, Termine, Beschreibung, Kosten und Anmeldung auf www.centre-bagatelle.de.

Schnitzeljagd zu den Humboldts. Auf den Spuren der Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt begeben sich die Teilnehmer einer Schnitzeljagd am Mittwoch, 16. und 23. August, jeweils von 11 bis 12 Uhr. Sie ist geeignet für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren. Den Start können die Spurensucher selbst wählen. Die Schnitzeljagd endet spätestens um 13.30 Uhr. Treffpunkt ist an der Dorfkirche in Alt-Tegel 39. Die Teilnahmegebühr beträgt drei Euro. Anmeldungen erbeten per E-Mail an info@kirschendieb-perlensucher.de oder unter Telefon 66 30 15 38. Weitere Informationen gibt es auf www.museum-reinickendorf.de.

Der VfB Hermsdorf lädt Ferienkinder wieder ein zum Ausproblieren von Sportarten.  | Foto:  VfB Hermsdorf
Junge Handwerker im germanischen Gehöft. | Foto: Museum Reinickendorf
Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 53× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 465× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.063× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.