Reinickendorf - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Großbrand in Lagerhalle

Reinickendorf. In der Lagerhalle eines Onlineversandhandels für Heimtierbedarf an der Gotthardstraße hat es am Nachmittag des 23. Januar gebrannt. Das Feuer erfasste laut Berliner Feuerwehr das gesamte, etwa 600 Quadratmeter große Gebäude. Die Rauchsäule war im Norden Berlins weiträumig sichtbar und führte im Nahbereich zu einer Geruchsbelästigung. Zwei angrenzende Kindertagesstätten wurden vorsorglich evakuiert, auch der Verkehr im Umfeld des Brandherdes, darunter zwei Buslinien, umgeleitet....

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 71× gelesen

Ordnungsamt kontrolliert Spätis

Reinickendorf. Das Ordnungsamt hat am 19. Januar sechs Kontrollen in Spätverkaufsstellen und Shisha Shops durchgeführt, bei denen Ordnungswidrigkeiten festgestellt wurden. Der Schwerpunkt habe dabei auf unerlaubt geöffneten Geschäften gelegen. Zusätzlich wären Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz, das Arbeitszeitgesetz und das Verpackungsgesetz entdeckt worden. Zu den Kontrollen sei es nach Hinweisen aus der Bevölkerung gekommen. Meldungen zu möglichen Verstößen gegen das Berliner...

  • Reinickendorf
  • 28.01.25
  • 62× gelesen

Echte Polizisten stoppen falsche Polizisten
Bei einer Kontrolle an der Residenzstraße fiel den Beamten die „Nervosität“ des Trios auf

Echte Polizisten haben am 22. Januar ein Auto mit drei Insassen überprüft und dabei tatsächlich Polizeiutensilien gefunden. Die Beamten waren auf das Trio aufmerksam geworden, als sie gegen 19 Uhr auf einem Parkplatz in der Residenzstraße beobachteten, wie einer der Männer „sichtlich nervös“ etwas im Kofferraum eines Autos verstaute und anschließend auf der Rückbank Platz nahm. Zusammen mit dem Fahrer und einem Beifahrer fuhr er mit dem Wagen davon, sie wurden allerdings in der Kopenhagener...

  • Reinickendorf
  • 27.01.25
  • 73× gelesen
Zum besseren Schutz vor körperlichen Übergriffen wurden die Außendienstkräfte des Ordnungsamtes vor zwei Jahren unter anderem mit Helmen ausgerüstet. Gegen Beleidigungen sind sie natürlich kein Schutz. | Foto:  Thomas Frey

546 Übergriffe auf Mitarbeiter des Ordnungsamtes
"Ich weiß, wo deine Kinder zur Schule gehen"

Im Außendienst des Ordnungsamtes Reinickendorf haben im vergangenen Jahr zwischen 44 und 50 Menschen gearbeitet. Sie sind in diesem Zeitraum mit 546 Übergriffen aller Art konfrontiert worden. Heruntergebrochen auf die teilweise unterschiedlich hohe Zahl der Beschäftigten bedeute diese Gesamtzahl, das im Durchschnitt die Kolleginnen und Kollegen zwischen elf und zwölf solcher Vorkommnisse erlebt hätten - „also ungefähr einen in jedem Monat“, erklärte Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU)...

  • Reinickendorf
  • 13.01.25
  • 267× gelesen

Zeit für Böllerverbot?
Umwelthilfe und Polizeigewerkschaft übergeben knapp 2 Millionen Unterschriften

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Berliner Landesbezirk der Gewerkschaft der Polizei (GdP) haben dem Bundesministerium für Inneres am 6. Januar mehr als 1,961 Millionen Unterschriften aus zwei Petitionen für ein Böllerverbot übergeben. Zentral geht es um ein komplettes Pyrotechnikverbot für den Privatgebrauch, um Mensch, Tier und Umwelt zu schützen. Stephan Weh, Landesvorsitzender GdP Berlin: „Wir haben diese Petition ins Leben gerufen, um unsere Kollegen vor Gewalt durch Pyrotechnik zu...

  • Schöneberg
  • 07.01.25
  • 199× gelesen
  • 1

E-Scooter-Fahrer erliegt seinen Verletzungen

Reinickendorf. Ein E-Scooter-Fahrer ist am 4. Dezember im Krankenhaus den Verletzungen erlegen, die er sich bei einem Unfall am 21. November zugezogen hatte. Er war am 21. November bei einem Unfall in der Roedernallee an Kopf und Arm verletzt worden, als er die Kreuzung an der Flottenstraße überqueren wollte und dabei von einem Auto angefahren wurde. tf

  • Reinickendorf
  • 14.12.24
  • 142× gelesen

Zahlreiche Verstöße gegen Jugendschutz
"Besorgniserregend erfolgreich"

In der letzten Novemberwoche gab es eine Schwerpunktaktion des Ordnungsamtes zur Kontrolle des Jugendschutzgesetzes. „Leider war der Einsatz besorgniserregend erfolgreich“, teilte das Bezirksamt mit. Laut der Mitteilung wurden an drei Tagen insgesamt 26 Geschäfte überprüft. 16 davon hätten unerlaubt Alkohol oder Zigaretten an jugendliche Testkunden verkauft. An einem Tag sei das in allen acht aufgesuchten Betrieben der Fall gewesen. Die Resultate zeigten, dass die Maßnahmen des Ordnungsamtes...

  • Reinickendorf
  • 03.12.24
  • 138× gelesen

Viele Verstöße festgestellt

Reinickendorf. Unerlaubte Sondernutzungen, Nichteinhalten der Spieleverordnung, fehlender TÜV für Glücksspielautomaten oder zu viele Geräte hat das Ordnungsamt Ende November bei einem Schwerpunkteinsatz zur Einhaltung des Jugend- und Nichtraucherschutzes geahndet. Laut Stadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) sei in einigen Örtlichkeiten außerhalb des dafür vorgesehenen Bereichs geraucht worden. Ein Betrieb sei geschlossen worden, weil es vor Ort keinen verantwortlichen Ansprechpartner gegeben habe....

  • Reinickendorf
  • 01.12.24
  • 101× gelesen

Die Polizei warnt vor Betrügern

Berlin. In den vergangenen Wochen stellte die Polizei Berlin eine deutliche Zunahme von Straftaten zum Phänomen „Anrufe durch falsche Polizeibeamte“ fest. Darunter befanden sich zuletzt mehrere schadensträchtige Ereignisse, bei denen die Schadenssummen bei mehreren hunderttausend Euro lagen. Die Anrufer melden sich bei den Bürgern mit unterdrückter oder technisch veränderter Rufnummer (zum Beispiel "030 110") und berichten meist von einem Raubüberfall in der Nachbarschaft. Durch geschickte...

  • Wilhelmstadt
  • 28.11.24
  • 351× gelesen

Entführt, gefesselt, bedroht

Reinickendorf. Ein 17-jähriger Jugendlicher hat in der Nacht zum 21. November die Polizei gerufen. Nach seinen Angaben hat ihn gegen 2.30 Uhr in der Provinzstraße ein Mann mit vorgehaltener Waffe in dessen Wohnung entführt. Dort habe ihn der Tatverdächtige gefesselt, mit einem Messer bedroht und mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen. Nach einiger Zeit sei es ihm gelungen, aus der Wohnung zu flüchten und die Polizei zu alarmieren. Der 17-Jährige wurde mit Schürfwunden an Kopf und Arm in...

  • Reinickendorf
  • 26.11.24
  • 158× gelesen

Tochter mit Machete lebensbedrohlich verletzt

Reinickendorf. Im Seniorenheim in der Stargardtstraße ist es am 23. November zu einem versuchten Tötungsdelikt gekommen. Gegen 11 Uhr soll dort ein 75-jähriger Heimbewohner plötzlich seine 43 Jahre alte Tochter, die ihn besuchte, mit einer Machete angegriffen haben. Die Frau wurde durch Stiche in den Oberkörper lebensgefährlich verletzt und musste im Krankenhaus notoperiert werden. Einem hinzugeeilten Pfleger gelang es, dem Beschuldigten die Machete zu entreißen. Laut Polizei würden bei dem...

  • Reinickendorf
  • 25.11.24
  • 135× gelesen

Kontrollen für den Jugendschutz

Reinickendorf. Der Außendienst des Ordnungsamtes hat im Oktober einen gezielten Jugendschutzeinsatz unter anderem in Shisha-Shops durchgeführt. In einem Fall wurden bei den Kontrollen laut der zuständigen Stadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) insgesamt 15 Jugendliche überprüft und zwölf Gegenstände sichergestellt, die als jugendgefährdend eingestuft wurden. Die jüngste Person, die mit E-Zigaretten angetroffen wurde, sei erst zwölf Jahre alt gewesen. Tabakwaren, E-Zigaretten, E-Shishas oder...

  • Reinickendorf
  • 04.11.24
  • 76× gelesen

Hinweisstelle an die Polizei erweitert

Berlin. Die Polizei Berlin hat das Anonyme Hinweisgebersystem mit umfassenden Erweiterungen in Betrieb genommen. Die Anonyme Hinweisgeberstelle Korruption wurde bereits 2015 beim Landeskriminalamt Berlin eingerichtet. Sie bietet der Öffentlichkeit eine niedrigschwellige Möglichkeit, Hinweise auf Korruptionsdelikte anonym durch ein Hinweisgebersystem zu übermitteln. Mittlerweile wurden rund 3900 anonyme Hinweise abgegeben. Mit der Erweiterung des Systems können jetzt auch Hinweise zu weiteren...

  • Karow
  • 24.10.24
  • 313× gelesen

Forschungsprojekt zu Gewalt gegen Einsatzkräfte

Berlin. Die Feuerwehr beschäftigt sich im Rahmen eines neuen Forschungsprojekts mit Ursachen und Auswirkungen von Aggressionen und Gewalt gegen nichtpolizeiliche Einsatzkräfte. Gemeinsam mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht und dem Bayerischen Roten Kreuz wird das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Ziel des Projekts ist es, die Komplexität der Problematik wissenschaftlichen zu beleuchten. Eine Eindämmung der Gefahrenlage durch einen hohen Kräfteeinsatz der Polizei, wie...

  • Charlottenburg
  • 20.10.24
  • 141× gelesen

Schüsse auf Mann vor Lokal

Reinickendorf. Vor einem Lokal in der Residenzstraße ist am Abend des 14. Oktober ein Mann angeschossen und verletzt worden. Die unbekannten Täter konnten vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte flüchten. „Schüsse in Berlin sind wahrlich keine Besonderheit mehr, denn es gibt stadtweit immer wieder private Fehden wegen verletzter Ehre oder im Konkurrenzkampf um Geldquellen, bei denen auch vor dem Einsatz scharfer Waffen nicht zurückgeschreckt wird“, kommentierte Benjamin Jendro, Sprecher der...

  • Reinickendorf
  • 19.10.24
  • 102× gelesen

„Melden statt teilen“
Kampagne gegen die Verbreitung von sexualisierten Darstellungen im Internet

Mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) hat die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes die Kampagne „Sounds Wrong“ gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen neu aufgelegt. Die Polizei wendet sich nun direkt an junge Menschen – mit der zentralen Botschaft „Melden statt teilen“. Mit dieser klaren Kommunikation reagiert die Polizei auf die steigenden Zahlen von Missbrauchsdarstellungen im Internet. Laut bundesweiter...

  • Tempelhof
  • 18.10.24
  • 203× gelesen

Geldspielgeräte im Visier

Reinickendorf. In einer gemeinsamen Sonderaktion haben Dienstkräfte des Ordnungsamtes zusammen mit der Polizei und dem Zoll im September Geld- und Glücksspielstätten im Bezirk aufgesucht und dabei mehr als 80 Geräte überprüft. Drei davon sind dabei unmittelbar sichergestellt worden. Außerdem wurden zwölf Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Nach Angaben des Bezirksamtes haben die Kontrollen schwerpunktmäßig rund um die Scharnweberstraße und im Bereich der Holländerstraße stattgefunden....

  • Reinickendorf
  • 07.10.24
  • 80× gelesen

Totschlag in der Antonienstraße

Reinickendorf. Am 2. Oktober erschien ein 28-jähriger Mann mit seinem Rechtsanwalt bei einem Polizeiabschnitt und gab an, in einer Wohnung in der Antonienstraße einen anderen Mann getötet zu haben. Danach fanden Einsatzkräfte dort einen Toten, der durch Stichverletzungen gestorben war. Nach Angaben des Verdächtigen sei seiner Tat ein Streit vorausgegangen. In dessen Verlauf habe er zu einem Messer gegriffen und mehrfach auf das zuletzt noch nicht identifizierte Opfer eingestochen. Der...

  • Reinickendorf
  • 07.10.24
  • 170× gelesen

Polizei sucht Zeugen

Reinickendorf. Zu dem versuchten Totschlag am Abend des 15. September in der Scharnweberstraße bittet die 8. Mordkommission Zeugen, sich zu melden. Gegen 23.20 Uhr sollen dort mehrere Schüsse abgegeben worden sein. Die Polizei traf am Tatort auf drei verletzte Männer, die sich weiter in stationärer Behandlung befinden. Außerdem nahmen sie einen weiteren mutmaßlichen Beteiligten vorläufig fest. Der Mann wurde allerdings wenig später wieder entlassen. Er hatte die Rettungskräfte informiert,...

  • Reinickendorf
  • 20.09.24
  • 150× gelesen

Ermittlungen nach Schusswechsel

Reinickendorf. Am 15. September ist es in der Scharnweberstraße zu einer Auseinandersetzung mit Schusswaffen gekommen, an der, nach Polizeiangaben, mehrere Männer beteiligt waren. Die Einsatzkräfte waren gegen 23.20 Uhr alarmiert worden. Vor Ort stießen sie auf drei verletzte Männer, die in Krankenhäuser eingeliefert wurden. Außerdem trefen sie auf einen weiteren mutmaßlichen Beteiligen, der von der 8. Mordkommission übernommen wurde. Weil der Mann die Rettungskräfte informiert und freiwillig...

  • Reinickendorf
  • 17.09.24
  • 115× gelesen

Resolution gegen Gewalt an Frauen

Reinickendorf. Nach dem Messerangriff eines Ehemanns auf seine Frau in Tegel am 9. September hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) einstimmig eine Resolution verabschiedet. Darin heißt es unter anderem: „Der Vorfall ist ein schockierendes Beispiel für die Gewalt, die Frauen täglich in unserer Gesellschaft widerfährt.“ Die BVV stelle sich entschieden gegen physische und psychische Gewalt. Erinnert wurde auch daran, dass im August zwei Berlinerinnen tödliche Opfer eines sogenannten Femizids...

  • Reinickendorf
  • 16.09.24
  • 111× gelesen
Der beschädigte Fuchs vom Bahnhof Waidmannslust. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Nach wiederholtem Vandalismus und Diebstahl
Reinickendorf zieht die Reißleine und entfernt alle 19 Fuchs-Skulpturen

19 Fuchsskulpturen sollten an ebenso vielen Orten auf das Wappentier des Bezirks und auf Reinickendorf aufmerksam machen. Alle Füchse wurden inzwischen wieder entfernt. Grund dafür ist, dass vier Skulpturen innerhalb weniger Tage Opfer von Diebstahl und Vandalismus wurden. Das Bezirksamt vermutet, „dass hier eine gezielte Aktion stattfindet“. Es hat daher, weil „Eile geboten schien“, Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamtes noch am Sonntag, 8. September, die verbliebenen Skulpturen...

  • Reinickendorf
  • 09.09.24
  • 1.090× gelesen
  • 1
Fuchs mit Blessuren. Die gefundene Skulptur vom S-Bahnhof Waidmannslust. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Jagd auf die Fuchsskulpturen
Vandalen vergriffen sich an zwei der 19 Wappentiere

19 Fuchsskulpturen sollen an ebenso vielen Orten auf das Wappentier des Bezirks und auf Reinickendorf aufmerksam machen. Zwei davon sind bereits Opfer von Diebstahl und Vandalismus geworden. Der am S-Bahnhof Waidmannslust aufgestellte Fuchs wurde „mutwillig zerstört und gestohlen“, meldete das Bezirksamt am Morgen des 6. September. Kurz darauf wurde die Skulptur von aufmerksamen Bürgern, Mitarbeitern des Bezirksamtes und einer Polizeistreife an der Bushaltestelle Zabel-Krüger-Damm, Ecke...

  • Reinickendorf
  • 09.09.24
  • 220× gelesen

Vorsicht, falsche Handwerker!
Polizei warnt vor Trickbetrug und Trickdiebstahl

In den vergangenen Wochen stellte die Polizei im gesamten Stadtgebiet eine erhöhte Zahl von Trickbetrugs- und Diebstahlstaten fest. Die Täter suchten hauptsächlich Senioren an deren Wohnanschriften auf, um dort unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Einlass in die Wohnungen zu erhalten. Bei diesen Taten geben sie sich oftmals als Handwerker aus und behaupten, dass es zum Beispiel im Rahmen von Bauarbeiten im Haus oder in der Nachbarschaft zu Wasserschäden oder Verunreinigungen des Trinkwassers...

  • Westend
  • 06.09.24
  • 972× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.