Baustelle während der Ferien
An 14 Reinickendorfer Schulen finden Arbeiten statt

Das Thomas-Mann-Gymnasium bekommt neue Heizungsleistungen und Unterdecken. | Foto:  Thomas Frey
  • Das Thomas-Mann-Gymnasium bekommt neue Heizungsleistungen und Unterdecken.
  • Foto: Thomas Frey
  • hochgeladen von Thomas Frey

Ferienzeit, Urlaubszeit, leere Schulgebäude. Letzteres gilt an vielen Standorten allerdings nur, was die Schüler sowie Lehrkräfte betrifft. Denn dort sind stattdessen Bauarbeiter im Einsatz.

Laut einer Aufstellung des Schulamtes gilt das für 14 Reinickendorfer Schulen und insgesamt 17 Baumaßnahmen. Teilweise geht es um eher kleinere Arbeiten, teilweise um Großprojekte, die auch nach den Ferien weitergehen. Bis zum Jahresende sollen aber fast alle aufgelisteten Vorhaben abgeschlossen sein, teilt das Bezirksamt mit.

Am meisten Geld, nämlich mehr als 2,3 Millionen Euro, wird ins Thomas-Mann-Gymnasium im Märkischen Viertel investiert. Die Heizungsleitungen und Unterdecken werden in mehreren Bauabschnitten saniert. 1,5 Millionen Euro kostet der zweiten Bauabschnitt der Fassadensanierung, einschließlich Fenster, Gauben und Verdunklung an der Benjamin-Franklin-Oberschule in Borsigwalde, für 750.000 Euro wird der Schulhof der Grundschule am Vierrutenberg in Lübars saniert. Speziell dort wird das bis zum nächsten Jahr dauern.

An mehreren Standorten gibt es Arbeiten im Zusammenhang mit dem Digitalpakt. Interaktiv aufgerüstet wird zum Beispiel die Toulouse-Lautrec-Schule in Borsigwalde. Dazu kommt dort die Sanierung der Flurdecken. Gesamtpreis: 800.000 Euro. Digitalpakttauglich werden auch das Gabriele-von-Bülow-Gymnasium in Tegel (400.000 Euro), die Schule am Park in Wittenau (300.000 Euro) und die Grundschule am Schäfersee in Reinickendorf (240.000 Euro) gemacht.

Bei weiteren Arbeiten geht es unter anderem um den Einbau eines Aufzugs und den Umbau von Pflegebädern an der Waldseeschule in Hermsdorf (500.000 Euro), den Abriss der Turnhalle für eine neue Typensporthalle sowie Fenstersanierungen in der Till-Eulenspiegel-Grundschule in Reinickendorf, zusammengenommen ebenfalls rund eine halbe Million Euro, sowie neue Fenster und die Teilsanierung der Fassade der Julius-Leber-Oberschule in Tegel. Kosten: 200.000 Euro.

Zusammengerechnet summieren sich die angegebenen Baumaßnahmen auf einen Betrag von mehr als acht Millionen Euro. Die Kostenangaben bei jedem Vorhaben würden sich auf die aktuellen Berechnungen beziehen, lautet der Hinweis des Bezirksamtes. Es sei zu befürchten, dass sie aufgrund von Preissteigerungen oder Lieferengpässe höher ausfallen könnten.

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 210× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 170× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 556× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.150× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.