Die Kaiserin und die Kirche
Reinickendorf. Ein Lichtbildvortrag über die letzte deutsche Kaiserin Auguste Viktoria (1858-1921) findet am Sonnabend, 22. Februar, ab 15 Uhr in der Evangelischen Segenskirche, Auguste-Viktoria-Allee 16f statt. Auguste Viktoria hat den Bau zahlreicher Kirchen gefördert, was ihr den Spitznamen „Kirchenjuste“ eintrug. Eine davon war die Segenskirche, die sie 1892 einweihte. Außerdem wurde die anliegende Straße in Auguste-Viktoria-Allee umbenannt. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Quartiersmanagementprojekts „Auguste und Viktoria on the Road/AVA-aktiv!“ in Kooperation mit der Segenskirchengemeinde statt. Den Vortrag hält Stadtführerin und Politikwissenschaftlerin Diana Schaal. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist per E-Mail an team@smartiversum.de oder unter Telefon 0177/742 32 30 möglich. tf
Autor:Thomas Frey aus Friedrichshain |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.