Angebote für die schulfreie Zeit
Diese Ferien werden spannend

Das Centre Bagatelle bietet in den Ferien unter anderem Malkurse für Kinder. | Foto: Walter Wetzler/Centre Bagatelle
3Bilder
  • Das Centre Bagatelle bietet in den Ferien unter anderem Malkurse für Kinder.
  • Foto: Walter Wetzler/Centre Bagatelle
  • hochgeladen von Christian Sell

Am 24. Juni beginnen die Sommerferien. Wegen der aktuell entspannteren Corona-Lage sind in diesen Wochen Veranstaltungen und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche möglich.

Das Jugendzentrum comX, Senftenberger Ring 53 im Märkischen Viertel (Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 10-16 Uhr) bietet zum Beispiel im Kinderbereich ein Ferienprogramm vom 12. bis 28. Juli. Bereits am 2. Juli werden im Rahmen eines Workshops Ideen für die künftige Gartengestaltung gesammelt. Der Jugendbereich ist vom 24. Juni bis 28. Juli geöffnet. Auch das Musikstudio kann genutzt werden. Und kleine Gruppen können auch wieder den Tanzraum buchen. Vor Ort gelten die aktuellen einzuhalten sind.Wenn Ausflüge oder Übernachtungen stattfinden ist das Jugendzentrum ganztägig geschlosseen. Anmeldung und Infos unter Telefon 40 20 39 25 und auf www.comx-berlin.de.

Das Medienkompetenzzentrum "meredo", Namslaustraße 45/47 in Tegel veranstaltet vom 28. Juni bis 2. Juli einen Workshop "JuMP-Film" für Jungen ab zwölf Jahren. Gemeinsam wird eine eigene Filmidee umgesetzt. Dreh, Kamera, Schnitt – alles können die Kinder unter Anleitung selbst machen und entscheiden. Und zum Abschluss wird das Werk Familie und Freunden vorgeführt. Die Dreharbeiten finden außer am letzten Tag immer von 9 bis 16 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 50 Euro, Ermäßigungen sind möglich.

Das Medienkompetenzzentrum meredo in Tegel bietet Medienschnupperkurse an. | Foto: meredo
  • Das Medienkompetenzzentrum meredo in Tegel bietet Medienschnupperkurse an.
  • Foto: meredo
  • hochgeladen von Christian Sell

Kinder von sieben bis zehn Jahren sind vom 5. bis 9. Juli zu einer Medienschnupperwoche eingeladen. Sie lernen täglich von 9 bis 16 Uhr Computer, Smartboards, Kameras und Tablets kennen und probieren sich auch in ersten Videodrehs. Die Teilnahme kostet ohne Ermäßigung 50 Euro.

Außerdem organisiert das meredo eine "Streetart on Tour"-Ferienreise an den Frauensee. Sie findet vom 27. bis 30. Juli statt. Mitfahren können Kinder ab elf Jahren. Kosten: 178 Euro. Während des fünftägigen Camps werden Streetart-Motive entworfen und per Video oder Foto festgehalten. Außerdem gibt es weitere Freizeitaktivitäten, natürlich auch baden im See. Anmeldungen und weitere Informationen zu allen Angeboten unter Telefon 432 30 56 oder www.meredo.de.

Auch bei der Volkshochschule geht es in den Ferien um das Thema Film. Jugendliche ab zwölf Jahren lernen zwischen 28. Juni und 1. Juli spielerisch, wie Drehbücher geschrieben werden oder wie es sich anfühlt vor und hinter der Kamera zu arbeiten. Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-reinickendorf.de.

Das Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6 in Frohnau organisiert vom 5. bis 30. Juli einen Kinderkultursommer. Insgesamt zwölf Kunst- und Literaturkurse für Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sechs bis zwölf Jahren stehen auf dem Programm.

Im Centre Bagatelle können Kinder und Jugendliche in den Ferien kreativ sein, Freundschaften pflegen und neue schließen. | Foto: Walter Wetzler/Centre Bagatelle
  • Im Centre Bagatelle können Kinder und Jugendliche in den Ferien kreativ sein, Freundschaften pflegen und neue schließen.
  • Foto: Walter Wetzler/Centre Bagatelle
  • hochgeladen von Christian Sell

Angebote wie Zeichnen, Trickfilm, Acryltechniken, Comic oder "Kinderliteratur auf der Bühne" finden teilweise im Garten, teilweise in den Räumen statt. Die Kursgebühr beträgt je nach Angebot zwischen 25 und 45 Euro. Werden alle Kurse in einer Woche gebucht, kostet das 99 Euro. Anmeldung auf www.centre-bagatelle.de. Weitere Informationen gibt es auch auf ferienkurse@centre-bagatelle.de oder unter Telefon 0151/22 94 76 74.

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 32× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 729× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 31× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.