Sieger beim Landeswettbewerb der Schülerzeitungen
Drei Schulen waren erneut erfolgreich

- Maryem, Lucy, Lilli und Yuna aus der erfolgreichen Schülerzeitungsredaktion des Campus Hannah Höch mit der Siegerurkunde. Lucy besucht die fünfte Klasse, die drei anderen die sechste Klasse.
- Foto: Campus Hannah Höch
- hochgeladen von Thomas Frey
Drei Schulen aus Reinickendorf sind unter anderen am 18. Februar als Sieger beim 22. Berliner Schülerzeitungswettbewerb ausgezeichnet worden: die Kolumbus-Grundschule, der Campus Hannah Höch und das Oberstufenzentrum Ernst-Litfaß-Schule.
Das Trio gehörte bereits 2024 zu den Preisträgern. Allerdings erreichten zwei von ihnen dieses Mal noch bessere Platzierungen. Laut der Senatsbildungsverwaltung haben 50 Schülerzeitungen aus Berlin an dem Wettbewerb teilgenommen. Neben den Auszeichnungen nach Schularten gab es mehrere Extra- und Sonderpreise.
Die Kolumbus-Schule wurde mit ihrer Schülerzeitung „Fuchs-Kolumne“ Gewinner bei den Grundschulen. 2024 landete sie auf Rang drei. Gleiches gilt für den Campus Hannah Höch und die Publikation „Schnipsel“ in der Kategorie Gemeinschaftsschulen. Dem dritten Platz 2024 folgte jetzt die Spitzenposition. Die gleiche Platzierung hatte im vergangenen Jahr auch das lit. Magazin der Ernst-Litfaß-Schule erreicht. Jetzt wurde ihr Schülerzeitungsbeitrag mit dem zweiten Platz bei den Oberstufenzentren belohnt.
68 Seiten hatte die Ausgabe der Fuchs-Kolumne vom vergangenen Sommer. Es gab Berichte über Fairplay in den Hofpausen, aber auch über das schreckliche Erdbeben 2023 in der Türkei und Syrien, einschließlich Erklärung, wie solche Naturkatastrophen entstehen. Die Aufgaben des Kinder- und Jugendparlaments wurden verdeutlicht, für einen autofreien Büchsenweg, an dem sich die Schule befindet, getrommelt und viele Mitschülerinnen und Mitschüler in Eigenportraits vorgestellt. Dazwischen fanden sich Rätsel und Spielideen und natürlich war auch der zweite Platz beim Schülerzeitungswettbewerb 2024 einen Artikel wert. Themenmix, Struktur, Layout, für die Jury ergab das ein stimmiges Gesamtkonzept und den ersten Platz.
„Schnipsel überzeugt mit Haltung“. So hat der Campus Hannah Höch in einer Mitteilung seinen Wettbewerbserfolg überschrieben. Denn die Auszeichnung gab es für die Ausgabe der Schülerzeitung vom Juli 2024, die unter dem Titel „Haltung zeigen“ stand. Besonders gewürdigt wurde der Text „Kinder haben Angst vor Abschiebung“. Dort beschäftigte sich eine Schülerin mit dem vom Recherchenetzwerk Correctiv aufgedeckten Geheimtreffen von Rechtsradikalen und Rechtspopulisten in Potsdam, seinen Folgen und der danach entstandenen Stimmung unter ihren Mitschülerinnen und Mitschülern. Der Name Schnipsel spielt auf die Malerin Hannah Höch an, nach der die Schule benannt ist. Ähnlich wie bei ihren Collagen sollen die Artikel als kleine Schnipsel ein großes Bild der Schule und ihren Menschen ergeben.
Das lit.magazin der Ernst-Litfaß-Schule hat 2024 nicht nur den Landeswettbewerb, sondern auch die Bundesentscheidung im Bereich Berufsschulen gewonnen. Jetzt gab es in Berlin den zweiten Platz für die Schülerzeitung für ihren Themenkomplex „Veränderungen“. Dabei ging es um persönliche Sichtweisen zu diesem Stichwort. Veränderungen, die mit dem Einzug in die erste eigene Wohnung einhergehen, mit der erste Arbeitsstelle, Veränderungen im eigenen Auftreten oder bei der Ankunft in Deutschland.
Die beiden Erstplatzierten des Landeswettbewerbs sind übrigens in jeder Kategorie für den Bundeswettbewerb Schülerzeitungen nominiert. Daran nehmen also alle drei Vertreter aus Reinickendorf teil.


Autor:Thomas Frey aus Friedrichshain |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.