Zeichnen, tanzen oder Englisch lernen
Sommerangebote der Volkshochschule

Die Sommer-Volkshochschule (VHS) hält in der Ferienzeit viele interessante Angebote bereit.

Den Sommer genießen und Neues ausprobieren, Sprachen lernen, EDV-Kenntnisse auffrischen, kreativ sein, sich vom Alltagsstress entspannen, gemeinsam sporteln oder kochen – und das direkt vor der Haustür? Die Sommer-VHS macht’s möglich.

Mit der international bekannten Künstlerin Timea Oravecz lernen Kunstinteressierte, Skulpturen zu zeichnen. Am ersten Ferienwochenende (22./23. Juni) besucht sie mit den Kursteilnehmern das Alte Museum auf der Museumsinsel. Im Kurs „Plastisches Gestalten“ am Seddiner See können sich die Teilnehmer vom 21. bis 28. Juli in Ton oder Stein ausprobieren. Eine frühzeitige Anmeldung ist angeraten. Hagen Rehborn bietet vom 15. bis 18. Juli im Garten der Bibliothek am Schäfersee Aquarellmalerei an.

Wieder im Programm ist „Zeitgenössischer Tanz und Improvisation“ (29. Juli bis 1. August). Dabei werden die Teilnehmer in deutscher, englischer und türkischer Sprache unterrichtet – der Tanz bildet das verbindende Element. Der Kurs „Tango Argentino – Summer Special“ für Fortgeschrittene mit dem argentinischen Tänzerpaar Debra Ferrari und Emiliano Giménez im Fontane-Haus am Wilhelmsruher Damm vom 30. Juli bis 1. August rundet das Tanzangebot ab.

Für Berufstätige finden Englisch-Crash-Kurse in unterschiedlichen Niveaustufen statt. Diese sind auch als Bildungsurlaub anerkannt. Des Weiteren finden die Bildungsurlaube „Java-Programmieren“ und „Tabellenkalkulation mit Excel“ statt.

Für Schüler hat die VHS Englischkurse als Auffrischung für die Klassenstufen sieben bis zehn im Angebot. Der Inhalt richtet sich nach dem Lehrplan.

Weitere Informationen gibt es unter Telefon 902 94 48 00 oder www.vhs-reinickendorf.de.

Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 43× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 738× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 45× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.