Reizgas-Duell mit einem Angestellten
Frauen wollten Lokal überfallen

Zwei Frauen haben offenbar in der Nacht zum 13. August versucht, ein Lokal an der Auguste-Viktoria-Allee zu überfallen.

Ein 77-jähriger Angestellter des Lokals hatte die Polizei gerufen und angezeigt, dass er kurz zuvor gegen 3.15 Uhr von zwei maskierten Frauen überfallen wurde. Nach seiner Aussage betrat das Duo das Lokal, in dem sich keine Gäste mehr befanden, bedrohten ihn mit einer Schusswaffe und forderten die Herausgabe von Geld.

Statt dieser Forderung nachzukommen, holte er ein Reizgasspray hervor und besprühte die Maskierten. Die wiederum sollen dann ebenfalls ein entsprechendes Spray in seine Richtung versprüht haben und dann ohne Beute aus der Kneipe gelaufen sein. Vor dem Lokal sei der Senior in ein Handgemenge mit den Frauen geraten, wobei eine der beiden ihm die Waffe gegen den Hinterkopf geschlagen haben soll.

Mutmaßliche Täterinnen
werden festgenommen

Anschließend sah der Angestellte die beiden Frauen in einem Auto flüchten. Der Angegriffene erlitt Augen- und Atemwegsreizungen, die ambulant behandelt wurden. Ermittlungen zu dem Fluchtauto führten die Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 12 zur Anschrift der Halterin in die Finsterwalder Straße.

Dort stellten die Beamten den Wagen mit laufendem Motor und eingeschalteten Blinklichtern fest. Im Fahrzeug wurden eine 21-Jährige und ein 25 Jahre alter Mann angetroffen und festgenommen. Kurz nach der Festnahme erschien eine 18-Jährige zu Fuß am Ort. Die junge Frau wurde als mutmaßliche Komplizin ebenfalls festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.

Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.