Dregger und die Evangelische Luther-Kirchengemeinde Alt-Reinickendorf laden zum 6. Interreligiösen Dialog ein

Der CDU-Abgeordnete Burkard Dregger und die Evangelische Luther-Kirchengemeinde Alt-Reinickendorf laden am 11.07 um 18 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum 6. Interreligiösen Dialog ein. „Die seinerzeit vom Abgeordneten Burkard Dregger, MdA, gestartete Initiative hat das gegenseitige Kennenlernen und den inhaltlichen Austausch der verschiedenen Religionsgemeinschaften in unserem Bereich zum Ziel. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen“, so Pfarrer Christian Schultze von der Evangelischen Luther-Gemeinde Alt-Reinickendorf.

Auf Initiative von Herrn Dregger trafen sich im Dezember 2014 zum ersten Mal Mitglieder verschiedener Religionsgemeinschaften zu einer gemeinsamen Adventsfeier. Der Einladung folgten Mitglieder der Freikirchlichen Baptisten Gemeinde aus Alt-Reinickendorf, der Katholischen Sankt Marien Gemeinde, der Evangelischen Luther-Gemeinde, der Freikirchlichen Afrikanischen Gemeinde, der Hindu Gemeinde, der Adventgemeinde (Sieben-Tage-Adventisten) sowie des Afghanischen Kulturzentrums. Die religiösen Gemeinschaften haben bei der Auftaktveranstaltung beschlossen, sich in Zukunft reihum in den Gemeinden und Moscheen in Reinickendorf-Ost zu treffen. „Unser Dialog setzt damit ein klares Zeichen für ein tolerantes, friedliches und demokratisches Miteinander im Kiez“, sagt Burkard Dregger.

Auf die Teilnehmer warten eine Vorstellung der evangelischen Gemeinde, kleiner Empfang sowie spannende Diskussion mit Dr. Friedmann Eißler, den wissenschaftlichen Referenten bei der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen. Die Veranstaltung findet im Luthersaal der Evangelischen Luther-Kirchengemeinde Alt-Reinickendorf, in der Baseler Str. 18, in 13409 Berlin, statt (1. OG, behindertengerechter Fahrstuhl vorhanden).

Um Anmeldung per E-Mail an bd(et)burkard-dregger.berlin oder telefonisch unter (030) 643 13 744 wird bis zum 08.07.2016 ausdrücklich gebeten.

Autor:

Burkard Dregger aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.