Weiter mit Frank Balzer in Reinickendorf
CDU-Kreisparteitag bestätigt alten als neuen Vorsitzenden

Der Kreisvorstand der CDU Reinickendorf nach der Wahl am 23. Juni 2023. | Foto:  CDU Reinickendorf
  • Der Kreisvorstand der CDU Reinickendorf nach der Wahl am 23. Juni 2023.
  • Foto: CDU Reinickendorf
  • hochgeladen von Thomas Frey

Der ehemalige Bürgermeister von Reinickendorf, Frank Balzer, ist beim CDU-Kreisparteitag am 23. Juni als Vorsitzender seiner Partei im Bezirk bestätigt worden.

Der 58-Jährige, seit 2021 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, erhielt 88,7 Prozent der Delegiertenstimmen. Zu seinen Stellvertretern wurden die Reinickendorfer Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner sowie die Abgeordneten Michael Dietmann und Stephan Schmidt gewählt. Verkehrs- und Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel bleibt Schriftführerin, neuer Schatzmeister ist Niklas Graßelt, der nach der Wiederholungswahl ebenfalls ins Berliner Landesparlament eingezogen ist. Marvin Schulz, CDU-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), wurde zum Mitgliederbeauftragten bestimmt. Zum Kreisvorstand gehören außerdem mehrere Beisitzer. „Die CDU Reinickendorf hat sich auf dem Parteitag sehr geschlossen präsentiert. Ich freue mich über durchweg gute Stimmenergebnisse und bin für die Unterstützung und das Vertrauen sehr dankbar“, erklärte der alte und neue Vorsitzende.

Die Geschlossenheit war in der Vergangenheit nicht immer gegeben. Sie wurde wahrscheinlich auch durch das sehr gute Wahlergebnis vom 12. Februar befeuert. „Wir sind wieder die führende politische Kraft im Bezirk“, betonte Frank Balzer. Die Union stelle die Bürgermeisterin, dazu zwei weitere Mitglieder im Bezirksamt, eine starke Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und sechs direkt gewählte Abgeordnete im Berliner Abgeordnetenhaus. Die rund drei Jahre bis zur nächsten Wahl sollen genutzt werden, um Reinickendorf wieder nach vorne zu bringen. „Anderthalb Jahre Ampel im Rathaus haben dem Bezirk nicht gutgetan. Es gibt Vieles zu korrigieren“, erklärte der CDU-Kreisvorsitzende.

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 141× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.