Girls' Day 2018: Der Mädchen-Zukunftstag

Burkard Dregger, der Abgeordnete für Reinickendorf-Ost und innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion Berlin, lädt interessierte Schülerinnen am 26. April ganz herzlich zum diesjährigen Girls' Day ein.

Der Girls' Day ist das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 haben bereits rund 1,8 Millionen junge Frauen an dem Aktionstag teilgenommen. Auch Burkard Dregger möchte jungen Frauen ermöglichen, den Alltag eines Politikers zu erleben und mitzugestalten.

Der CDU-Politiker hat für die Teilnehmerinnen ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet:

09:10 Uhr Eintreffen vor dem Eingang ins Abgeordnetenhaus
09:30 - 10:00 Uhr Begrüßung durch die Mitarbeiter des Abgeordneten
10:00 - 10:30 Uhr Beiwohnen der Plenarsitzung (Plenartribüne Ost)
10:30 - 11:00 Uhr Gespräch mit einem Mitarbeiter der CDU-Fraktion
11:00 - 12:00 Uhr Führung durch das Abgeordnetenhaus
12:00 - 13:00 Uhr Gespräch mit dem Abgeordneten (R. 453)
ca. 13:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Es stehen insgesamt 20 Plätze zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt online, direkt über den Veranstalter: www.girls-day.de

Die Teilnehmerinnen werden darüber hinaus gebeten, eine kurze Selbstdarstellung sowie zwei bis drei interessante Fragen an den Abgeordneten herauszuarbeiten. Diese sind bis zum 12.04.2018 per E-Mail an bd(et)burkard-dregger.berlin zu richten. Die Vorbereitung dient als Vorlage für das Gespräch mit dem Abgeordneten.

Am Tag des Besuches muss ein amtliches Dokument mit Lichtbild mitgeführt werden, welches im Eingangsbereich sowie vor Betreten der Besuchertribüne vorgezeigt werden muss.

Burkard Dregger und sein Team freuen sich sehr, dieses Jahr wieder am Girls' Day teilnehmen zu dürfen

V.i.S.d.P.: Burkard Dregger MdA, Emmentaler Str. 92, 13409 Berlin

Autor:

Burkard Dregger aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.