Illegaler Welpenhandel im Bezirk: Vorsicht bei besonders günstigen Tieren

Reinickendorf. Illegaler Welpenhandel hat nichts mit einem guten Geschäft zu tun. Oftmals ist er reine Tierquälerei. Sieben Fälle wurden 2016 bekannt.

Hundewelpen sind klein. Sie sind niedlich. Und ihre Knopfaugen sind zum Verlieben bestens geeignet. Jedoch haben diese Tiere auch ein dickes "Aber" im Gepäck: Werden Hundewelpen vom Züchter gekauft, kosten sie eine Stange Geld. Natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten an Welpen zu kommen: Wer genau sucht, findet genug Angebote.

Doch was kann der Normalbürger gegen diese Händler tun? Eine Anzeige beim örtlichen Amt, in diesem Fall der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Reinickendorf ist der richtige Weg. Die Behörde prüft die eingehenden Anzeigen von Verkaufsangeboten aus einschlägigen Internetportalen. Bei Verdacht des Verstoßes gegen das Tierschutz- oder Tierseuchenrecht werden weitere Maßnahmen ergriffen. In einigen Fällen wurden von Tierschützern arrangierte Tierkäufe durch amtliche Tierärzte begleitet. Im vergangenen Jahr wurden so sieben Fälle von Rechtsverstößen aktenkundig. Ein Bußgeld wurde jedoch nicht verhängt.

Bescheinigung zur Herkunft muss sein

Ein Verkauf von Hundewelpen ist nach dem Berliner Hundegesetz nicht grundsätzlich verboten. Jedoch hat der Gesetzgeber einige Hürden zum Schutz der Tiere eingebaut. Unter anderem müssen sich Züchter einem Eignungstest unterziehen. Darüber hinaus muss für jeden Hund beim Verkauf eine Bescheinigung mit verschiedenen Angaben zur Herkunft ausgestellt werden. Verstöße gegen diese Vorschriften, die der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Reinickendorf bekannt werden, werden verfolgt.

Außerdem gilt: Gesunder Menschenverstand und gründliche Vorinformationen können zwar vor Schwarzen Schafen nicht zu 100 Prozent schützen, doch wird so das Tun dieser zwielichtigen Händler eingeschränkt. gw

Weitere Informationen gibt es auf den Seiten der Senatsverwaltung für Verbraucherschutz unter http://asurl.de/13iw oder  902 94 51 14.
Autor:

Georg Wolf aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 32× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 729× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 32× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.