Live-Übertragungen sind jetzt Bestandteil der Geschäftsordnung

Reinickendorf. Die Übertragung der Sitzungen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ist ab sofort Teil von deren Geschäftsordnung. Vermutlich können damit die Sitzungen der Reinickendorfer Kommunalvertretung im kommenden Jahr live im Internet verfolgt werden.

Wie berichtet, wurde in dieser Legislaturperiode immer wieder über die Beteiligung von Bürgern an der Reinickendorfer Kommunalpolitik angesichts neuer Techniken nachgedacht. Dabei ging es auch um die Live-Übertragung der BVV im Internet. Denn die Zahl der Zuhörer bei BVV-Sitzungen schwankt erheblich. Manchmal ist das Publikum überschaubar, sind viele Reinickendorfer von Entscheidungen betroffen, kann es bei den Plätzen aber schon mal knapp werden.

Zusätzlich zur grundsätzlichen Übertragung wurden auch Datenschutzaspekte in die Geschäftsordnung aufgenommen. So ist festgelegt, dass der Bildausschnitt sowohl den Zuschauerbereich als auch den Bereich, wo sich Mitarbeiter des Bezirksamts befinden, ausschließt. Für die Tonaufzeichnung wird das Signal der Mikrofonanlage BVV verwendet. Widerspricht ein Teilnehmer der Übertragung seiner Beiträge, wird diese für die entsprechende Zeit unterbrochen. Über die genaue technische Umsetzung der Übertragung wird im kommenden Jahr entschieden.

Interessant dürfte eine weitere Festlegung der Geschäftsordnung der BVV sein. Sitzungen der Bezirksverordnetenversammlung werden auf Tonträger aufgenommen. Soweit es sich um öffentliche Sitzungen handelt, können diese auch öffentlich zugänglich gemacht werden. Das heißt, wer sich für ein bestimmtes kommunalpolitisches Thema interessiert, kann die entsprechenden Aufnahmen auch später hören.

Kaum Änderungen gibt es bei Ton- und Filmübertragungen durch Dritte, zum Beispiel für Verwendungen in Presse oder Fernsehen. Sie müssen nach wie vor vom Vorsteher der BVV genehmigt werden. Einzelne Fraktionen oder mindestens ein Fünftel der Bezirksverordneten können zudem über solche Aufnahmen abstimmen lassen.

Christian Schindler / CS
Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 95× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 766× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.