Reinickendorfer Zierfischexperten stellen auf der Grünen Woche aus

Eine Pause gönnen sich Andreas Kersjes (links) und Arno Pioch. Die Aquarianer hatten im Vorfeld der Grünen Woche jede Menge zu tun. | Foto: Christian Schindler
  • Eine Pause gönnen sich Andreas Kersjes (links) und Arno Pioch. Die Aquarianer hatten im Vorfeld der Grünen Woche jede Menge zu tun.
  • Foto: Christian Schindler
  • hochgeladen von Christian Schindler

Reinickendorf. Auf der Haustierschau der Internationalen Grünen Woche vom 17. bis 26. Januar stellt die Jugendgruppe des Vereins "Naturfreunde für Aquarien- und Terrarienkunde im 20. Bezirk" exotische Fische zum dritten Mal in Folge aus, unterstützt von vielen Vereinsmitgliedern.

Wer nicht Experte ist, stellt sich unter einem Wels ein ziemlich großes Tier vor. Manche dieser Fische erreichen tatsächlich, abhängig von ihrem Lebensraum, meist Körperlängen von einem bis eineinhalb Metern und ein Gewicht von bis zu 50 Kilogramm. Doch es gibt davon Gattungen, die in einem ordentlich bepflanzten Aquarium kaum zu sehen sind. Das gilt ebenso für Schmetterlingsbuntbarsche und anderes Getier. Die exotischen Fische haben die richtige Größe für Aquarien, die auch in kleine Wohnungen passen.

Solche Tiere sind regelmäßig im Haustierbereich auf der Grünen Woche zu finden. Die Jugendgruppe des Reinickendorfer Vereins stellt zwei Becken vor, die Teil eines Gemeinschaftsstandes von insgesamt fünf Vereinen sind, die allesamt dem Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde angehören. Zu finden sind sie auf dem Messegelände in der Halle 26 b. Die Grüne Woche ist auf dem Charlottenburger Messegelände täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Eine Tageskarte kostet 13 Euro.

Der Verein veranstaltet außerdem am 19. Januar von 10 bis 11.30 Uhr eine Zierfisch- und Wasserpflanzen-Tauschbörse im Vereinslokal Gelbes Schloss, Reginhardstraße 14 in Gesundbrunnen. Der Eintritt kostet einen Euro. Weitere Infos zu dem Verein unter www.naturfreunde-20bezirk.de.
Christian Schindler / CS
Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 96× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 766× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.