U19-Handballer der Füchse marschieren in Richtung Deutsche Meisterschaft

Die A-Junioren der Füchse - hier Max Bauer (r.) im Spiel gegen den SC Magdeburg - wollen auch 2013 um die Deutsche Meisterschaft mitspielen. | Foto: Michael Nittel
3Bilder
  • Die A-Junioren der Füchse - hier Max Bauer (r.) im Spiel gegen den SC Magdeburg - wollen auch 2013 um die Deutsche Meisterschaft mitspielen.
  • Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Reinickendorf. Mit einem beeindruckenden 32:21-Erfolg am 9. März in der Lilli-Henoch-Sporthalle in Hohenschönhausen haben die A-Junioren der Füchse Berlin auch den Tabellenzweiten SC Magdeburg in die Schranken gewiesen. Durch den 18. Sieg im 18. Spiel der Jugendhandball-Bundesliga untermauerten die Berliner ihre Ambitionen auf den Gewinn der dritten Deutschen Meisterschaft in Folge.

"Ich freue mich, dass wir gewonnen haben. Zufrieden sein können wir mit der Leistung dennoch nicht. Ich weiß, dass wir es besser können", zeigte sich Füchse-Coach Bob Hanning nach der Partie gewohnt kritisch. Mit sehr viel Respekt agierten beide Mannschaften zunächst, dabei schlichen sich vor den Augen von Füchse-Profitrainer Dagur Sigurdsson technische Fehler ins Spiel ein. In dieser Phase war es vor allem Füchse-Kapitän Paul Drux, der Akzente setzen konnte. Der Rückraumspieler, der unlängst bei den Profis in der Champions-League gegen die Ungarn aus Szeged zum Einsatz gekommen war und dabei fünf Tore erzielt hatte, hielt sein Team mit drei Treffern zu Beginn im Spiel. Magdeburg fand aber immer wieder mit gefährlichen Würfen die Lücken in der Füchse-Abwehr, sodass die Partie bis zur Pause und einer 15:11-Führung für die Gastgeber noch offen war. Erfreulich bis zu diesem Zeitpunkt war vor allem die gute Leistung von Torhüter Angelo Grunz, der nach einer Knieverletzung sein Comeback feierte. Nach der Pause kam die Mannschaft von Bob Hanning dann wesentlich besser ins Spiel, baute die Führung kontinuierlich aus und gewann letztlich auch in dieser Höhe nicht unverdient.

Vier Spiele sind in der Liga noch zu absolvieren, bevor es in die Viertelfinalpartien um die Deutsche Meisterschaft gehen wird. Bereits am Freitag, 22. März, können die Jungfüchse in der Partie beim TSV Burgdorf in Niedersachsen die Qualifikation für die K.o.-Runde perfekt machen. Selbst die größten Pessimisten zweifeln nicht daran, dass den Füchsen auch in diesem Jahr der Sprung unter die besten acht Teams Deutschlands gelingen wird. Und nach den Titelgewinnen von 2011 und 2012 - damals noch als SG Spandau/Füchse Berlin - gelten die Hauptstädter natürlich wieder als einer der Favoriten.

Doch den Verantwortlichen um Trainer Hanning und Füchse-Präsident Frank Steffel ist neben dem Erfolg auch die Qualität und Nachhaltigkeit der Ausbildung wichtig. Und die bemisst sich letztlich daran, wie viele Nachwuchsspieler den Sprung ins Profiteam schaffen: In den letzten Jahren haben schon Colja Löffler und Johannes Sellin unter Beweis gestellt, dass dies gelingen kann. Nun wird der 18-jährige Paul Drux sein Glück versuchen - weitere Spieler werden folgen.

"Der Bundestrainer liebt uns, weil wir das einzige Team aus der Spitzengruppe der Handball-Bundesliga sind, das nicht nur über Nachwuchsförderung redet, sondern den jungen Spielern auch die Chance gibt, sich im Profikader zu bewähren", so Steffel.

Das nächste Heimspiel der A-Junioren in der Lilli-Henoch-Sporthalle ist am 6. April. Von 17 Uhr an wird dann der MTV Braunschweig zu Gast sein.
Michael Nittel / min
Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 759× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 80× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.