Hilfswerk sammelte für Heimkinder: Ein ganzer Chor half mit
![Pascal Stüpp von der Paul-Löbe-Schule beteiligte sich auch am Spendensammeln. | Foto: Julia Orama](https://media04.berliner-woche.de/article/2017/12/14/5/41045_L.jpg?1551219665)
- Pascal Stüpp von der Paul-Löbe-Schule beteiligte sich auch am Spendensammeln.
- Foto: Julia Orama
- hochgeladen von Christian Schindler
Der Verein Deutsch-Polnisches Hilfswerk sorgt zum vierten Mal für eine weihnachtliche Bescherung bei deutschen und polnischen Heimkindern.
Rund 400 Heimkinder nahe der Stadt Posen und Umgebung, bei Stettin sowie in Berlin bekommen individuell gestaltete Weihnachtsgeschenke. „Die Spender haben zuvor vom Verein den Vornamen und das Alter des Kindes erhalten“, sagt Vereinsvorsitzende Kaudyna Droske. So konnten die Spender ihre Geschenke an die Empfänger anpassen. „Das Geschenk sollte in einen Schuhkarton gepackt werden und aus vier Elementen bestehen: Spielzeug (oder Ähnliches), Schul- und Hygieneartikel sowie Süßigkeiten", erläutert Droske weiter. Dazu kamen Geld- und Sachspenden sowie gut erhaltene Kinder- und Jugendkleidung.
Neu zu den Spendern gehören die Sänger des Chores "Mitsingzentrale", den Erik Enseleit, Betreiber der Musikschule Erik Enseleit, gegründet hatte. Auch in der Paul-Löbe-Schule wurden Spenden gesammelt.
![Pascal Stüpp von der Paul-Löbe-Schule beteiligte sich auch am Spendensammeln. | Foto: Julia Orama](https://media04.berliner-woche.de/article/2017/12/14/5/41045_L.jpg?1551219665)
![Das Ehepaar Klaydyna und Ulrich Droske (mit Weihnachtsmützen) fand neue Mitstreiter in der Mitsingzentrale von Erik Enseleit (vorne links). | Foto: Christian Schindler](https://media04.berliner-woche.de/article/2017/12/14/8/41048_L.jpg?1560065288)
Autor:Christian Schindler aus Reinickendorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.