Fürs Derby gerüstet

Frohnau. Die Elf von Trainer Andreas Weiner schwebt auf Wolke sieben. Denn Aufsteiger Frohnauer SC kam am vergangenen Sonntag in der Berlin-Liga zu einem 3:0 über Al-Dersimspor. Durch den fünften Sieg aus den letzten sechs Spielen erhöhte sich das Punktekonto auf 20. „Das ist schon die halbe Miete für den Klassenerhalt“, freute sich Weiner. Steven Buchweitz brachte die Platzherren nach 37 Minuten mit 1:0 in Führung, kurz nach dem Seitenwechsel ehöhte Tom Prause mit einem verwandelten Elfmeter auf 2:0. Buchweitz macht mit seinem zweiten Treffer alles klar. Zum letzten Spieltag vor der Winterpause steht am kommenden Freitag ein Derby an. Der FSC ist um 19 Uhr an der Kienhorststraße zu Gast bei den Füchsen.

Klatsche in Johannisthal

Hermsdorf. Außer Spesen nichts gewesen. Die Reise zu den Sportfreunden Johannisthal endete Landesligist VfB Hermsdorf am vergangenen Sonntag mit einer 0:3-Niederlage. Der Johannisthaler Norman Anton sorgte mit zwei Treffern schon vor der Pause für klare Verhältnisse, die Hermsdorfer zeigten mal wieder ihr Alltagsgesicht. Nach dem Seitenwechsel legten die Gastgeber das 3:0 nach und ließen weitere Chancen ungenutzt. Am Ende war der VfB mit dem 0:3 noch gut bedient. Das Fußballjahr endet mit einem Heimspiel am Sonntag gegen Grün-Weiss Neu­kölln (15 Uhr, Seebadstraße).

Teichfischers Dreierpack

Reinickendorf. Danny Teichfischer war der Mann des Tages. Dank seiner drei Treffer gewann der Nordberliner SC in der Landesliga das Auswärtsspiel bei FK Srbija am Sonnabend in Spandau mit 3:2. Teichfischer erzielte das 1:0, doch Srbija konnte in der ersten Halbzeit kontern und seinerseits mit 2:1 in Führung gehen. Aber Teichfischer glich noch vor der Pause aus und erzielte in der 63. Minute den Siegtreffer. Das Team von Trainer Michael Linde trifft am kommenden Sonntag auf den SSC Teutonia (11 Uhr, Elchdamm).

Autor:

Fußball-Woche aus Tiergarten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.