Noch mehr Kinder begeistern: Baseballer starten das Projekt „FlaminGOSchool“

Mit ihrem Projekt „FlaminGOSchool“ wollen die Berlin Flamingos noch mehr Kinder für den Baseball-Sport begeistern. | Foto: Michael Nittel
  • Mit ihrem Projekt „FlaminGOSchool“ wollen die Berlin Flamingos noch mehr Kinder für den Baseball-Sport begeistern.
  • Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Reinickendorf. Der Baseball-Zweitligist Berlin Flamingos hat sein Projekt „FlaminGOSchool“ an drei Reinickendorfer Grundschulen gestartet. Lizensierte Trainer werden die Kinder betreuen und ihnen die Faszination dieser rasanten Sportart näherbringen.

Mit dem Projektstart soll eine neue Ära der Nachwuchsgewinnung in der Berliner Baseballgeschichte beginnen. Ab sofort wird an der Renee-Sintenis-Grundschule, Laurinsteig 39, der Chamisso Grundschule, Senftenberger Ring 27, und der Grundschule am Vierrutenberg Baseball gespielt. Die Arbeitsgruppen werden in zehn Schulwochen zu jeweils 90 Minuten durchgeführt und sind in die Altersstufen 1. bis 3. Klasse sowie 4. bis 6. Klasse aufgeteilt. Höhepunkt der halbjährlichen Schul-AGs soll ein abschließendes Turnier sein, bei dem die Kinder sich im sportlichen Wettkampf miteinander messen werden.

Unterstützer des Projektes ist die AZBA – Analytisches Zentrum Berlin-Adlershof GmbH mit ihrem Geschäftsführer und ehemaligen Flamingos-Spieler Andrés Jirón. Durchgeführt werden die AGs von einem Trainerstab, der seinesgleichen sucht: Neben Enorbel Márquez Ramirez, Flamingos-Cheftrainer, Nationalspieler und bester Pitcher der Europameisterschaft 2016, werden der Chef der Baseball School Berlin, Benjamin Kleiner, sowie Baseball-Trainer Walter Sacasa die Schulkinder fortan mit Spiel und Spaß an den Baseball-Sport heranführen. Die einzelnen AGs werden immer von zwei Trainern betreut.

Schul-AGs werden seit 15 Jahren angeboten

Martina Wägner, Flamingos- Nachwuchskoordinatorin, kann auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken und ist stolz, nun auch dieses Projekt umsetzen zu können: „Wir bieten unsere kostenlosen Schul-AGs inzwischen seit 15 Jahren an und haben das Angebot mit FlaminGOSchool nun auf eine professionelle Ebene gehoben.“

Für die Schülerinnen und Schüler an den drei Schulen stellen die Flamingos pro Projektdurchlauf drei komplette Baseball-Ausrüstungssätze bestehend aus Keulen, Fanghandschuhen, Trainingsgeräten und Bällen kostenlos zur Verfügung. „Wir wollen den Kindern und vor allem den Eltern jede Hürde nehmen, an den AGs teilnehmen zu können“, erläutert Martina Wägner abschließend. min

Nähere Informationen zum Projekt gibt es unter www.berlin-flamingos.de.
Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 140× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 92× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 491× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.086× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.