Voten für ein ausgezeichnetes Projekt: "Kein Abseits!" unterstützt Schüler mit Sport

Baskletball-Star Dirk Nowitzki gratuliert Gloria Amoruso und Florian Stenzel vom Projekt "Kein Abseits!" zum Wirkt-Siegel. | Foto: Phineo AG/Fritz Philipp
  • Baskletball-Star Dirk Nowitzki gratuliert Gloria Amoruso und Florian Stenzel vom Projekt "Kein Abseits!" zum Wirkt-Siegel.
  • Foto: Phineo AG/Fritz Philipp
  • hochgeladen von Christian Schindler

Reinickendorf. Noch bis zum 12. Oktober können Reinickendorfer per Online-voting den Verein "Kein Abseits!" bei der Bewerbung um den mit 6000 Euro dotierten Preis der Dirk Nowitzki Stiftung und des Analysehauses Phineo unterstützen.

Das Analyse- und Beratungshaus Phineo hat 104 gemeinnützige Sport- und Bewegungsangebote aus ganz Deutschland auf ihre Wirksamkeit hin geprüft. Unterstützt wurde diese Untersuchung vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der ING-DiBa AG. Dabei ging es um die Fragen, unter welchen Bedingungen sich positive soziale Effekte des Sports zeigen und was erfolgreiche soziale Sportprojekte auszeichnet.

Ergebnis der Analyse: Sport wirkt nicht automatisch sozial – die Angebote müssen entsprechend konzipiert und ausgestaltet werden. Zum Beispiel weist der Report auf die aktive Beteiligung der Zielgruppe als wichtiges Qualitätsmerkmal für ein gutes Projekt hin. Darauf setzt auch die Dirk Nowitzki Stiftung anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens. Zu ihrem Geburtstag präsentiert sie erstmals ein Junior-Experten-Gremium, das mit seinen eigenen jugendlichen Vorstellungen das Stiftungswirken mitgestaltet. Die gemeinsame Veranstaltung der Stiftung des Basketballstars Dirk Nowitzki und Phineo hebt damit auf vielfältige Weise die großen Potenziale des Sports zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen hervor.

„Kein Abseits! ist ein ganzheitlicher, innovativer Ansatz zur individuellen Förderung benachteiligter Schülerinnen“, beschreibt Phineo-Vorstand Dr. Andreas Rickert den Handlungsansatz. „Die Kombination aus Sport und Spiel mit Mentoring eignet sich hervorragend dafür, den Kindern und Jugendlichen ein positives Selbstbild zu vermitteln und ihnen die Zukunftsängste zu nehmen.“

Eine unabhängige Kommission entschied im letzten Schritt, welches Projekt das Wirkt-Siegel erhält, und entschied sich für "Kein Abseits!". Das Projekt ist seit drei Jahren in Reinickendorf aktiv.

Das Wirkt-Siegel ist ein Spendensiegel für besonders wirkungsvoll arbeitende Organisationen. Es zeigt Investoren wie Stiftungen, Unternehmen oder der öffentlichen Hand, dass eine Förderung bei diesen Organisationen optimal angelegt ist. Über den Publikumspreis abgestimmt wird unter www.sport-wirkt.de. CS

Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 141× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.