Komme aus Dortmund, und bin seit 1984 in Berlin journalistisch unterwegs. Als freiberuflicher Reporter betreue ich heute für die Berliner Woche beide Reinickendorf-Ausgaben sowie für das Spandauer Volksblatt auch dessen zwei Print-Ausgaben.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Gatow. Das Abschiedsfest ist schon Tradition: Nach zehn Tagen in Berlin verbschieden sich junge Wolgograder von ihren Spandauer Gastgebern. Sie haben in einem dichten Programm alles kennengelernt, was Berlin ausmacht. Ob Museumsdorf Düppel, Reichstag, Zoo oder Zitadelle, die Kinder und Jugendlichen aus Wolgograd haben in zehn Tagen die Vielseitigkeit Berlins kennen gelernt. Und bedanken sich bei ihren Gastgebern ebenso vielseitig: Mit einem Musik- und Tanzprogramm. Die ersten Kontakte zum...
Reinickendorf. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache kam es am 1. August an der Herbststraße zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern, bei der ein 45-Jähriger schwere Verletzungen erlitt. Nach den derzeitigen Erkenntnissen kam der 45-Jährige gegen 21.40 Uhr zu seiner Wohnanschrift an der Herbststraße und traf dort auf drei Männer. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zum Streit zwischen den vier Alkoholisierten, in Folge dessen dem 45-Jährigen mit einem Messer schwere Verletzungen...
Reinickendorf. Ein Unbekannter hat am 1. August ein Hotel an der Holländerstraße überfallen. Gegen 12 Uhr betrat der Unbekannte die Lobby des Hauses, bedrohte zwei Hotelangestellte mit einer Pistole und forderte Geld. Während die 24-jährige Mitarbeiterin ihm Geld übergab, griff ihre 36-jährige Kollegin ein und konnte den größten Teil des Geldes zurückerlangen. Daraufhin setzte der Täter Reizgas ein. Weitere Mitarbeiter des Hotels eilten den Kollegen zu Hilfe. Daraufhin ergriff der Räuber die...
Wilhelmstadt. Die Bewohner der Häuser Weverstraße 36 und Melanchthonstraße 61/62 müssen nicht ihre Wohnungen verlassen. Ein Prüfstatiker hat am 25. Juli die Standsicherheit der Gebäude bestätigt. Die Nachricht war dramatisch. Am 22. Juni hatte die Bau- und Wohnungsaufsicht der Eigentümergemeinschaft die Auflage erteilt, innerhalb von sechs Wochen ein Gutachten zur Standsicherheit der Gebäude vorzulegen. An die Mietparteien ergingen für diesen Fall Nutzungsuntersagungen, was bedeutet hätte, dass...
Spandau. Der SC Staaken hat deutlich und hoch verdient den Spandauer Bürgermeisterpokal 2016 gewonnen. Es war fair, spannend und trotzdem schnell eindeutig: Der SC Staaken entschied das Finale auf dem Fußballfeld am Ziegelhof, der Heimat des Spandauer FC 06, am 31. Juli gegen die Gastgeber mit 5:1 für sich. Im Spiel um Platz 3 setzte sich der Spandauer FC Veritas mit 8:1 gegen den SC Alemannia 06 Haselhorst durch. Und auch das war noch nicht das ungewöhnlichste Ergebnis. Im Achtelfinale hatte...
Tegel. Nachdem Anfang Juni berichtet wurde, dass Karstadt wieder nach Tegel kommt, wurden jetzt weitere Details über mögliche Entwicklungen des bisherigen Tegel-Centers bekannt. Es soll größer werden, die Markthalle erhalten bleiben und sogar Platz zum Wohnen bieten. Das sind Informationen zum ehemaligen Tegel-Center, die die Berliner Woche auf Nachfrage vom Bauträger erhielt. Der Architekt und Stadtplaner Sascha Maruhn sieht sich als Erneuerer der Fußgängerzonen, wie auch die Gorkistraße im...
Reinickendorf. Die Reinickendorferin Eva Heenen feiert am 5. August ihren 105. Geburtstag. Seit ihrer Geburt wohnt die ehemalige Leiterin einer Bücherei im Bezirk. Bezirksamt und Berliner Woche gratulieren herzlich zum Ehrentag. CS
Reinickendorf. Die Eheleute Helga und Klaus-Jürgen Timm feiern am 4. August ihren 65. Hochzeitstag. Seit 1970 wohnen beide in Reinickendorf. Zur Familie gehören ein Kind, zwei Enkel und vier Urenkel. Zur Eisernen Hochzeit gratulieren herzlich das Bezirksamt und die Berliner Woche. CS
Reinickendorf. Noch bis zum 25. August saniert das Straßen- und Grünflächenamt an der Meteorstraße von Nordlichtstraße bis Uranusweg Versackungen und Schadstellen neben der Fahrbahn. Zudem wird eine Entwässerungsrinne angelegt. Die Fahrbahnnebenfläche des Bereichs wird voll gesperrt. Halten und Parken kann in diesem Zeitraum dort nicht stattfinden. Die Zufahrt für Feuerwehr und Rettungskräfte wird gewährleistet. Die Kosten der Baumaßnahme betragen rund 55.000 Euro und werden aus dem...
Reinickendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel und seine Seniorenbeauftragte Helga Hötzl (72) bieten ihre nächste Senioren-Telefonssprechstunde am 10. August an. Sie sind dann beide von 11 bis 13 Uhr unter 22 77 25 00 zu erreichen. CS
Siemensstadt. Die Eröffnung kam nicht ganz pünktlich. Schon seit Beginn des Jahres ist die „Siekids Bärchenbande“ des Trägers Ina.Kinder.Garten gGmbH am Netz, bald werden auch die 85 Plätze komplett belegt sein. Einmal muss dann aber zusammen gefeiert werden. In diesem Fall von Siemens, aber auch vom Bezirk. Auf dem ehemaligen Sportgelände von Siemens lobten Adrian Grasse vom Büro der Berliner Leitung der Siemens AG wie auch Stefan Moschko, Leiter der Human Ressources von Siemens Deutschland,...
Spandau. Auf der Jahreshauptversammlung des Partnerschaftsvereins Spandau am 1. Juli wurde der Vorsitzende Christian Haß im Amt bestätigt. 30 Vereinsmitglieder stimmten für Christian Haß, ein Mitglied enthielt sich. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Brünetta Tesch bestätigt. Schatzmeister wurde Norbert Rohe, Schriftführer Armin Stamm. Zu Beisitzern wurde Silke Lehmann (Nauen und Havelland), Hakan Budak (Iznik/Türkei), Thomas Lang (Luton/Großbritannien), Helga Patzsch-Ludewig (Asnières sur...
Spandau. Der Trainer der Wasserfreunde Spandau 04 für Eliteschüler, Sven Spannekrebs, ist von Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) als Spandauer des Monats Juli 2016 ausgezeichnet worden. Der 36-jährige trainiert derzeit die siebte und achte Klasse der Sportschule im Olympiapark (Poelchau-Oberschule). Damit ist er gut ausgelastet. Doch seit Oktober 2015 hat er eine weitere große Aufgabe übernommen, ehrenamtlich. Seit dem steht sein Leben Kopf. Sven Spannekrebs hat einen Schützling in seine Obhut...
Borsigwalde. Der SC Borsigwalde ist weiterhin mit einem Mannschaftsbus unterwegs. Die sportliche Arbeit wäre beinahe ein wenig schwieriger geworden. Über Sponsoren war der neue Neunsitzer beinahe finanziert, doch am Ende fehlten doch 4000 Euro. Daraufhin stellte der CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen den Kontakt zwischen dem Verein und der Berliner Sparkasse sowie den Hallen am Borsigturm her. So konnte letztlich die Finanzierung gesichert werden. Für den Vorsitzenden des SC Borsigwalde...
Siemensstadt. Der kenianische Paralympics-Sieger Henry Wanyoike wird im kommenden Jahr eine eigene Meile im Wilhelm-von-Siemens-Park erhalten – mit vielen Anregungen für Freizeit- und Profisportler. Der 1974 geborene Henry Wanyoike ist in Spandau ein gern gesehener Gast. Er gehört mittlerweile zu den Stammläufern des vom Evangelischen Johannesstift organisierten Run of Spirit für Läufer mit und ohne Handicap. Wanyoike erblindete nach einem Schlaganfall 1995. Er wurde schnellster Läufer bei den...
Reinickendorf. In Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt werden in diesem Jahr drei Workcamps des Internationalen Jugendgemeinschaftsdienstes (ijgd) auf Friedhöfen durchgeführt. Jugendliche sind dann vom 18. Juli bis 29. Juli auf dem Friedhof Heiligensee, Sandhauser Straße 110, vom 1. August bis 12. August auf dem Friedhof Reinickendorf, Humboldtstraße 74–90, sowie vom 15. August bis 26. August auf der Kriegsgräberstätte Reinickendorf, Freiheitsweg 64, tätig. In...
Tegel. Karstadt kehrt nach Tegel zurück. 2018 sollen sich die Türen des Warenhauses wieder an der Fußgängerzone Gorkistraße öffnen. Niemand Geringeres als Karstadt-Chef Stephan Fanderl selbst teilte am 5. Juni mit, dass Karstadt ab 2018 mit rund 8800 Quadratmetern Verkaufsfläche Teil des neuen Tegel Quartiers werden wird. Das soll aus dem alten Tegel-Center entstehen, das mittlerweile der HGHI-Holding um den Immobilienentwickler Harald Huth gehört, der unter anderem „Das Schloss“ in Steglitz...
Hermsdorf. Zivilpolizisten haben am frühen 6. Juli an der Berliner Straße zwei mutmaßliche Einbrecher festgenommen. Gegen 1.45 Uhr bemerkten die Beamten zunächst eine gewaltsam geöffnete Schiebetür eines Discounters an der Berliner Straße. Noch in der Nähe bemerkten sie zwei Tatverdächtige, einen 19 Jahre alten Mann Mann und eine 18-jährige Frau, die sie daraufhin vorläufig festnahmen. CS
Wittenau. Im Bezirk ist am 1. Juli die Jugendberufsagentur an der Innungsstraße 40 (5. Etage) ans Netz gegangen. Hier ebnen Experten des Jobcenters, des Bezirksamtes und des sozialen Trägers "Der Steg" Menschen bis 25 Jahren den Weg in Ausbildung oder Beruf. Die Agentur ist geöffnet montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12.30 Uhr. Termine können vereinbart werden unter www.berufsberatung-kontakt.de oder gebührenfrei unter 0800 455 55 00....
Wittenau. Auf Einladung des CDU-Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen kam am 5. Juli der französische Botschafter Philippe Etienne ans Romain-Rolland-Gymnasium, Place Molière 4. Der französische Botschafter Philippe Etienne diskutierte mit Zeelen und Schülern des Romain-Rolland-Gymnasiums über aktuelle Politik und war über das Interesse der jungen Leute begeistert. Gemeinsam mit sechs Schülern sprachen der Politiker und der Diplomat vor ein Publikum von rund 150 Schülern über die aktuelle...
Reinickendorf. Aufmerksame Mieter haben am frühen 1. Juli die Festnahme zweier mutmaßlicher Einbrecher am Siedelmeisterweg ermöglicht. Die alarmierten Polizeibeamten konnten die beiden Männer im Alter von 20 und 22 Jahren gegen 2.20 Uhr beim Verlassen der aufgebrochenen Wohnung festnehmen. Einem Dritten, der offenbar Schmiere gestanden hatte, gelang die Flucht. Der Ältere der beiden Festgenommenen ist kein ganz Unbekannter, da er bereits bei der Polizei als Intensivtäter geführt wird. CS
Spandau. Mit dem Beginn des Monats Juli hat die Fahrradstaffel des Ordnungsamtes offiziell ihren Dienst aufgenommen. Das Ordnungsamt setzt bei der Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nicht mehr nur auf Autos, sondern ist jetzt auch regelmäßig mit vier Fahrrädern in Spandau unterwegs. Laut dem für das Ordnungsamt zuständigen Stadtrat Stephan Machulik (SPD) habe sich in ersten Praxistests gezeigt, dass die Mitarbeiter des Ordnungsamtes auf den Rädern von der Bevölkerung besser wahrgenommen werden...
Staaken. Am Sommerbad Staaken, Brunsbütteler Damm 443, und der benachbarten Arena der Spandauer Kickers gibt es neue Parkplätze. Der CDU-Abgeordnete für Staaken und das Spektefeld, Heiko Melzer, und Sportstadtrat Gerhard Hanke (CDU) haben am 27. Juni gemeinsam mit dem Vorstand der Berliner Bäderbetriebe, Andreas Scholz-Fleischmann und dem Geschäftsführer des FSV Spandauer Kickers, Stefan Pagel, die neue Parkplatzfläche eröffnet. Nachdem das Wasserschutzamt des Landes Berlin die ursprünglich...
Reinickendorf. Bildungsstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) lädt ein zu den 6. Reinickendorfer Sprach- und Lesetagen vom 11. bis 16. Juli. „Von Anfang an ist die Sprach- und Leseförderung von Kindern und Jugendlichen der Schwerpunkt des Festivals. Dies wollen wir mit der Eröffnungsveranstaltung betonen“, erklärt Katrin Schultze-Berndt. Sie findet am Montag, 11. Juli, um 17 Uhr, im Georg-Herwegh-Gymnasium statt. Dabei liest die bekannte Autorin Antje Babendererde aus ihrem aktuellen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.