Komme aus Dortmund, und bin seit 1984 in Berlin journalistisch unterwegs. Als freiberuflicher Reporter betreue ich heute für die Berliner Woche beide Reinickendorf-Ausgaben sowie für das Spandauer Volksblatt auch dessen zwei Print-Ausgaben.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Märkisches Viertel. Die Märkische Grundschule am Dannenwalder Weg 163-165 bleibt als Staatliche Europaschule mit zweisprachigem Unterricht (Deutsch-Französisch) dem Märkischen Viertel erhalten. Das entschied der Schulausschuss der Bezirksverordnetenversammlung vom 15. Mai.Alle Fraktionen haben den Antrag gemeinsam eingebracht. Er legt zudem weitere Grundsätze der Reinickendorfer Schulpolitik fest.Wie berichtet, wird in den kommenden Jahren die Zahl der Schüler in Reinickendorf ansteigen,...
Wittenau.Der Künstler Jonas-Philipp Dallmann eröffnet am 1. Juni um 18 Uhr im Schollen-Treff Wittenau, Alt-Wittenau 41 b, eine Ausstellung seiner Collagen. Sie ist dann bis zum 23. Juni sonnabends und sonntags von 15 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen. Christian Schindler / CS
Reinickendorf.Ein maskierter Räuber hat am 22. Mai ein Friseurgeschäft an der Emmentaler Straße überfallen. Gegen 18.30 Uhr betrat der Unbekannte mit einem Messer in der Hand das Geschäft und forderte Geld. Nachdem die 50-jährige Inhaberin die Kasse geöffnet hatte, entnahm der Täter das Geld und flüchtete. Die Überfallene wurde nicht verletzt. Christian Schindler / CS
Reinickendorf.Die CDU-Abteilung Am Schäfersee verteilt in diesen Tagen Fragebögen bei Anwohnern zum Trödelmarkt auf dem Reichelt-Parkplatz an der Markstraße. Laut ihrer Vorsitzenden Claudia Skrobek häuften sich Beschwerden über Lärm und Dreck durch den Markt. Die Fragebögen können abgegeben werden am 25. Mai an einem CDU-Infostand vor der Resi-Halle, Residenzstraße 34, sowie später am Café am Schäfersee, Residenzstraße 43. Ziel der Aktion ist es, den Betreiber des Trödelmarktes zum Eingehen auf...
Spandau. Die Jugendgeschichtswerkstatt Spandau präsentiert am 29. Mai die Lebensgeschichte von Vera Gottier. Die Spandauerin, deren Mutter jüdischen Glaubens war, wurde "in einem unglücklichen Jahre" geboren."Geboren in einem unglücklichen Jahre. Vera Gottier. Eine Kindheit in Berlin-Spandau zur Zeit des Nationalsozialismus" lautet der Titel des Buches, das am 29. Mai um 18 Uhr in den Räume der Jugendgeschichtswerkstatt Spandau (JGW), Galenstraße 14, präsentiert wird. Es handelt sich um das...
Staaken.Der Gospelchor Cherished gastiert am 26.Mai im Kulturzentrum Gemischtes, Sandstraße 41. Unter dem Motto "Weve only just begun to live" (Wir haben doch gerade erst zu leben begonnen) präsentiert "Cherished" Chorgesang von traditionellen Spirituals bis hin zu zeitgenössischer Gospelmusik. Jazz und Pop runden das Programm ab. Das 21-köpfige Ensemble aus Charlottenburg besteht seit acht Jahren. Los geht es um 17 Uhr. Der Eintritt kostet acht, ermäßigt sechs Euro. Karten unter 31 56 26 23...
Staaken.Beim Arbeitskreis Spandauer Künstler im Bunten Haus an der Heerstraße 529 gibt es am 26. Mai wieder "Kunst und Maibowle". Die Ateliers sind von 14 bis 19 Uhr geöffnet und im Hofgarten spielen die Berlin-Swingers. Der Eintritt kostet einen Euro. Christian Schindler / CS
Borsigwalde.Die dritte Big-Band-Night der Benjamin-Franklin-Schule beginnt am 24. Mai um 17 Uhr an der Sommerfelder Straße 5-7 (Eingang Conradstraße). Außer den "Franklins" treten noch die Schul-Bigbands des Georg-Herwegh-Gymnasiums, der Katholischen Schule Salvator, des Humboldt-Gymnasiums und der Viktor-Gollancz-Grundschule auf. Der Eintritt ist frei. Christian Schindler / CS
Reinickendorf.Der Betreuungsverein Reinickendorf, Alt-Reinickendorf 7, bietet am 29. Mai um 15 Uhr einen Vortrag zum Thema Pflegeversicherung an. Der Eintritt ist frei, es wird um Anmeldung gebeten unter 49 87 28 85. Christian Schindler / CS
Märkisches Viertel.Einen Vortrag zur Migränetherapie bietet das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum des Unionhilfswerk, Eichhorster Weg 32, am 28. Mai an. Beginn ist um 18 Uhr. Die Teilnahme kostet drei, ermäßigt zwei Euro. Es wird um Anmeldung gebeten unter 416 48 42. Christian Schindler / CS
Reinickendorf. Der Zuzug südosteuropäischer Familien hält an. Der Schulstart der Einwandererkinder in ihrer neuen Heimat ist schwer, denn die meisten haben keinerlei Deutschkenntnisse. Für sie wurde an der Kolumbus-Grundschule deshalb eine sogenannte "Willkommensklasse" eingerichtet.Über die Arbeit in diesen Klassen informierte sich am 13. Mai der CDU-Abgeordnete Burkard Dregger. Die Kolumbus-Grundschule am Büchsenweg 23 ist nach dem Entdecker Christoph Kolumbus benannt. Dass Entdecken Spaß...
Tegel. Der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis Reinickendorf lädt am 26. Mai zum ersten Tegeler Geschichtssonntag ein. Über den Tag verteilt gibt es neun Führungen durch den Bezirk.Eröffnet wird der Geschichtstag hinter der evangelischen Kirche Alt-Tegel am 26. Mai um 10.30 Uhr von Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU). Das eigentliche Programm startet um 11 Uhr an gleicher Stelle. Unter dem Titel "Armes Dorf, Großindustrie und Schwof im Grünen" wird auf Deutsch, Polnisch, Türkisch und...
Reinickendorf.Die SPD Reinickendorf-Ost lädt am 29. Mai zu einer Lesung mit Wolfgang Gründinger aus dessen Buch "Meine kleine Volkspartei. Von einem Sozi, der absichtlich Pirat wurde" ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Buchhandlung Hollmann, Markstraße 6. Gründinger berichtet über seine Erfahrungen in der Piratenpartei, der er beitrat, da er von den Strukturen der etablierten Parteien enttäuscht war. Mittlerweile kehrte er jedoch wieder zur SPD zurück. Der Eintritt ist frei, wegen begrenzter...
Wittenau. In der Flüchtlingspolitik zeigt sich ein Riss in der Zählgemeinschaft von CDU und B90/Grüne. Letztere rügten in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vom 8. Mai das Verhalten von Baustadtrat Martin Lambert (CDU).Wie berichtet, hatte das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) nach der Umwandlung des Marie-Schlei-Hauses am Eichborndamm 124 in ein Flüchtlingsheim auch ein Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik für die Unterbringung von Flüchtlingen...
Tegel. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung wird prüfen, ob der weiter steigende Flugverkehr in Tegel zu höheren Schadstoffbelastungen führt. Das ist ein Ergebnis einer Informationsveranstaltung zum Flugverkehr in Tegel, die am 13. Mai im Rathaus, Eichborndamm 215-239, stattfand.Eigentlich sollte es am 13. Mai vor allem um den Fluglärm gehen, von dem etwa 100 000 Anwohner im Norden Berlins betroffen sind. So stand es in der Einladung von Baustadtrat Martin Lambert (CDU), der rund 100...
Tegel.Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes hat am 14. Mai einen Computer und ein Smartphone im Haus eines 60-Jährigen an der Egidystraße beschlagnahmt. Die Staatsanwaltschaft Berlin hatte wegen des Tatverdachts der Verunglimpfung der Bundesrepublik Deutschland und der Justiz auf der Internetpräsenz des Mannes einen entsprechenden Gerichtsbeschluss beantragt. Der mutmaßliche Missbrauch von Titeln im Internetauftritt als "Erzbischof" oder "Dr. h.c. mult" führte die Beamten im...
Wittenau.Die Private Goethe-Grundschule, Wittenauer Straße 114, öffnet am 29. Mai ihre Tür für alle Interessierten. Die Besucher können sich von 16.30 bis 19.30 Uhr über alle Angebote der Schule informieren. Weitere Information unter gibt es unter 40 39 98 49. Christian Schindler / CS
Märkisches Viertel.Einen zweitägigen Workshop zum experimentellen Papierschöpfen bietet das Frauenbildungszentrum "Flotte Lotte", Senftenberger Ring 25, am 25. Mai von 14 bis 18 Uhr sowie am 26. Mai von 11 bis 17 Uhr an. Die Teilnahme kostet 60 Euro - zuzüglich 10 Euro Materialkosten. Weitere Informationen gibt es unter 416 70 11 oder aufwww.flotte-lotte-berlin.de. Christian Schindler / CS
Reinickendorf.In den späten 50er-Jahren entstand in Brasilien aus Samba und Cool Jazz ein neuer musikalischer Stil: der Bossa Nova. Das Duo Confiança, das seit 1999 zusammen musiziert, interpretiert diese Songs mit Gitarren und Gesang, unterstützt von Reimund Dewerny an der Viola am 26. Mai in der Dorfkirche Alt-Reinickendorf, Alt-Reinickendorf 21. Los geht es um 17 Uhr. Der Eintritt kostet 9,50, ermäßigt acht Euro. Weitere Infos und Reservierungen unter 43 66 27 07 oder per E-Mail an...
Hakenfelde. Das Klarinettenquintett in h-Moll von Johannes Brahms steht im Mittelpunkt des Konzerts von Klassik in Spandau am 18. Mai Uhr in der Uferpalais Seniorenresidenz.Diese besondere Instrumentierung - Klarinette plus Streichquartett - ist selten im Konzert zu hören. Beim Verein Klassik in Spandau gastieren Markus Krusche (Klarinette), Renate Loock (Violine), Thomas Kretschmer (Violine), Annette Geiger (Viola) und Andreas Voss von der Kammerakademie Potsdam.Auf das Hauptwerk des Abends...
Spandau. Opa Klaus Hummel geht nicht gerne auf den Friedhof. Es sind die Blicke der Witwen, die ihn stören. Er ist sich sicher: Sie haben nicht die Gräber ihrer Männer im Auge, sondern die rüstigen Witwer. Noch drei Vorstellungen des neuen Elektra-Stücks "Die Hummels" stehen auf dem Programm im Kulturhaus Spandau.Opa Klaus ist sogar sicher, dass die älteren Damen eindeutige Zeichen senden: "Zeigen die Ausgüsse ihrer Gießkannen nach oben, bedeutet das, dass sie auf der Suche sind."...
Haselhorst.Zwei Räuber haben am 10. Mai ein Getränkegeschäft am Haselhorster Damm überfallen. Gegen 19.30 Uhr betraten die Männer den Laden und bedrohten die 21 Jahre alte Angestellte mit einem Messer und mit Pfefferspray. Nachdem die Frau die Kasse geöffnet hatte, entnahm einer der Räuber Geld, während sein Komplize die Tat absicherte. Anschließend flüchtete das Duo zu Fuß in Richtung Saatwinkler Damm. Christian Schindler / CS
Siemensstadt.Unbekannte haben am 12. Mai im U-Bahnhof Rohrdamm einen Fahrscheinautomaten mit Feuerwerkskörpern beschädigt. Gegen 3.20 Uhr alarmierte ein Fahrgast die Feuerwehr, nachdem er den brennenden Automaten entdeckt hatte. Einsatzkräfte löschten die Flammen, durch die der Automat zerstört wurde. Ein Fachkommissariat des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion übernommen. Christian Schindler / CS
Wittenau.Die Möglichkeiten der Radiologie stellt der Privatdozent Dr. Karsten Krüger am 13. Mai im Vivantes Humboldt Klinikum, Am Nordgraben 2, vor. Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe "Gesundheitsseminare im Humboldt-Klinikum - Vorbeugen ist besser als Heilen". Beginn ist um 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Christian Schindler / CS
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.