Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Holiday on Ice bringt mit der neuen Show "A new Day" einen Rausch der Farben auf die Eisfläche. | Foto: HOLIDAY ON ICE/Rico Ploeg
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Holiday on Ice

Mit der neuen Show "A new Day" bringt Holiday on Ice einen Rausch der Farben und Eislaufkunst auf die Eisfläche – genau das Richtige, um dem trüben Wetter und dem Alltag zu entfliehen. Vom 1. bis zum 19. März 2023 wird die neue Show im Tempodrom zu sehen sein. Von Breakdancern in Glitzer-Outfits über Tänzerinnen in Barockkostümen und Feenwesen in fantasievollen Roben bis hin zu einem überdimensionalen Pharao und Artisten, die durch die Luft wirbeln – die Eisshow "A new Day" bietet ein...

  • Kreuzberg
  • 09.02.23
  • 1.766× gelesen
"Würfelhelden" von Richard Garfield ist ein Wettstreit um das Königreich Therion. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Kräftemessen mit Fortunas Beistand: „Würfelhelden“ – Jagd auf Bösewichte

Eine Schar Bösewichte ist in unser friedliches Königreich eingefallen. Die auf sie sofort ausgestellten Steckbriefe versprechen ordentliche Fangprämien. Doch die daran interessierten Helden wollen sich nicht gemeinsam, sondern lieber allein und auf eigene Rechnung auf die Jagd begeben. Immerhin kann jeder auf den Beistand eines stattlichen Trupps von Fortunas Gehilfen setzen. Jeder Trupp setzt sich aus neun Spezialwürfeln zusammen, von denen jedoch zunächst nur die drei weißen verfügbar sind....

  • Mitte
  • 08.02.23
  • 212× gelesen

Stadtmission lädt zum Crashkurs ein

Berlin. Die Stadtmission lädt zu einem zweitägigen Crashkurs über die weltweiten Alpha-Kurse ein. Diese Glaubenskurse sind für Menschen, unabhängig davon, ob sie sich persönlich als Christen sehen oder nicht, konzipiert. Die elfwöchigen Alpha-Kurse zu den Grundlagen des christlichen Glaubens gibt es in mehr als 170 Ländern – seit 25 Jahren konfessionsübergreifend auch in Deutschland. Der Kurs beginnt am 17. Februar um 19 Uhr im Refugio der Berliner Stadtmission, Lenaustraße 3-4, mit dem Abend...

  • Mitte
  • 07.02.23
  • 180× gelesen
Ursula Mamlok, gut gelaunt bei der Arbeit. | Foto:  Dwight und Ursula Mamlok-Stiftung
3 Bilder

Ein Park für Ursula Mamlok
Ehrung für eine bedeutende Komponisten, die in Schöneberg geboren wurde

Am 1. Februar wäre die Komponistin Ursula Mamlok 100 Jahre alt geworden. Pünktlich zum runden Geburtstag wurde die Grünfläche an der Gleditschstraße 3-23 nach ihr benannt. Stadträtin Saskia Ellenbeck (Bündnis 90/Die Grünen), zuständig für Straßen und Grünflächen, und Kulturstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) enthüllten das Schild mit der Aufschrift „Ursula-Mamlok-Park“. Mit dabei waren Freunde und Wegbegleiter der „Ausnahmepersönlichkeit“, als die Ellenbeck die Komponistin bezeichnete....

  • Schöneberg
  • 06.02.23
  • 437× gelesen
Das Queerspiegel-Team: Anja Kühne, Björn Seeling, Nadine Lange und Tilmann Warnecke. | Foto:  Mike Wolff/Tagesspiegel

Heteros fragen, Homos antworten
Neue Veranstaltungsreihe in der Hauptbibliothek

In der Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40, geht die neue Reihe „Qu(e)r lesen“ an den Start. Zum Auftakt stellen vier Journalistinnen und Journalisten ihr gemeinsames Buch „Hetreos fragen, Homos antworten“ vor. Künftig soll es im Schöneberger Haus einmal im Quartal Lesungen und Austausch mit queeren Autorinnen und Autoren geben. Bei der Eröffnungsveranstaltung am kommenden Dienstag, 14. Februar, begrüßt Bürgermeister Jörn Oltmann (Bündnis 90/Die Grünen) um 19.30 Uhr das...

  • Schöneberg
  • 06.02.23
  • 734× gelesen

Casting beim Friedrichstadt-Palast
Junges Ensemble sucht Nachwuchs

Mitte. Das junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes sucht Nachwuchs. Rund 250 Berliner Kids aus über 20 Nationen und im Alter von sechs bis 16 Jahren erhalten hier eine Bühnenausbildung. Jedes Jahr bewerben sich Hunderte Kinder, aber nur etwa 20 bis 30 können angenommen werden. Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder”, stehen sie jeden Winter in der Young Show auf der großen Bühne und zeigen ihr Können. Am Mittwoch, 15. Februar, findet um 16 Uhr ein offenes Ballett-Casting für Sechs- bis...

  • Mitte
  • 06.02.23
  • 566× gelesen

Eine Grünanlage für Ursula Mamlok

Schöneberg. Die Grünanlage an der Gleditschstraße 3-23 trägt seit 1. Februar den Namen Ursula-Mamlok-Park. Ursula Mamlok (1923-2016) war eine der führenden Vertreterinnen der US-Avantgarde-Musik. Sie wurde als Ursula Meyer in Berlin geboren und hat ihre ersten Lebensjahre in der Motzstraße 29 verbracht. Wegen ihrer jüdischen Abstammung von den Nationalsozialisten verfolgt, gelang ihr und ihrer Familie 1939 die Flucht ins Exil nach Ecuador. Sie studierte in New York Kompostionen und lehrte...

  • Schöneberg
  • 03.02.23
  • 262× gelesen
Der musikalische Unruhegeist John Cale kommt am 28. Februar in die Verti Music Hall. | Foto: Madeleine McManus
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für John Cale in der Verti Music Hall

John Cale & Band sind auf Tour 2023 und holen ihre coronabedingt ausgefallenen Konzerte nach. Am 28. Februar 2023 kommt der 80-Jährige in die Verti Music Hall. Was hat John Cale, was der Rest von uns nicht hat – irgendein Gen, das Rastlosigkeit hervorruft, einen raubtierhaften Geist, der nie zufrieden ist? Seit fast 60 Jahren, oder zumindest seit er als junger Waliser nach New York zog und "The Velvet Underground" gründete, hat Cale seine Musik mit verblüffender und inspirierender...

  • Friedrichshain
  • 02.02.23
  • 748× gelesen

Tanzworkshop zum Nulltarif

Schöneberg. Panta rhei, alles fließt – unter diesem Motto steht ein Workshop der griechischen Choreographin und Tanzpädagogin Angela Lamprianidou. Er gliedert sich in zwei Teile. Vom 8. Februar bis 30. März treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zweimal monatlich mittwochs von 13.30 bis 16.30 Uhr im Saal in der Kurmärkischen Straße 1-3. Vom 14. April bis 28. Juli läuft der Workshop zweimal monatlich freitags von 13 bis 16 Uhr im Rathaus Schöneberg (Raum 170), John-F.-Kennedy-Platz....

  • Schöneberg
  • 01.02.23
  • 198× gelesen
Im Zeiss-Großplanetarium konnten im vergangenen Jahr so viele Besucher begrüßt werden, wie in keinem anderen Jahr seit der Eröffnung 1987. | Foto: Bernd Wähner

Rekordzahlen 2022
Wieder mehr Besucher in der Kuppel

Es geht wieder aufwärts: Das Zeiss-Großplanetarium, die Archenhold-Sternwarte, die Wilhelm-Foerster-Sternwarte und das Planetarium am Insulaner verzeichneten im Jahr 2022 wieder deutlich mehr Besucher. Die Stiftung Planetarium Berlin erreichte mit ihren Programmen sogar mehr Gäste als im bisherigen Rekordjahr 2019, kann Stiftungsvorstand Tim Florian Horn berichten. Das Zeiss-Großplanetarium erreichte mit 288 054 Besuchern die höchste Besucherzahl seit der Eröffnung des Hauses im Jahr 1987,...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.01.23
  • 522× gelesen

Kulturforum wählt den Kulturbeirat

Schöneberg. Die Dezentrale Kulturarbeit des Bezirks vergibt in jedem Jahr Förderungen an Kunst- und Kulturschaffende sowie an freie Gruppen. Um die Öffentlichkeit in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen, lädt sie jährlich zum „Kulturforum“ ein. Es sichert als demokratisches Instrument die Basisnähe der bezirklichen Kulturförderung. Es wird über vergangene Projekte berichtet und der Kulturbeirat gewählt. Der Beirat berät und empfiehlt zu Beginn jedes Förderjahrs, welche Projekte im Bezirk...

  • Schöneberg
  • 27.01.23
  • 147× gelesen
Entertainer durch und durch: Peter Kraus ist mit 83 Jahren auf Tournee "Meine Hits – meine Idole". | Foto: René van der Voorden
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Peter Kraus im Tempodrom

Manche können es nicht lassen – und das ist auch gut so: Peter Kraus ist auf Deutschland-Tournee und macht am 17. Februar 2023 Station im Tempodrom. Wir verlosen Freikarten. Am 18. März 2022 feierte Peter Kraus seinen 83. Geburtstag. Jemand, der die Bühne so lebt und liebt wie Peter Kraus, kann nicht aufhören. Der Superstar der wilden 50er und 60er prägte die damalige Ära und bis in die heutige Zeit verkörpert Peter Kraus diese Lebensfreude des Rock’n’Rolls. Nun ist der “ewig junge”...

  • Mitte
  • 26.01.23
  • 1.349× gelesen
Mandenga Diek mit seiner Frau Emelie und den Töchtern Erika und Dorothea, aufgenommen in den 1920er-Jahren. | Foto:  Privatbesitz Reiprich
2 Bilder

Sonderausstellung im Schöneberg Museum eröffnet
Die Geschichte der Familie Diek

Im Jahr 1891 packte Mandenga Diek seine Siebensachen und wanderte nach Deutschland aus. Eine Ausstellung im Schöneberg Museum, Hauptstraße 40, widmet sich nun seiner Geschichte und der seiner Familie. Die Schau folgt den Lebensläufen der Familienmitglieder und ihres Umfeldes bis ins wiedervereinigte Deutschland. Sie erzählt davon, wie die Dieks als Exoten behandelt, wie sie rassistisch angegriffen und verfolgt wurden. Aber es gibt auch Zeugnisse von Selbstbehauptung, Widerstand und...

  • Schöneberg
  • 26.01.23
  • 1.989× gelesen

Ehre, wem Ehre gebührt

Schöneberg. Die Karl-Schrader-Straße ist in den Augen der Bündnisgrünen „ein besonders krasses Beispiel für die Nichtwertschätzung der Lebensleistungen von Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts“. Karl Schrader habe sich zwar für die Gründung und Weiterentwicklung des Pestalozzi-Fröbel-Hauses an der Straße, die seit 1913 seinen Namen trägt, eingesetzt. Die eigentliche Gründerin sei jedoch seine Frau gewesen, die Pädagogin Henriette Schrader-Breymann (1827-1899). Sie habe die Ausrichtung des...

  • Schöneberg
  • 25.01.23
  • 120× gelesen

Senat fördert Chorprojekte

Berlin. Die Senatskulturverwaltung vergibt für 2024 Projektförderungen für Chöre und Chorprojekte. Gefördert werden Konzert- und Oratorienchöre, Kammerchöre sowie Vokalensembles, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben und „in der Öffentlichkeit bereits durch hervorragende Leistungen hervorgetreten sind“, heißt es. Eine professionelle Chorleitung ist Voraussetzung für eine Förderung. Mit dem Geld sollen die Chöre unterstützt werden, „chormusikalische Werke und innovative Chorprojekte in...

  • Mitte
  • 23.01.23
  • 174× gelesen
Foto: John Kolya Reichart
2 Bilder

Menschen aus der Nachbarschaft im Porträt

Schöneberg. Im vergangenen Sommer hat der Fotograf John Kolya Reichart seine Ausstellung „Eisenacher Hundert – Gesichter einer Straße““ in einem Schöneberger Atelier präsentiert, nun ist sie in der Volkshochschule am Barbarossaplatz 5 zu sehen. Reichart hat Menschen, die zwischen einem und 100 Jahren alt sind und in der Eisenacher Straße leben, porträtiert und kurze Texte dazugestellt. So zeichnet er mit den Schwarzweiß-Bildern ein buntes Bild der Straße. Auch eine Audiocollage aus Interviews...

  • Schöneberg
  • 23.01.23
  • 187× gelesen

Winterfest mit Soul und Feuershow

Schöneberg. Vom 27. bis 29. Januar steigt auf dem Ikea-Parkplatz, Sachsendamm 47, das Winterfest Schöneberg. Die Besucher erwartet ein buntes Programm bei freien Eintritt. Am Freitag startet das Winterfest mit einer 90er-Party mit der Band Squeezer. Der Sonnabend steht im Zeichen des Soul mit „Soul im Kiez“, stimmgewaltig führen Kirk Smith und Benny Fiedler durch die Geschichte des Soul. Als besonderes Highlight gibt es um 19 Uhr eine Feuershow. Sonntag geht es dann in die 50er-Jahre mit Dirk...

  • Schöneberg
  • 21.01.23
  • 840× gelesen

Erika Hoffmann ausgezeichnet

Berlin. Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert hat Erika Hoffmann das Bundesverdienstkreuz erster Klasse überreicht, das ihr vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier bereits am 12. Juli 2022 verliehen worden war. Erika Hoffmann hat zwischen 1994 und 1997 gemeinsam mit ihrem Mann die Sophie-Gips-Höfe in Mitte saniert. Dort wohnt die Kunstsammlerin und ließ bis Ende 2022 immer sonnabends Besucher durch ihr Wohnzimmerloft in der ehemaligen Nähmaschinenfabrik spazieren, um die private Sammlung...

  • Mitte
  • 21.01.23
  • 240× gelesen

Engagiert für Europa

Berlin. Noch bis zum 15. Februar können Bürger, Projekte und Initiativen für den diesjährigen Europapreis „Blauer Bär“ nominiert werden. Unter dem Motto „Freiwillig! Engagiert! Für Europa!“ sucht die Senatsverwaltung für Kultur und Europa „beispielhafte Ideen und außergewöhnliches Engagement für die Förderung des Europagedankens“, heißt es. Mit dem Preisgeld von insgesamt 7500 Euro soll Berliner Europa-Engagement sichtbar gemacht, gestärkt und gewürdigt werden. Die Preisträger werden im Rahmen...

  • Mitte
  • 20.01.23
  • 141× gelesen
Die Andrew Lloyd Webber Musical Gala präsentiert die großen Hits des Komponisten. | Foto: Thomas Kube
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für Andrew Lloyd Webber Musical Gala

Wer kennt sie nicht, die Hits von Andrew Lloyd Webber? "Don’t Cry for me Argentina", "Memories", "Starlight Express", "With One Look", "Music of the Night": Die weltbekannten Musical-Hits des Komponisten sind zusammengefasst in einer Show: die Andrew Lloyd Webber Musical Gala. Die zweistündige Show zu Ehren des Musicalkomponisten Andrew Lloyd Webber präsentiert Auszüge aus seinen Meisterwerken: "Das Phantom der Oper", "Cats", "Jesus Christ Superstar", "Evita", "Sunset Boulevard", "Starlight...

  • Mitte
  • 19.01.23
  • 1.522× gelesen

Was ist los in den Winterferien?

Berlin. Die Winterferien stehen vor der Tür. Welche Events es für Kids und Familien wo gibt, zeigt der Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals. In den Winterferien vom 30. Januar bis 4. Februar 2023 können Kinder, Jugendliche und Familien die abwechslungsreichen Angebote vieler Berliner Einrichtungen nutzen und in den Ferientagen spannende Aktivitäten erleben. Ideen für erlebnisreiche Ferien hat der Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals unter www.berlin.de/familie...

  • Karow
  • 19.01.23
  • 394× gelesen

Kunst und Kultur in Vollzeit

Berlin. Jugendliche ab 16 Jahren haben nach dem Schulabschluss die Möglichkeit, sich ein Jahr lang in Vollzeit intensiv mit Kunst und Kultur zu beschäftigen, sich beruflich zu orientieren und zu erproben. Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres Kultur (FSJ) unterstützen sie ab 1. September die Arbeit von Berliner Vereinen und Theatern, Museen und Kunstschulen, Kulturzentren und -initiativen, lernen unterschiedliche Facetten der Kulturarbeit kennen, konzipieren und setzen ihre eigenen...

  • Weißensee
  • 18.01.23
  • 179× gelesen
Das Kiew Grand Ballett tanzt "Schwanensee", Szene aus dem 1. Akt: Alexander Stoyanov (Prinz Siegfried) und Petra Conti (Odette). | Foto: Ksenia Orlova
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Kiew Grand Ballett mit "Schwanensee"

Das Kiew Grand Ballett ist erstmals auf großer Tournee durch Deutschland und die Schweiz. Vom 24. bis 28. Januar 2023 kann man die Tänzer im Admiralspalast erleben. Das Kiew Grand Ballett aus der Ukraine zählt zu den erfolgreichsten Tournee-Ensembles in der internationalen Ballettwelt. Die Tourneen der jungen Compagnie begeisterten bereits Menschen in Amerika, Asien und Europa. Aufgrund des Kriegsausbruchs in der Ukraine „strandete“ die Balletttruppe im Februar 2022 in Paris. Mehrere...

  • Mitte
  • 12.01.23
  • 1.211× gelesen

Gedenktour im Bayerischen Viertel

Schöneberg. Erinnerung braucht einen Ort: Unter diesem Motto lädt SPD-Politiker Kevin Kühnert jedes Jahr zu einem Spaziergang ein. Am Sonntag, 29. Januar, wird dabei der Opfer des Nationalsozialismus im Bayerischen Viertel gedacht. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor der Löwen-Plastik auf dem Bayerischen Platz. Die Tour führt entlang des Flächendenkmals „Orte des Erinnerns“. Es besteht aus 80 Schildern, auf denen Verordnungen stehen, mit denen die Nazis Juden nach und nach vollkommen entrechtet haben....

  • Schöneberg
  • 12.01.23
  • 214× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.