Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Experimente beim Festival: Den Mädchen ist die Überraschung anzusehen. | Foto:  Nika Kramer
3 Bilder

Festival zur Ausstellungseröffnung
Urban Nation Museum lädt Kleine und Große ein

Workshops, Graffiti, Hip-Hop und mehr: Von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. September, findet das Bülow Street Festival an der Zietenstraße statt. Anlass ist die Eröffnung der Ausstellung „Love Letters to the City – Liebesbriefe an die Stadt“ im benachbarten Urban Nation Museum der Gewobag-Stiftung Berliner Leben, Bülowstraße 7. In der Ausstellung geht es um Kunst im öffentlichen Raum wie Graffiti, Installationen und interaktive Skulpturen. Zu sehen sind Werke von mehr als 50 internationalen...

  • Schöneberg
  • 06.09.24
  • 197× gelesen

Jüdische Kulturtage

Berlin. Von Donnerstag, 12., bis Sonntag, 22. September 2024, richtet die Jüdische Gemeinde zu Berlin die 37. Jüdischen Kulturtage Berlin aus. Unter der Leitung von Intendant Avi Toubiana präsentiert das größte Festival jüdischen Lebens in der Hauptstadt an verschiedenen Spielorten mehr als 40 Veranstaltungen mit deutschen, israelischen und internationalen Kulturschaffenden. Das Programm der 37. Jüdischen Kulturtage Berlin ist auf der Webseite https://www.juedische-kulturtage.org/ einsehbar,...

  • Charlottenburg
  • 05.09.24
  • 109× gelesen
Außergewöhnliche Geschichten von Tieren präsentiert „Planet Erde III – Live in Concert“. | Foto:  BBC-Studios/Rafa Herrero Massie
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Planet Erde III – Live in Concert"

Die preisgekrönte BBC Studios-Erfolgsserie ist auf großer Live-Tour durch Deutschland. "Planet Erde III – Live in Concert" ist am 1. Oktober 2024 in der Uber Arena zu erleben. Nach den erfolgreichen Tourneen mit "Unser Blauer Planet II" und "Planet Erde II" wird die „Planet Erde III – Live in Concert“-Produktion atemberaubendes Material aus der neuesten Fernsehserie präsentieren. Speziell ausgewähltes Filmmaterial wird in 4K Ultra HD auf einer riesigen LED-Leinwand gezeigt, begleitet von der...

  • Friedrichshain
  • 04.09.24
  • 1.172× gelesen
Becky lädt zum Schaufensterkonzert ein. | Foto:  Gilda Coustier

Mit Charme und viel Make-up

Schöneberg. Becky ist eine Drag-Person, Performance-Künstlerin und Puppenspielerin ihrer selbst. Am Sonnabend, 7. September, um 20.30 Uhr ist sie bei einem Schaufensterkonzert am Kunstzentrum Popcorner, Ecke Hedwig- und Wielandstraße, zu erleben. Ihre Songs bieten Einblicke in das queere Berlin von heute, mit Blick auf die ostdeutsche Provinz von gestern. Manchmal tief melancholisch, manchmal schmerzhaft direkt. Eintritt frei.

  • Schöneberg
  • 03.09.24
  • 107× gelesen
Die Erfolgsband PUR ist auf großer Open-Air-Tournee.Dabei treten PUR nach über 20 Jahren in der Berliner Waldbühne auf und zwar am 6. September. | Foto: Carsten Klick
3 Bilder

PUR in der Waldbühne
„Persönlich – Unter freiem Himmel“

Die Erfolgsband PUR ist auf großer Open-Air-Tournee. Dabei treten PUR nach über 20 Jahren in der Berliner Waldbühne auf und zwar am 6. September. Deutschlands Erfolgsband kehrt somit auf die Konzertbühnen zurück, um ihre Fans mit großen Open-Air-Shows zu begeistern. Motto: „Persönlich – Unter freiem Himmel“. Bei insgesamt 25 Terminen präsentieren Frontmann Hartmut Engler und seine Mitstreiter ihr aktuelles Top-Ten-Album „Persönlich“ live. Auf dem Programm steht ein musikalischer Sommer der...

  • Westend
  • 30.08.24
  • 325× gelesen

Frauen sprechen über drei Bücher

Schöneberg. Zum Literaturabend „Lesbische Auslese“ lädt der Frauentreffpunkt Begine, Potsdamer Straße 139, ein. Los geht es am Mittwoch, 4. September, um 19 Uhr. Bei der Veranstaltung werden regelmäßig lesbische, feministische und queere Bücher bejubelt oder niedergemacht. Dabei darf gedacht und gelacht werden. Mit von der Partie sind Laura Méritt (Sexpertin und Kommunikationswissenschaftlerin) und Katrin Raum (Supervision und Therapie). Als Gast begrüßen sie Elfe Brandenburger, Betreiberin der...

  • Schöneberg
  • 30.08.24
  • 62× gelesen
Kinder mit Schultüten in Ost-Berlin 1980.  | Foto: Stadtmuseum Berlin

Gesucht: Bilder der Einschulung

Mitte. Das Stadtmuseum sucht Einschulungsbilder von Berlinern. Anlass ist das neue Schuljahr, das nach den Sommerferien beginnt. Das Stadtmuseum hat in seiner Sammlung bereits zahlreiche Einschulungsfotos von Kindern an ihrem ersten Schultag. Zu sehen sind sie auf www.ersterschultag.stadtmuseum.de. Die Bilder führen aus der Zeit vor 1900 durch die Jahrzehnte bis ins Heute. Wer will, kann diese einzigartige Sammlung nun um seine eigene Einschulung ergänzen. Hochladbar sind die Foto hier:...

  • Mitte
  • 29.08.24
  • 144× gelesen
Marc Martel begeistert mit der Live-Show „One Vision of Queen“ am 26. September in der Uber Arena. | Foto: Crystal K. Martel Photography
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für "One Vision of Queen – feat. Marc Martel" gewinnen

Er gilt als die stimmliche Reinkarnation des legendären Queen-Sängers Freddie Mercury und ist weltweit einer der gefragtesten Interpretatoren der großen Rocklegende: Marc Martel begeistert mit der grandiosen Live-Show „One Vision of Queen“. Internationale Superstars wie Celine Dion, ja sogar die original Queen-Bandmitglieder und Entdecker des Gesangstalents selbst – Brian May und Roger Taylor – zählen sich zu seinen Fans. Mit seinen erstaunlichen Performances verwandelte er NFL Halftime-Shows...

  • Friedrichshain
  • 28.08.24
  • 1.079× gelesen

„Bässe verbinden“
Zug der Liebe am 31. August 2024

Berlin. Der Zug der Liebe 2024 wird am 31. August unter dem Motto „Bässe verbinden“ durch Berlin ziehen. Die Demonstration will ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen und Teilnehmer zusammenbringen, die sich für eine gerechte und offene Gesellschaft einsetzen. Start ist am 31. August um 13 Uhr an der Bernauer Straße 48. Die Route führt von der Bernauer Straße über die Eberswalder Straße, weiter auf der Danziger Straße bis zur Landsberger Allee. Dort biegt...

  • Mitte
  • 24.08.24
  • 755× gelesen
"Der kleine Prinz" wird als Show in zeitgemäßem Gewand ab 28. August im Theater am Potsdamer Platz aufgeführt. | Foto: Vanity Club, s.r.o.
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Der kleine Prinz" im Theater am Potsdamer Platz

Die Erzählung "Der kleine Prinz", basierend auf dem Roman von Antoine de Saint-Exupéry, erwacht in einer Show zum Leben. Die Aufführungen beginnen am Mittwoch, 28. August, im Theater am Potsdamer Platz. Nach Aufführungen in Paris, Sydney, Dubai und einer Saison am Broadway kommt "Der kleine Prinz", der in diesem Jahr den 80. Jahrestag seiner Erstveröffentlichung feiert und eines der meistverkauften und meistübersetzten Bücher aller Zeiten ist, am 28. August nach Berlin – und zwar in einer neuen...

  • Tiergarten
  • 21.08.24
  • 1.458× gelesen
In Armonia wird die Frage nach der Herkunft der Klangscheiben beantwortet. Wer in dem Würfelspiel von Uwe Rosenberg die besten Entscheidungen trifft, wird als Erster vier seiner sechs Klangplättchen auf die fertigen Tempelplattensätze schmieden und das Spiel gewinnen. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Armonia“ – Klein, aber oho! Wettlauf per Musterbildung

Als ein Spielelement der Neuzeit hat sich die Befugnis etabliert, mit allen oder einem Teil der verwendeten Würfel bis zu zweimal nachzuwürfeln. So bereits im „Hindenburg-Spiel“, das sich bei den Soldaten im Ersten Weltkrieg großer Beliebtheit erfreute. Dessen abstrakte Ableger „Yahtzee“ oder „Kniffel“ dürften heutzutage den allermeisten vertraut sein. Wie sich dieses Prinzip für einen Wettlauf per Musterbildung fruchtbar machen lässt, führt „Armonia“ auf höchst unterhaltsame Weise vor Augen....

  • Kreuzberg
  • 21.08.24
  • 147× gelesen
Grahame Patrick verkörpert den King of Rock’n’Roll wie kein zweiter. Ab 13. September steht er wieder als Elvis Presley im Estrel Showtheater auf der Bühne. | Foto: Stars in Concert
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Elvis – Das Musical" im Estrel

Im Jahr 2024 jährt sich das historische "Aloha from Hawaii"-Konzert von Elvis Presley zum 50. Mal. Diese legendäre Satellitenübertragung erreichte Millionen von Zuschauern weltweit und festigte Elvis’ Status als globales Phänomen. Während Fans rund um den Globus dieses Jubiläum feiern, bringt das Estrel Showtheater in Berlin den King of Rock’n’Roll zurück auf die Bühne. Vom 13. September bis zum 20. Oktober 2024 wird Grahame Patrick, der sowohl optisch als auch stimmlich dem Original...

  • Neukölln
  • 14.08.24
  • 1.269× gelesen
Bei einem der vergangenen Sommerfeste: Roland Becker vom AHA-Vorstand mit der Band Transophonix. Rechts zwei "Schwestern der Perpetuellen Indulgenz", eines selbst ernannten Ordens, der "universelle Freude verbreiten" will. | Foto:  AHA-Berlin e.V.

Musik, Drag und Comedy auf der Terrasse
Verein AHA lädt auch im Jubiläumsjahr die queere Szene und die Nachbarschaft zum Feiern ein

Er hat schon einige Umzüge hinter sich, eine Zeitlang war er sogar obdachlos. Doch 2010 fand er eine neue Bleibe in der Monumentenstraße 13. Die Rede ist vom Verein AHA, was für „Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft“ steht. Am Sonnabend, 24. August, wird von 14 bis 22 Uhr zum großen Terrassenfest geladen. Längst ist die AHA nicht nur ein Anlaufpunkt für schwule Männer, sondern für die gesamte queere Szene. Dementsprechend bunt ist das Bühnenprogramm. Es gibt Musik, Drag und Comedy....

  • Schöneberg
  • 11.08.24
  • 165× gelesen
Elf von Deutschlands besten Comedy-Stars geben sich am 3. September in der Uber Arena die Klinke in die Hand und bringen das Publikum zum Brüllen. | Foto: BRAINPOOL Live Entertainment GmbH
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Die besten Comedians Deutschlands"

Lachen ist bekanntlich gesund. Wie gut, dass "Die besten Comedians Deutschlands" – sonst ist die Show in Köln zuhause – für ein Auswärtsspiel nach Berlin kommen. Das Festival stellt sich dieses Jahr größer und breiter auf und präsentiert deshalb am 3. September die erste Veranstaltung außerhalb Kölns. Aufgrund des großen Erfolgs schicken die Veranstalter das Mixshowformat "Die besten Comedians Deutschlands" zum ersten Mal auf die große Live-Bühne der Uber Arena. Dort treten die Comedy-Stars...

  • Friedrichshain
  • 07.08.24
  • 1.346× gelesen

Tour durch den Regenbogenkiez

Schöneberg. Schon vor einem Jahrhundert gehörte die Gegend rund um den Nollendorfplatz zu den bekanntesten Regenbogenkiezen weltweit (auch wenn sie damals noch nicht so hießen). Nirgendwo sonst in Berlin gab es eine solche Dichte einfacher Kneipen und Tanzdielen, mondäner Bars und exklusiver Tanzlokale für ein homosexuelles Publikum. Wer mehr darüber wissen möchte, kann am Sonntag, 18. August, um 13 Uhr an einer kostenlosen Führung mit Tobias Schwabe teilnehmen. Er macht sich auf eine...

  • Schöneberg
  • 07.08.24
  • 75× gelesen

Sonnabends länger geöffnet

Schöneberg. Die Theodor-Heuss-Bibliothek in der Hauptstraße 40 erweitert ihre Öffnungszeiten. Ab dem 10. August ist nicht nur werktags, sondern auch sonnabends von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Bisher konnten die Besucher das Haus an diesem Tag nur von 11 bis 16 Uhr nutzen. Allerdings sind die Serviceleistungen am Wochenende eingeschränkt. Ab 15 Uhr ist es nicht mehr möglich, Spiele oder Tonies auszuleihen oder zurückzugeben, sich neu anzumelden, Fernleihen zu tätigen und Gebühren zu zahlen. An den...

  • Schöneberg
  • 06.08.24
  • 58× gelesen

Händler für Kiezflohmarkt

Schöneberg. Für ihren Kiezflohmarkt am 1. September sucht die Malzfabrik, Bessemerstraße 1-14, noch Menschen, die etwas anbieten wollen. Der Aufbau beginnt um 8.30 Uhr, Einlass für die Kauflustigen ist um 10 Uhr, und gegen 16 Uhr geht die Veranstaltung zu Ende. Die Gebühr für einen Stand in der Größe zwei mal drei Meter beträgt 30 Euro. Anmeldung und weitere Infos unter fd@malzfabrik.de. sus

  • Schöneberg
  • 04.08.24
  • 76× gelesen

Fotografien von jungen Italienern

Schöneberg. „Freizügigkeit und neue Mobilität in der Europäischen Union“, so lautet der Titel der Ausstellung, die derzeit in der Volkshochschule am Barbarossaplatz 5 zu sehen ist. Der italienische Fotograf Luca Vecoli zeigt junge Landsleute mit Gegenständen, die für ihre Mobilitätserfahrung besonders wichtig sind. Jede Geschichte erzählt von den Träumen, Erwartungen und Wünschen von Menschen, die sich engagieren konnten, weil sie in Europa geboren und aufgewachsen sind. Auf die Beine gestellt...

  • Schöneberg
  • 02.08.24
  • 67× gelesen
Die Lange Nacht der Museen am 24. August verspricht ein abwechslungsreiches Programm. Das Motto in diesem Jahr lautet "Berlin Secrets". | Foto:  Kulturprojekte Berlin, Alexander Rentsch
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für die Lange Nacht der Museen gewinnen

Bei der Langen Nacht der Museen dreht sich am Sonnabend, 24. August 2024, alles um „Berlin Secrets”. So locken 75 Berliner Museen die Besucher mit Verstecktem, Verschlossenem, fast Verlorenem und auch Verruchtem. Da werden Gemälde umgedreht und durchleuchtet, Geheimschriften entschlüsselt, Funde aus dem Berliner Untergrund präsentiert. Zudem öffnen sich Türen zu Museumsräumen, die sonst verschlossen sind, zu Kellern und einstigen Verstecken, zu Luftschutzbunkern und finsteren Gruften....

  • Charlottenburg
  • 31.07.24
  • 925× gelesen
Historischer Hafen Märkisches Ufer und Fischerinsel-Ufer: Schiffe, die unter den Brücken durchpassen, können auch im Kanal festmachen. | Foto: Bernd S. Meyer
10 Bilder

Glitzernde Spree
Stadtspaziergang zu Berlins alten Grachten

Zu meiner 224. monatlichen Tour lade ich Sie an jene beiden Grachten Berlins ein, die ein wenig Holland an der Spree bewahren: Märkisches Ufer und Friedrichsgracht. Mitten in der Millionenstadt Partien der Ruhe. Einst im 17. und 18. Jahrhundert waren holländische Wasserbauexperten maßgeblich am Bau der Kanalstrecken und auch der längst wieder verschwundenen Befestigungen beteiligt. In ihrer Heimat ist das nicht vergessen worden: Jahrzehntelang hatte die Berliner Botschaft des Königreichs der...

  • Mitte
  • 31.07.24
  • 600× gelesen
Als Gastfamilie kann man internationale Freundschaften fürs Leben schließen. | Foto: YFU

Land und Leute kennenlernen
Gastfamilien für Austauschschüler gesucht

Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit noch Gastfamilien für 15 Austauschschüler aus aller Welt, die im August und September für ein Schuljahr nach Deutschland reisen werden. Während ihres Austauschjahres besuchen die 15- bis 18-jährigen Jugendlichen eine Schule in der Nähe ihrer Gastfamilie und möchten Land, Leute und die deutsche Sprache kennenlernen. Gastfamilien lernen eine neue Kultur in den eigenen vier Wänden kennen und bereichern ihr...

  • Niederschönhausen
  • 29.07.24
  • 209× gelesen
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu Young Euro Classic vom 9. bis 25. August zusammen. | Foto: Mutesouvenir/Kai Bienert
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Young Euro Classic zu gewinnen

Zum 25. Mal bietet Young Euro Classic 2024 dem internationalen Orchesternachwuchs eine Bühne. Vom 9. bis 25. August 2024 sorgen Jugendorchester aus der ganzen Welt im Konzerthaus Berlin für musikalische Höhepunkte. An 17 Festivaltagen erwartet das Publikum spannende, faszinierende und außergewöhnliche Konzerterlebnisse, deren Auftakt das Jovem Orquestra Portuguesa (9. August) unter anderem mit einer Uraufführung von Eva Aguilar bestreitet. Für ein hörbares Zeichen gelebter Völkerverständigung...

  • Mitte
  • 24.07.24
  • 706× gelesen
6 nimmt!-Fans treten gegen den Büffel an und schieben ihm mithilfe der Sonderkarten fleißig die Minuspunkte zu. | Foto: Amigo
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Ochs vorm Kartentor: „6 nimmt!“ – Reihenweise Zahlen

Was denn, Sie kennen das Kartenspiel „6 nimmt!“ noch nicht!? Dann wird es jetzt aber höchste Zeit, feiert es doch gerade sein 30. Jubiläum. Dabei ist es keinesfalls gealtert, sondern kommt unverändert frisch und unverbraucht daher. Ein echter Neuzeitklassiker eben. Der Titel ist Programm. In der Grundversion werden die 104 durchnummerierten, mit Hornochsen gespickten Karten gemischt und zehn davon an jeden Teilnehmer ausgeteilt. Vier offen platzierte Karten bilden die Startauslage. Die in jeder...

  • Mitte
  • 24.07.24
  • 168× gelesen

Workshop mitten in der Natur

Schöneberg. Der Naturpark Südgelände veranstaltet in den Sommerferien kostenlose Workshops für Kinder und Erwachsene. Wer sich gemeinsam mit der Künstlerin Felicitas Butt in der Pflanzendruck- und Aquarelltechnik ausprobieren, Bilder und Karten gestalten möchte, ist am Sonnabend, 3. August, von 11 bis 13 Uhr in den Giardino segreto, den geheimen Garten, eingeladen. Die folgenden Termine sind am 6. bis 8. August von 11 bis 13 und von 14 bis 16 Uhr. Eine Anmeldung unter...

  • Schöneberg
  • 22.07.24
  • 66× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.