Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark
aus Schöneberg
Registriert seit dem 28. September 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
18.608
Im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark können sich Menschen unterschiedlicher
Generationen und Herkunft begegnen, engagieren und
die unterschiedlichen Angebote besuchen.
Wir bieten eine große Vielfalt an Kursen, Offenen Treffs und Veranstaltungen.
Das am Gemeinwesen orientierte Miteinander der Kulturen und Generationen ist uns ein besonderes Anliegen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Gibt es Fragen zum Thema Rente? Beratung zu allen Angelegenheiten der Rentenversicherung, z.B. Kontenklärung, Kindererziehungszeite und Rentenbeantragung. Bitte vorher anmelden unter: Tel. 25 79 75 38 oder kurmark@pfh-berlin.de In der Kurmärkischen Straße 13 Ecke Zietenstraße
Bringt alles mit, was ihr selbst nicht mehr braucht, oder kommt zum stöbern! Auch Sperrmüll in haushaltsüblichen Mengen kann abgegeben werden! Kommt vorbei! Das Café in der Kurmark ist in der Zeit geöffnet und es gibt Kaffee/ Tee und belegte Brötchen.
Haben Sie Fragen zu Ihrer Strom- oder Gasrechnung, oder Fragen zu Ihren Betriebskosten? Wir prüfen Nachzahlungen, Verträge und Rechnungen. Mit Anmeldung! Kostenfrei mit unserem Berater*innenteam: Amelie Röhling - Diplomjuristin Jan Schriever und Nikolas Vogt - Volljuristen Am 2. Donnerstag im Monat von 18:00 - 19:30 Uhr In der Kurmärkischen Straße 13, Ecke Zietenstraße
Monatliche Veranstaltungsreihe zu verschiedene Themen. Im März mit dem Thema: Artenvielfalt in der Stadt - Blühende Lebensräume für Pflanzen, Tiere und Menschen Zu Besuch ist der Gemeinschaftsgarten wachsenlassen mit der LeihSämerei zusammen mit Familienzentrum Villa Lützow. Einfach vorbeikommen! Kostenfrei, Spenden sind willkommen. Newsletter unter: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz / Bülowstraße Bus: M19/ M48/ M85/ 187/ 106 U-Bahn: 1/ 2 /3 /4
Wir erkunden den Frühling im Gleisdreieckpark! Was blüht denn da? Kann man das essen? Was sind das für Bäume und Sträucher? Gemeinsam mit Olaf von den *naturbegleitern und Nina aus dem Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark entdecken wir den Park am Gleisdreieck. Ein kostenfreies Angebot für Familien, Alleinerziehende, Soloeltern und Grosseltern mit Kindern von 0 bis 8 Jahren. Anmeldung ist erwünscht unter kurmark@pfh-berlin.de oder 030 - 25797538 Treffpunkt ist das Cafe Eule im Park am...
Willkommensveranstaltung für Eltern mit Baby und Schwangere Informationen über Angebote im Schöneberger Norden - Beratung, Hilfsangebote, Unterstützung. Bei Kaffee, Tee und Obstsnack könnt ihr Fragen stellen und andere Eltern kennenlernen. Vertreterinnen unterschiedlicher Einrichtungen sind vor Ort Einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung kostenfrei!
Monatliche Veranstaltungsreihe zu verschiedene Themen. Im Februar mit: Atmung, Bewegung & Entspannung Für alle, die gern in Bewegung bleiben wollen! Informationen über Angebote im Kiez und Einblicke in den Atem und Bewegungskurs von Carolin Gremm, Gymnastiklehrerin und Atemtherapeutin. Einfach vorbeikommen! Kostenfrei, Spenden sind willkommen. Newsletter unter: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz / Bülowstraße Bus: M19/ M48/ M85/ 187/ 106 U-Bahn: 1/ 2 /3 /4
Mittwochs um 13:30 Uhr starten die Stadtnatur-Erkundungen mit Naturbegleiterin Claudia der Stiftung Naturschutz. Kostenfrei und draußen! Treffpunkt ist die Luther-Kirchengemeinde, Bülowstraße 71-72. Ein WC ist vor Ort vorhanden. Wir laufen langsam und machen Pausen, Menschen mit Rolator können gut mitlaufen! Anmeldung wünschenswert unter: 030 257 975 38 oder 0151 188 531 78 Anschließend gibt es noch bis 16 Uhr eine Kaffeetafel in der Gemeinde. Auf Spendenbasis.
Informationen und Beratung rund ums Alter und Pflege für Kinder und Erwachsene z.B. Wohnungsanpassung, Pflegegrad, Mobilitätshilfe, häusliche Unterstützung und Nachbarschaftshilfe. Für selbst Betroffene, Angehörige und Interessierte. Unabhängig und verbraucherorientiert. Bei Bedarf vermitteln und koordinieren wir notwendige Unterstützungsangebote, klären die Finanzierung und helfen bei der Antragsstellung. Einfach vorbeikommen, kostenfrei! Auch auf Türkçe (Türkisch) und mit Übersetzung möglich....
Aktuell wird eine neue Gruppe aufgebaut. Mit Übungen aus der Atemarbeit von Prof. Ilse Middendorf, Entspannungsübungen von Dr. Jacobson. Wege in die Ruhe und Ausgeglichenheit mit der Goralewski - Gindler Arbeit. Anschließend gibt es im Café Zeit für Fragen und Austausch. Probestunde ist möglich (4/2 € ermäßigt). Kurs ist fortlaufend. Es gibt freie Plätze! Kursleitung: Carolin Gremm, Gymnastiklehrerin und Atemtherapeutin Kosten: 10 Termine für 40 € (20 € ermäßigt)
Das Mütterfrühstück ist ein offenes Treffen für Schwangere und Mütter mit Kindern bis zum Grundschulalter. Zum Kennenlernen und Austuasch zusammen mit Stadtteilmutter Karima Samia, bitte anmelden. Tel. 0151 15077471 oder kurmark@pfh-berlin.de Kostenbeitrag für Frühstück und Getränke 3 €
Liebe Eltern, ab Januar finden die Elternseminare immer montags im Kiez Zentrum Villa Lützow statt. Ihr seid herzlich eingeladen, kommt einfach vorbei! Babys und Kinder dürfen gerne mit! Interesse an Informationen und Vernetzung über Signal/WhatsApp? Einfach eine kurze Nachricht schicken an Joanna Tel. 01511 8853178 Das Seminar ist auf Deutsch, durch das anwesende Kurs-Team können bei Bedarf zum besseren Verständnis einzelne Dinge auf Türkisch, Arabisch, Russisch, oder Englisch übersetzt...
Monatliche Veranstaltungsreihe zu verschiedene Themen. Im Januar mit dem Thema: Smartphone-Apps Was ist eigentlich eine App? Was sind die Vorteile? Welche brauche ich selbst? Auf was sollte ich achten? Informationen und Austausch, einfach vorbeikommen! Kostenfrei, Spenden sind willkommen. Newsletter unter: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz / Bülowstraße Bus: M19/ M48/ M85/ 187/ 106 U-Bahn: 1/ 2 /3 /4
Offene Sprechstunde der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) Geeignete Stellen finden, Familie und Job unter einen Hut bringen, Ausbildung starten und mehr.. Kostenfrei, unverbindlich, individuell und vertraulich, einfach vorbeikommen!
Monatliche Veranstaltungsreihe zu verschiedene Themen. Am 4. Dienstag im Monat, einfach vorbeikommen! Im November mit dem Thema: Geld und Recht oder finanzielle Sorgen? Welche Leistungen stehen mir zu? Welche Beratungen gibt es? Übergang Beruf - Rente und Budgetberatung. Referentin: Frau Stefanie Linder Diakonisches Werk, Schuldner- und Insolvenzberatung Kostenfrei, einfach vorbeikommen! Spenden sind willkommen. Newsletter unter: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz /...
Sonntagstreffen für polnisch sprechende Familien. Im Café mit Spielzimmer, Essen kann mitgebracht werden, Getränke gegen Spende, einfach vorbeikommen! Po prostu przyjdz, nie wymagane zapisy! Am letzten Sonntag im Monat 11:00 - 13:00 Uhr Kostenfrei, offene Gruppe Kontakt: Kasia Cyran Tel. 01520 4793 180 Verkehrsverbindungen: M 19 / M48 / M85 / 187/ 106 U 1/ 2/ 3/ 4 Nollendorfplatz /Bülowstraße
Monatliche offene Veranstaltungsreihe zu verschiedene Themen. Am 4. Dienstag im Monat, einfach vorbeikommen! Im Oktober wird die mobile Stadtteilarbeit der Kiezoase vorgestellt. Was passiert hier? Was ist möglich? Lust auf Kontakte? Sie suchen Mitmachende, um gemeinsam etwas zu verändern? Sie haben Ideen für den Kiez? Oder ein anderes Anliegen? Kommen Sie vorbei zum Gespräch mit Jörn Brenssell. Newsletter unter: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz / Bülowstraße Bus: M19/...
Monatliche Veranstaltungsreihe zu verschiedene Themen. Am 4. Dienstag im Monat, einfach vorbeikommen! Im September das Thema: Wohen im Alter und bezirkliche Beratungsangebote Im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark Kurmärkische Str. 13, Ecke Zietenstraße Tel. 25797538 Newsletter unter: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz / Bülowstraße Bus: M19/ M48/ M85/ 187/ 106 U-Bahn: 1/ 2 /3 /4
Wir stärken unsere Gesundheit! Wir erlernen einfache Bewegungen, lockern unsere Gelenke, kräftigen die Muskeln und arbeiten mit unserer Energie! Die Übungen können im Stehen oder Sitzen ausgeführt werden. Die Gruppe wird von Jutta Husemann angeleitet. Einfach vorbeikommen! Mittwoch von 14:30 - 15:30 Uhr Kosten: 2 € pro Termin Nachbarschafts-und Familienzentrum Kurmark Kurmärkische Str.13, Ecke Zietenstraße Kontakt: Mobil: 0151 1885 3177 Tel.: 25 79 75 38 Mail: kurmark@pfh-berlin.de...
Alle Fragen rund um das Thema Essen und Babys. Breifrei? Gläschen? Selber kochen? Wann ist ein Baby bereit für neue Lebensmittel neben der (Mutter-) Milch? Welche Beikostvarianten gibt es? Ein Fokus liegt auf dem Thema Breifrei – Baby led weaning/Fingerfood. Mit Hebamme Simone Logar. Kosten: 5 € (2 erm.) Anmeldung unter: Tel. 25 79 75 38, Mail: kurmark@pfh-berlin.de Nachbarschafts-und Familienzentrum Kurmark Kurmärkische Str.13, Ecke Zietenstraße Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz /...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.