Staaken - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Frank Bewig (links) und Matthias Bienert, Vorstandsmitglied der Sportfreunde Kladow auf dem wieder bespielbaren Platz. | Foto:  Bezirksamt Spandau

Punkt- und Spielbetrieb gerettet
Sportplatz der Sportfreunde kann wieder genutzt werden

Es hat etwa länger gedauert, als nur über die Sommerferien. Aber seit dem 7. September trainieren und spielen die Sportfreunde Kladow wieder auf ihrem Sportplatz am Gößweinsteiner Gang. Die Anlage ist stark sanierungsbedürftig. Ganz akut bestand die Gefahr, dass wegen der Unebenheiten auf dem Platz Punkt- oder Pokalspiele nicht angepfiffen worden wären. Die Ausbesserungsarbeiten wurden schnell auf den Weg gebracht. 261 000 Euro hatte das Bezirksamt dafür im April aus Eigenmitteln zur Verfügung...

  • Kladow
  • 15.09.22
  • 356× gelesen

Freibäder bleiben länger offen

Berlin. Aufgrund des anhaltend guten Wetters haben die Berliner Bäder-Betriebe die Saison der Freibäder verlängert. Zuletzt werden die Sommerbäder Kreuzberg, Neukölln und das Strandbad Wannsee am 30. September schließen. Inzwischen öffnen aber auch immer mehr Hallenbäder, 19 sind es bereits. Die Hallensaison wird allerdings etwas kälter werden als gewohnt: Auf Beschluss des Senats darf das Wasser in Hallenschwimmbäder nur noch auf 26 Grad geheizt werden. Badegäste dürfen deshalb von nun an auch...

  • Rummelsburg
  • 07.09.22
  • 157× gelesen

Sportfest im Südpark

Wilhelmstadt. Das Schul- und Sportamt verstaltet am Sonnabend, 10. September, von 11 bis 18 Uhr das traditionelle Sportfest in der Freizeitsportanlage Südpark, Am Südpark 51. Zahlreiche Vereine und Jugendfreizeiteinrichtungen bieten eigene Präsentationen und ein Mitmachprogramm. Die Angebote reichen von Tanz-Workshops über Pickleball, Hindernisparcours bis zum Lichtschrankenlauf. Auch Sportarten, die nicht unbedingt im Südpark vermutet werden, sind vertreten, etwa Kanupolo oder Angeln. Das...

  • Spandau
  • 03.09.22
  • 433× gelesen

Gymnastik für Frauen

Spandau. Im Ballettsaal des Kulturhauses, Mauerstraße 6 gibt es wieder zwei Frauengymnastik-Angebote. Sie finden montags und donnerstags, jeweils von 8 bis 9 Uhr statt. Mitmachen können alle Altersgruppen. Die Teilnahme pro Treffen beträgt vier Euro. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 372 82 46 oder per E-Mail an mona-55@web.de. tf

  • Spandau
  • 29.08.22
  • 44× gelesen

Schwimmhallen öffnen wieder

Berlin. Nach Beschluss des Senats können zu Beginn der Herbst- und Wintersaison alle Hallenbäder wie geplant öffnen. Das teilen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) mit. Die ersten öffneten bereits in dieser Woche, da Schulen mit ihrem Schwimmunterricht starteten und einige Vereine ihr Training aufnahmen. Nach und nach sollen dann alle anderen Hallenbäder folgen. Um den Gasverbrauch zu reduzieren, wird die Wassertemperatur in den Schwimmbecken laut BBB auf maximal 26 Grad Celsius gesenkt. Die BBB...

  • Weißensee
  • 25.08.22
  • 321× gelesen
Das Sommerbad Staaken-West wird vor allem gern von Familien aufgesucht. | Foto:  Thomas Frey

Mehr als ein Geheimtipp
Sommerbad Staaken-West erfreut sich immer größerer Beliebtheit

Aufgrund der guten Besucherzahlen hat das Sommerbad Staaken-West noch bis einschließlich Sonntag, 28. August, täglich von 10.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die Berliner Bäder-Betriebe reagierten damit auf die große Beliebtheit des Bades. Am Sonntag vor einer Woche, am 14. August, war das Sommerbad an der Brunsbütteler Damm 443 sicher auch wegen des warmen Sommerwetters so voll wie selten zuvor. Platz fand jeder, aber nicht so viel, wie an manchen Tagen in der Vergangenheit, an denen die Gäste...

  • Staaken
  • 23.08.22
  • 197× gelesen

Tag des Sportabzeichens

Hakenfelde. Der VfV Spandau bietet am Sonnabend, 3. September, die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen im Bereich Leichtathletik abzulegen. Von 14 bis 18 Uhr können alle Altersklassen im Stadion Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 3, in den Leistungsgruppen Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit antreten. Die Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht erforderlich. Bis spätestens 28. August wird um Anmeldung mit Angabe der gewünschten Disziplinen per E-Mail an sportabzeichen@vfv-spandau.de gebeten....

  • Hakenfelde
  • 21.08.22
  • 109× gelesen

Sommerbad Staaken-West noch bis Sonntag, 28. August, geöffnet

Staaken. Das Sommerbad Staaken-West bleibt bis zum 28. August geöffnet und damit eine Woche länger als ursprünglich von den Berlin Bäder-Betriebe (BBB) geplant. Mit der Entscheidung werde auf das warme Wetter reagiert, das auch nach dem 21. August anhalten soll, wurde erklärt. Das Bad am Brunsbütteler Damm 443 kann täglich zwischen 10.30 und 18 Uhr besucht werden. tf

  • Staaken
  • 17.08.22
  • 86× gelesen

Sommertanz im Seniorenklub

Wilhelmstadt. Der Seniorenklub Südpark, Weverstraße 38, veranstaltet am Dienstag, 30. August, von 14 bis 18 Uhr einen Sommertanz. Der Kostenbeitrag, einschließlich Kaffeetafel und Abendimbiss, beträgt sieben Euro. Anmeldungen unter Telefon 36 28 67 99 oder vor Ort. tf

  • Wilhelmstadt
  • 16.08.22
  • 43× gelesen

Gastspiel von Turbine Potsdam

Staaken. Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam kommt am Sonntag, 21. August, zu einem Freundschaftsspiel gegen das Frauenteam der Spandauer Kickers auf die Sportanlage am Brunsbütteler Damm 451. Anpfiff ist um 14.30 Uhr. Das Berlin-Ligaspiel der 1. Herren der Spandauer Kickers gegen den SC Charlottenburg findet deshalb bereits um 11 Uhr statt. Im Anschluss treten die D-Juniorinnen der Gastgeber und Turbine gegeneinander an. Sie verteilen nach ihrem Spiel Lose an die Zuschauerinnen und...

  • Staaken
  • 12.08.22
  • 137× gelesen
Sören Sydow war früher Centermanager für den Komplex Helle Mitte. Heute ist er Geschäftsführer des BergWerks. Die Idee, einen Teil des CineStar-Kinos zu einem Indoor-Kletterpark umzubauen, hatte ein Jugendsportfreund von ihm. | Foto: Philipp Hartmann
Aktion 9 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das „BergWerk.Berlin“

Helm aufgesetzt, Klettergeschirr angelegt, Karabinerhaken eingeklinkt und los geht’s. Im Einkaufscenter an der Stendaler Straße können Besucher für ein paar Stunden in eine andere Welt eintauchen und in die Höhe klettern. Am 26. September wird die ungewöhnliche und aus der Not heraus geborene Location in der Hellen Mitte zehn Jahre alt. Sie ist zu einer besonderen Attraktion geworden. Wir verlosen Tickets für das exklusive Ferienevent "Nacht-Klettern" am 18. August. „Es geht um das Gefühl, sich...

  • Hellersdorf
  • 04.08.22
  • 1.231× gelesen
  • 1
Vereinsboss Gerd Thomas lässt nur noch Fairtrade-Bälle anschaffen. | Foto:  Dirk Jericho
6 Bilder

Ein Volltreffer für die Vielfalt
Der FC Internationale vereint Sport mit Bildung, sozialem Engagement und Nachhaltigkeit

Der FC Internationale Berlin 1980 ist der erste Amateurverein Deutschlands mit einer Nachhaltigkeitszertifizierung vom TÜV. Jetzt wollen die Fußballer eine Stiftung gründen, um gesellschaftliches Engagement zu fördern. Wenn Gerd Thomas mit seiner Ü60-Mannschaft aufläuft, kann es sein, dass er als Torwart seinen Kasten sauber hält. Beim nächsten Spiel hingegen macht er vorne die Tore – neun waren es in der vergangenen Saison. Universell und vielfältig: So wie der Chef von Berlins drittgrößtem...

  • Schöneberg
  • 03.08.22
  • 671× gelesen

Wieder Sportfest im Südpark

Wilhelmstadt. Am Sonnabend, 10. September, veranstaltet das Sport- und Schulamt wieder ein Sportfest im Südpark. Das Traditionsfest bietet nach zweijähriger Corona-Pause Spandauer Sportvereinen wieder die Möglichkeit, sich zu präsentieren, den Besuchern Vorführungen anzubieten und die Teilnahme an Mitmachangeboten  zu ermöglichen. Sportvereine können sich bis zum 30. Juli auf www.sportamt-spandau.de anmelden. Weitere Informationen gibt es bei Jenny Szillat per E-Mail an...

  • Spandau
  • 19.07.22
  • 155× gelesen
Damit auf dem Sportplatz weiter gespielt werden kann, müssen Unebenheiten im Kunstrasenplatz in den kommenden sechs Wochen beseitigt werden. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Unter großem Zeitdruck
Reparatur des Sportplatzes der Sportfreunde muss bis Ende August beendet sein

Bis zum 31. August sollen die schwersten Schäden auf dem Sportplatz der Sportfreunde Kladow am Gößweinsteiner Gang repariert sein. Damit soll zumindest für einige Zeit der Spielbetrieb gesichert werden. Wichtig ist aus Sicht von Sportstadtrat Frank Bewig (CDU) das Enddatum 31. August. Damit falle ein Großteil der Arbeiten in die Ferien, erklärte der Sportstadtrat. Vor allem die Kinder- und Jugendmannschaften wären von der Sperre kaum betroffen. Geplant war eigentlich, nur zwischen 500 000 und...

  • Kladow
  • 16.07.22
  • 306× gelesen
Carola Schwager, Lutz Todtenhausen und Harald Pirsch (von links) vom Mariendorfer Hockey-Club auf dem Dach der lekker-Firmenzentrale an der Invalidenstraße. Lekker-Sprecher Robert Mosberg (rechts) und Suzanne Trickl von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt überreichten die Siegerurkunde. | Foto:  Dirk Jericho

Mit 772 Stimmen die Nase vorn
Mariendorfer Hockey-Club 1931 gewinnt beim 6. lekker-Vereinswettbewerb

Die Spieler vom Mariendorfer Hockey-Club 1931 haben den lekker-Vereinswettbewerb gewonnen. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den Onlinewettbewerb bereits zum sechsten Mal ausgelobt. Frösche, Minis, Superminis, Mädchen, Knaben, Jugendmannschaften bis Alte Herren und ein Elternteam – im Mariendorfer Hockey-Club 1931 (MHC) schwingen Spieler von vier bis 70 Jahren den Schläger. Zwei Drittel der über 450 Mitglieder sind Kinder und Jugendliche, die in 14 Mannschaften in den...

  • Mariendorf
  • 14.07.22
  • 407× gelesen
Der SSC Teutonia gewann 2021 den Bürgermeisterpokal. | Foto:  Thomas Frey

Der Fußball-Pausenfüller
Der diesjährige Bürgermeisterpokal findet vom 21. bis 31. Juli statt

Vor Beginn der neuen Fußballsaison findet traditionell der Bürgermeisterpokal statt. Zwölf Mannschaften ermitteln vom 21. bis 31. Juli auf der Anlage der Spandauer Kickers am Brunsbütteler Damm 441 in Staaken-West den Turniersieger. Zum Auftakt am Donnerstag, 21. Juli, stehen sich zunächst um 18 Uhr Blau Weiß Spandau und SC Staaken II gegenüber. Um 19.50 Uhr folgt Sportfreunde Kladow gegen SC Siemensstadt. Die beiden Paarungen am Freitag, 22. Juli, lauten: Club Italia ­-SFC Veritas und Schwarz...

  • Spandau
  • 13.07.22
  • 297× gelesen

Förderung für junge Fußballer

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) fördert Vereine mit Jugendabteilungen. Pro Nachwuchsmannschaft gibt es eine sogenannte Jugendausschüttung von 160 Euro. Insgesamt schüttet der BFV 376.000 Euro für die rund 2350 gemeldeten Nachwuchsmannschaften (circa 700 davon im Kinderfußball der G-, F- und E-Jugend) an seine Mitgliedsvereine aus. „Dem BFV ist es in diesem Jahr wichtig, die Kinderfußballteams als vollwertige Nachwuchsmannschaften einzubeziehen“, sagt BFV-Präsident Bernd Schultz....

  • Mitte
  • 07.07.22
  • 105× gelesen

Schwimmkurse in den Ferien

Wilhelmstadt. Die Berliner Bäder-Betriebe bieten im Sommerbad Spandau-Süd vom 11. bis 29. Juli sowie vom 1. bis 19. August Schwimmkurse für Kinder (5-12) an. Dabei handelt es sich um einen Seepferdchen-Grundkurs und einen weiterführenden Seepferdchen-Kurs, wenn die Prüfung in einem Grundkurs nicht bestanden wurde. Der Grundkurs findet über drei Wochen und der weiterführende Kurs über zwei Wochen jeweils montags bis freitags und täglich 45 Minuten statt. Die Kursgebühr beträgt 105 Euro...

  • Wilhelmstadt
  • 04.07.22
  • 240× gelesen

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe bieten in den Ferien vom 11. bis 29. Juli und 1. bis 19. August wieder Schwimmkurse für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren an. Diese finden in 13 Bädern statt. Nichtschwimmer können einen Seepferdchen-Grundkurs oder einen weiterführenden Seepferdchen-Kurs buchen, wenn die Prüfung in einem Grundkurs nicht bestanden wurde. Der Grundkurs kostet 105 Euro, der Aufbaukurs 70 Euro. Alle Informationen zur Anmeldung und zur Buchung von Kursen finden Sie auf...

  • Gropiusstadt
  • 04.07.22
  • 188× gelesen

Verkürzter Badespaß
Trotz Hitzewelle eröffnet das Freibad Staaken-West erst wenige Tage vor den Ferien

Das zurückliegende Wochenende war das bisher wärmste in Berlin. Viele machten einen Ausflug an die Badestellen und vor dem Kombibad Spandau-Süd konnten lange Schlangen beobachtet werden. Die Hitze und den Andrang nahm der Sportausschuss-Vorsitzende Lars Reinefahl (CDU) zum Anlass, das bisher in dieser Saison noch nicht geöffnete Sommerbad Staaken-West auf der Sitzung des Ausschusses am 20. Juni zum Thema zu machen. Die Anlage am Brunsbütteler Damm startet erst am 2. Juli in die Saison und damit...

  • Staaken
  • 21.06.22
  • 266× gelesen
Foto:  United Cheer Berlin

Erfolgreiche Cheerleader

Staaken. Die Cheerleader von United Cheer Berlin im SC Staaken haben bei den Deutschen Meisterschaften und Pokalentscheidungen am 17. und 18. Juni in Riesa mehrere vordere Plätze belegt. Den Pokal holten sich die Legends Elite (ab 16 Jahre), Deusche Vizemeistertitel gab es für die Tiny Legends (bis zwölf Jahre) und die Legends (ab 13). Letzteren gelang außerdem der Eintritt in die Deutsche Cheersport Bundesliga. Wer ebenfalls Cheerleader werden möchte, kann sich zum Sichtungstraining anmelden....

  • Staaken
  • 21.06.22
  • 745× gelesen

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Vom 11. Juli bis 19. August organisiert der Landessportbund Berlin (LSB) wieder Schwimmkurse für Grundschulkinder der vierten Klasse. In Ausnahmefällen dürfen Schüler der fünften und sechsten Klasse teilnehmen. Alle Kurse sind kostenlos; sie werden von der Senatsbildungsverwaltung gefördert. Über 4000 Kinder sollen in den drei Schwimmhallen Fischerinsel, Sewanstraße und Gropiusstadt in 45-minütigen Kursen an fünf Tagen ihr Schwimmabzeichen nachholen können. Im vergangenen Jahr waren...

  • Mitte
  • 18.06.22
  • 228× gelesen
  • 1
Leo (11) spintet durchs Ziel, angefeuert von Sportstadtrat Frank Bewig (CDU).   | Foto:  Bezirksamt Spandau
2 Bilder

Grundschüler laufen bis zur Lichtschranke
"Speedy Spandales" als Antwort auf die Corona-Krise

Die Bewegungsfähigkeit und Fitness vieler Schüler hat in der Corona-Krise sehr gelitten. Um Abhilfe zu schaffen, entwickelte die Leichtathletikabteilung des TSV Spandau 1860 das niederschwellige Sportangebot "Speedy Spandales". In Anklang an "Speedy Gonzales", der schnellsten Maus von Mexiko, deutet der Name auf Tempo made in Spandau hin. Das Prinzip ist einfach. Die Teilnehmer müssen eine Strecke von 30 Metern zurücklegen, ihre Zeit wird durch eine mobile Lichtschranke gemessen. Die eher...

  • Spandau
  • 16.06.22
  • 340× gelesen

Fußball-Verband fördert Integration

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) unterstützt mit seinem Projekt „Fußball grenzenlos“ Fußballvereine, die Ukraine-Flüchtlinge in ihren Trainings- und Spielbetrieb integrieren oder andere Angebote und Hilfsaktionen umsetzen. Sie können einen Zuschuss von 250 Euro beim BFV beantragen. „Viele unserer Mitglieder haben bereits Geflüchtete in den Trainingsbetrieb und das Vereinsleben integriert. Dieses großartige Engagement möchten wir unterstützen“, sagt BFV-Präsident Bernd Schultz....

  • Mitte
  • 09.06.22
  • 93× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.