Staaken - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

2019 fanden in Berlin erstmals die Finals statt – unter anderem mit Kanu-Rennen auf der innerstädtischen Spree. | Foto:  DKV/Henning Schoon

Der Juni wird ein Monat des Sports
Special Olympics Deutschland, „Die Finals“ und Familiensportfest begeistern Sportfans

Vom 23. bis 26. Juni ist die Sportmetropole Berlin Gastgeberin des sportlichen Großereignisses „Die Finals – Berlin 2022“. An vier Wettkampftagen werden in 15 Sportarten die jeweiligen Deutschen Meisterschaften ausgetragen. In Berlin gibt es so viele Sportstätten, dass mehrere Spitzensportverbände gleichzeitig bei finalen Wettkämpfen ihren Deutschen Meister ermitteln können. „Die Finals“ heißt das Megaevent, das bereits 2019 in Berlin und 2021 gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen die Hauptstadt...

  • Mitte
  • 05.06.22
  • 297× gelesen
Carolin und Martin Schmiel (Zweite und Dritter von links) zusammen mit Frank Bewig, Thomas Härtel und Bürgermeisterin Carola Brückner (von links). | Foto:  Bezirksamt Spandau
6 Bilder

Bezirk ehrte seine erfolgreichsten Athleten
Tanzweltmeister sind Sportler des Jahres

Die Sportlerehrung gehört zu den Traditionsveranstaltungen in Spandau. Sie fand am 1. Juni zum ersten Mal seit Januar 2020 wieder in großem Rahmen in der Alten Kaserne auf der Zitadelle statt. Alle Spandauer Titelträger bei Berliner- und Deutschen Meisterschaften aus dem vergangenen Jahr sowie alle alle elf Sieger und Platzierten bei Europa- oder Weltmeisterschaften wurden geehrt. Insgesamt gab es 192 Meister. Alle erhielten eine Urkunde und einen Eintrag in das Spandauer Buch des Sports....

  • Spandau
  • 04.06.22
  • 580× gelesen
Tinca Tusche und Marlon Daskiran von den 04SUPKids der Wasserfreunde sind aktive Botschafter des Marathons. | Foto:  Wasserfreunde Spandau 04
2 Bilder

Wasserfreunde Spandau 04 laden ein
Stand Up-Paddling (SUP)-Spendenmarathon an der Waterkant

Die Wasserfreunde Spandau 04 veranstalten am Sonnabend und Sonntag, 11. und 12. Juni, einen 24-stündigen Stand Up-Paddling (SUP)-Spendenmarathon. Bei der Veranstaltung geht es darum, möglichst viele Runden auf der knapp 3,5 Kilometer langen Wasserstrecke an der Waterkant zu absolvieren. Sie können auf Paddel-Brettern aber zum Beispiel auch in einem Kanu zurückgelegt werden. Jede Runde soll einen Geldbetrag einspielen. Wie hoch der ist, müssen die Teilnehmer zuvor mit einem selbst gewählten...

  • Haselhorst
  • 03.06.22
  • 450× gelesen

Wasserfreunde 04 wieder nur Vizemeister

Spandau. Nach der Niederlage im Pokalendspiel mussten sich die Wasserfreunde Spandau 04 auch im Kampf um die Deutsche Wasserballmeisterschaft Dauerkonkurrent Waspo Hannover geschlagen geben. In der Finalserie "Best of Five" holte Hannover am 25. Mai mit einem 16:9 vor heimischer Kulisse den dritten Sieg im vierten Spiel und damit den Titel. Es ist die dritte deutsche Meisterschaft in Folge für Waspo Hannover. Das Spandauer Team wurde jedes Mal Vizemeister. Die Wasserfreunde holten zuletzt 2019...

  • Spandau
  • 31.05.22
  • 77× gelesen

Pfingsttanz im Seniorenclub

Spandau. Der Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, lädt an Pfingstmontag, 6. Juni, 15-18 Uhr zum Tanz mit Livemusik. Der Eintritt beträgt vier Euro für die musikalische Unterhaltung. Es gibt auch die Möglichkeit, an der Kaffeetafel teilzunehmen und im Anschluss wird gegrillt. Anmeldungen im Seniorenklub von Mo-Fr von 9.30-17.30 Uhr unter Telefon 33 60 76 14. tf

  • Spandau
  • 29.05.22
  • 42× gelesen

Gäste aus drei Inselstaaten

Spandau. Der Bezirk ist einer der Host Towns im Vorfeld der Special Olympics World Games vom 17. bis 24. Juni 2023 in Berlin. Gäste aus den pazifischen Inselstaaten Mikronesien, Nauru und Kiribati werden in der Woche zuvor vom 12. und 15. Juni 2023 in Spandau erwartet. In dieser Zeit ist ein sportliches und kulturelles Rahmenprogramm geplant. Außerdem sollen sich die Sportler auf ihre Wettkämpfe vorbereiten können. Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte Sportveranstaltung für...

  • Spandau
  • 28.05.22
  • 81× gelesen

Neues Angebot im Spektepark

Falkenhagener Feld. Das Bezirksamt hat gemeinsam mit dem Sportverein IHW Alex 78 eine Orientierungslaufkarte für die Grünanlage Spektepark erstellt. Sie besteht aus einer drei und einer fünf Kilometer langen Strecke. Auf der kürzeren Route gibt es 14 Posten, auf der längeren 24. Durch ein Scannen des QR-Codes auf den Postenplaketten können die Karten auf Handy oder Tablet heruntergeladen, angesehen und die Strecke abgelaufen werden. Das Angebot dient natürlich der Orientierung, es eignet sich...

  • Falkenhagener Feld
  • 25.05.22
  • 72× gelesen

Sportangebote in Spandauer Parks

Spandau. Das Mitmach-Bewegungsprogramm "Sport im Park" der Sportverwaltung des Berliner Senates hat begonnen. Bis zum Oktober finden in Spandau unter anderem im Südpark, Im Spektefeld, Koeltzepark, Grüngürtel oder auf der Calistenics-Anlage beziehungsweise dem Ballsportplatz am Flugplatz Gatow Fitnesskurse, Gymnastik, Yoga und Nordic Walking bis zu Ballspielen und Ballett statt. Anbieter sind der TSV Spandau 1860 sowie die Vereine Stadtbewegung, Kiezsport Berlin und Sportkinder Berlin. Die...

  • Spandau
  • 17.05.22
  • 221× gelesen

Ferienlager am Schweriner See

Berlin. Der Jugendförderverein Borstel aus Königs Wusterhausen bietet in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche ab der ersten Klasse wieder ein- oder zweiwöchige Ferienlager. Im Juli finden Borstel-Camps in Gallentin bei Schwerin statt. Direkt am Schweriner See stehen die Holzhütten des Sommercamps. Die Kinder erwarten Klassiker wie Lagerfeuer, Nachtwanderung und Diskothek. Höhepunkt ist ganz sicher die Tagestour in den Hansapark. Das Sieben-Tage-Camp kostet 280 Euro, zwei Wochen 470 Euro....

  • Mitte
  • 11.05.22
  • 127× gelesen
Foto:  Wasserfreunde Spandau 04

Wasserballerinnen sind Deutscher Pokalsieger

Spandau. Zum dritten Mal in Folge ist das Frauenteam der Wasserfreunde Spandau 04 Deutscher Pokalsieger geworden. Im Finale am 7. Mai in Krefeld wurde Gastgeber Bayer Uerdingen mit 10:9 geschlagen. Die Herren der Wasserfreunde erreichten zwar auch das Pokalendspiel. Das Team unterlag jedoch in Duisburg Waspo Hannover klar mit 9:17. tf

  • Spandau
  • 10.05.22
  • 104× gelesen

Einladung zum Schnuppersegeln

Wilhelmstadt. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause gibt es bei der Segler-Vereinigung Unter-Havel an der Scharfen Lanke 133b am Sonnabend, 14. Mai, wieder einen Tag der offenen Tür. Ab 14 Uhr können sich die Besucher beim Schnuppersegeln auf Yachten und Jollen ausprobieren. Bitte dafür Sportschuhe und Sportjacke nicht vergessen. Zum Programm gehören auch ein maritimer Flohmarkt sowie Angebote für Kinder. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Weitere Infos unter www.svuh.de. tf

  • Wilhelmstadt
  • 07.05.22
  • 89× gelesen
Einen Trainingsplatz mit Outdoor-Fitnessgeräten gibt es jetzt auch im Warnitzer Bogen in Hohenschönhausen. | Foto: SenWGPG
2 Bilder

Bewegung an der frischen Luft
Neue Fitnessplätze in drei Parks laden zum Trainieren ein

In drei Parks wurden weitere Trainingsflächen mit Outdoor-Fitnessgeräten eröffnet. Beim Sommerbewegungsprogramm finden auch regelmäßig kostenfreie Kurse in den sogenannten Aktivparks statt. Wie die Senatsgesundheitsverwaltung mitteilt, wurden die neuen Fitnessplätze mit Bewegungselementen wie Reck oder Hangelleiter in Parks gebaut, wo die „Menschen vornehmlich keinen oder nur schweren Zugang zu gesundheitsförderlichen Maßnahmen haben und wo der Bedarf an präventiven Maßnahmen besonders hoch...

  • Neukölln
  • 01.05.22
  • 478× gelesen

AOK und ADFC starten Aktion

Mitte. Die AOK Nordost und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) wollen die Leute aufs Fahrrad bringen. Wer bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ mitmacht und an mindestens 20 Tagen zwischen Anfang Mai und Ende August radelt, nimmt an einer Verlosung teil und kann Preise wie Fahrräder, Zubehör und Bücher gewinnen. Einfach als Einzelperson oder Team auf www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de registrieren und Daten in den Aktionskalender eintragen. Bisher haben sich bundesweit auf dem Portal knapp...

  • Mitte
  • 27.04.22
  • 112× gelesen
Das Freibad Spandau Süd startet am Sonnabend, 30. April, die Freibadsaison. | Foto:  Thomas Frey

Wassertemperatur sinkt um zwei Grad
Kombibad startet ohne Zeitfenster- und limit in die Saison

Rund um den 1. Mai beginnt in der Regel der Betrieb in den Berliner Sommerbädern. Welche Bäder zuerst öffnen, bleibt bis zuletzt spannend. In diesem Jahr ist das Freibad Spandau Süd mit dabei. Der Außenbereich im Kombibad an der Gatower Straße 19 sowie das Sommerbad am Olympiastadion erwarten bereits am Sonnabend, 30. April, die ersten Besucher. Das ist berlinweit der früheste Termin. Nur das Strandbad Wannsee öffnete traditionell schon am Karfreitag. Es folgen am 1. und 2. Mai das Kreuzberger...

  • Spandau
  • 26.04.22
  • 704× gelesen

Rettungsschirm für Sportvereine

Berlin. Der Senat hilft den Sportvereinen auch 2022 mit dem „Rettungsschirm Sport“. Die Corona-Hilfen für Vereine wurden verlängert, um drohende Zahlungsschwierigkeiten abzuwenden. Im Haushalt sind für 2022 rund 5,7 Millionen Euro eingestellt, über die das Abgeordnetenhaus noch entscheiden muss. Laut Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) ist die Verlängerung des Rettungsschirms „zwingend notwendig, denn der Breitensport hat nach wie vor mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen“....

  • Mitte
  • 17.04.22
  • 222× gelesen

Leitfaden zum Kitasport

Spandau. Im März ist die Broschüre "Bewegte Kita" erschienen. Sie soll Kindertagesstätten praxisnah unterstützen, Sport und Bewegung gezielt in ihren Alltag zu integrieren. Gerade die Erfahrungen der vergangenen Jahre, Stichwort Corona und damit verbundene eingeschränkte körperliche Betätigung sind in dem Leitfaden berücksichtigt worden. Die Broschüre wurde vom Verein Sportkinder Berlin zusammen mit dem Bezirksamt Spandau und der AOK Nordost erstellt. Sie kann im Internet auf bwurl.de/17xl...

  • Spandau
  • 15.04.22
  • 78× gelesen

Knastlauf über zehn Kilometer

Wedding. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet am 6. Mai zum sechsten Mal der Zehn-Kilometer-Lauf für Gefangene und „externe“ Läufer in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Plötzensee statt. Auf dem Gelände am Friedrich-Olbricht-Damm 17 wird dazu eine Zehn-Kilometer-Strecke von offiziellen Kampfrichtern des Berliner Leichtathletik-Verbandes ausgemessen. Der Lauf wird vom Verein German Road Races (GRR) und dem Veranstalter des Berlin-Marathons SCC Events gefördert. Wer am 6. Mai um 16 Uhr...

  • Wedding
  • 12.04.22
  • 169× gelesen
Foto:  Bezirksamt Spandau

Cheerleader reisen zur WM

Spandau. Die UCB Legends vom SC Staaken fliegen am 13. April zur Cheerleader-WM (23. bis 25. April 2022) in Orlando . Qualifiziert hatte sich das Team bereits 2019, konnte aber wegen Corona-Reisebeschränkungen an internationalen Wettkämpfen nicht teilnehmen. Am 10. April zeigten sie Familienangehörigen, Freunden und Vereinsmitgliedern in der Sporthalle der Grundschule an der Pulvermühle ihr Wettkampfprogramm. Sportstadtrat Frank Bewig (CDU, rechts) und Sportamtsleiter Frank Marufke wünschten...

  • Spandau
  • 11.04.22
  • 248× gelesen
Stadtrat Frank Bewig, Sportamtsleiter Frank Marufke und Platzwart Jörg Flagmann bei der Saisoneröffnung im Südpark. | Foto:  Bezirksamt Spandau

Freitzeitsportanlage im Südpark wieder geöffnet

Wilhelmstadt. Die diesjährige Saison in der Freizeitsportanlage Südpark, Am Südpark 51, hat begonnen. Bis Oktober können wieder alle Spiel- und Bewegungsflächen täglich von 10 bis 19 Uhr genutzt werden. Dazu gehören Basketball und Beachvolleyball, Tennis oder Tischtennis. Nach den Osterferien bietet der SportJugendClub Wildwuchs zudem dienstags zwischen 16 und 18 Uhr ein Spiel- und Sportangebot an. Auch das traditionelle Südparkfest soll in diesem Sommer wieder stattfinden. Dabei soll der...

  • Wilhelmstadt
  • 11.04.22
  • 371× gelesen

Vereine auf dem Weg aus der Krise
Nach zwei Jahren Corona steigen die Mitgliederzahlen wieder

Die Sportvereine freuen sich über neue Mitglieder. Von den 33.000 Mitgliedern, die im ersten Pandemiejahr die Vereine verlassen haben, sind zwei Drittel wieder zurückgekehrt. Das geht aus der Statistik des Landessportbunds Berlin (LSB) zum Stichtag 1. Januar 2022 hervor. Die Vereine zählen aktuell 684 298 Mitglieder. Das ist ein Zuwachs von 3,4 Prozent oder 22.222 Mitgliedern gegenüber dem Vorjahr. Jeder fünfte Berliner ist Mitglied in einem Sportverein. „Es ist der Verdienst der Vereine, die...

  • Mitte
  • 10.04.22
  • 363× gelesen
Das Foto aus dem Jahr 1972 zeigt die damalige Gymnastikgruppe des VfV Spandau. | Foto:  Helga Karwotowski
9 Bilder

Der VfV Spandau wird 100 Jahre alt
Hakenfelder Verein ist engagiert im Breitensport und Spitzenathleten

Der VfV wird 100 Jahre alt. Das Gründungsjahr findet sich wie häufig bei Vereinen im Namen: VfV Spandau 1922 . Gefeiert wird das Jubiläum am Gründonnerstag, 14. April, mit einem Festakt. Auch die Gründung hat an einem Gründonnerstag stattgefunden, am 13. April 1922. Heimat des VfV Spandau ist das Stadion Hakenfelde, Hakenfelder Straße 29. Dort befindet sich auch das 1969 eröffnete und 2015 umgebaute Vereinsheim, wo auch die Jubiläumsfeier stattfinden wird. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung...

  • Hakenfelde
  • 09.04.22
  • 382× gelesen
Individuell Sport treiben ist zum Beispiel an diesem Gerät auf dem Playparc am Kiesteich möglich | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Gesund durch Sport
Die Möglichkeiten zur Rehabilitation und Prävention sind vielfältig in Spandau

Sport hilft, Krankheiten vorzubeugen und ist eine gute Therapie gegen viele Beschwerden. Möglichkeiten, Gesundheitssport auszuüben, gibt es in Spandau viele. Im Verein. Zahlreiche Sportvereine haben Gesundheitssport in ihrem Angebot. Der SC Siemensstadt (www.scs-berlin.de) bietet Rücken- oder Wirbelsäulengymnastik an oder auch Kurse zum Abnehmen oder Stressabbau. Die Kosten für die Gesundheitsvorsorge beziehungsweise Nachsorge übernehmen häufig die Krankenkassen.  Auch beim TSV Spandau 1860...

  • Spandau
  • 29.03.22
  • 323× gelesen
Maja Seidel war am Sonntag die schnellste Frau beim Lauf der Sympathie. Die Spandauerin lief die Zehn-Kilometer-Streccke von Falkensee bis zum Spandauer Rathaus in 38:48 Minuten.  | Foto:  Thomas Frey
5 Bilder

Spandauerin siegte bei den Frauen in 38:48 Minuten
Langstreckenläuferin Maja Seidel gewinnt Lauf der Sympathie

Nach pandemiebedingter Pause hat am 20. März wieder der Lauf der Sympathie von Falkensee nach Spandau stattgefunden. Bei den Frauen erreichte Lokalmatodorin Maja Seidel als erste das Ziel. Maja Seidel (34) von den Sportfreunden Kladow betreibt seit fünf Jahren intensiv Langstreckenlauf. Zugleich ist sie Trainerin der U8-Leichtathleten. Am Sonntag, 20. März, war die Kladower Lokalmatadorin die schnellste Frau über die Zehn-Kilometer-Distanz. Ihre Siegerzeit lautete 38:48 Minuten. Bei den Männern...

  • Spandau
  • 22.03.22
  • 1.064× gelesen

Ruderkurs in den Osterferien

Wilhelmstadt. Der Märkische Ruderverein am Siemenswerderweg 40 bietet vom 19. bis 24. April einen Ferienkurs für Kinder und Jugendliche von zehn bis 18 Jahren. Sie lernen dort Grundkenntnisse des Ruderns kennen und sind natürlich auch auf dem Wasser unterwegs. Bei schlechtem Wetter wird auf dem Ergometer im Bootshaus trainiert. Die Kurszeiten sind von Dienstag bis Sonnabend jeweils von 14 bis 18 Uhr. Am Sonntag, dem Abschlusstag, gibt es von 10 bis 15 Uhr eine Abschlussfahrt mit anschließender...

  • Wilhelmstadt
  • 22.03.22
  • 60× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.